- Der Australische Dollar gewinnt an Boden, nachdem die Handelsbilanzdaten am Donnerstag veröffentlicht wurden.
- Chinas Handelsüberschuss weitete sich im September auf 3.938 MoM aus und übertraf die Erwartungen von 3.850 Millionen und stieg von zuvor 1.111 Millionen.
- Der US-Dollar steht trotz der stärkeren US-Wirtschaftsdaten, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, vor Herausforderungen.
Der Australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25 % zugelegt hatte. Das Währungspaar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten Australiens.
Chinas Handelsüberschuss weitete sich im September auf 3.938 Millionen im Monatsvergleich (MoM) aus und übertraf die erwarteten 3.850 Millionen sowie die 1.111 Millionen (revidiert von 1.825 Millionen) in der vorherigen Lesung. Die Exporte stiegen im September um 7,9 % MoM, nachdem sie zuvor um 8,7 % (revidiert von -7,8 %) gefallen waren. Die Importe stiegen hingegen um 1,1 % MoM, verglichen mit einem vorherigen Anstieg von 3,3 % (revidiert von 3,2 %).
Der AUD erhielt Unterstützung gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem Chinas Finanzministerium am Mittwoch angekündigt hatte, dass es ab dem 10. November einige Zölle auf US-Lebensmittelprodukte aufheben wird. Das Ministerium erklärte auch, dass die Zölle von 24 % auf bestimmte US-Waren für ein Jahr ausgesetzt werden, während die Zölle von 10 % bestehen bleiben.
Allerdings hat die chinesische Regierung auch staatlich finanzierte Datenzentren angewiesen, die Pläne zum Kauf ausländischer Chips abzubrechen, da die Spannungen zwischen den USA und China anscheinend weiterhin bestehen. Jede Veränderung in der chinesischen Wirtschaft könnte den AUD beeinflussen, da China ein wichtiger Handelspartner für Australien ist.
US-Dollar sinkt trotz stärkerer Wirtschaftsdaten
- Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, weitet seine Verluste aus und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens um 100,00. Der Greenback fällt trotz der Veröffentlichung stärker als erwarteter US-Wirtschaftsdaten am Mittwoch.
- Der ADP-Beschäftigungswechsel in den USA stieg im Oktober um 42.000, verglichen mit dem Rückgang um 29.000 (revidiert von -32.000) im September. Diese Zahl lag über den Schätzungen von 25.000.
- Der US ISM-Dienstleistungs-EMI stieg im Oktober auf 52,4, von zuvor 50,0 und übertraf die Prognosen der Analysten von 50,8.
- Die politische Blockade der US-Regierung ist nun in die sechste Woche eingetreten und steht kurz davor, die längste Unterbrechung der Bundesfinanzierung in der US-Geschichte zu werden, nachdem der Senat erneut gescheitert ist, ein kurzfristiges Finanzierungsprogramm zu verabschieden. Der jüngste Versuch, die Pattsituation zu lösen, ein von den Republikanern unterstütztes vorübergehendes Gesetz, wurde am Dienstag zum 14. Mal vom Senat abgelehnt.
- Der US-Dollar könnte Unterstützung von der vorsichtigen Stimmung rund um die geldpolitische Haltung der US-Notenbank (Fed) für Dezember erhalten. Händler von Fed-Funds-Futures preisen jetzt eine 69%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im Dezember ein, gegenüber 90% vor einer Woche, laut dem CME FedWatch Tool.
- Fed-Vorsitzender Jerome Powell sagte letzte Woche während der Pressekonferenz nach der Sitzung, dass eine weitere Zinssenkung im Dezember alles andere als sicher sei. Powell warnte auch, dass die Entscheidungsträger möglicherweise einen abwartenden Ansatz verfolgen müssen, bis die offiziellen Datenberichte wieder aufgenommen werden.
- Das Weiße Haus gab am Dienstag bekannt, dass China zusätzliche Exportkontrollen für Seltene Erden aussetzen und Ermittlungen gegen US-Halbleiterfirmen einstellen wird, im Austausch dafür, dass die USA einige Zölle aussetzen und eine geplante 100%ige Abgabe auf chinesische Exporte streichen.
- US-Präsident Donald Trump kündigte eine Senkung der Zölle auf Fentanyl-bezogene Importe aus China an, senkte den Satz von 20% auf 10% und setzte die Fortsetzung einiger seiner Gegenzölle auf chinesische Waren aus. Die Maßnahmen treten am 10. November in Kraft, so Bloomberg.
- Der Einkaufsmanagerindex (EMI) für Dienstleistungen von RatingDog in China fiel im Oktober auf 52,6, von 52,9 im September. Die Daten entsprachen der Markterwartung von 52,6 im Berichtszeitraum. Der EMI für das verarbeitende Gewerbe sank im Oktober auf 50,6, von 51,2 im September. Die Markterwartung lag bei 50,9. Es ist wichtig zu beachten, dass jede Veränderung der wirtschaftlichen Bedingungen in China auch den Australischen Dollar (AUD) beeinflussen könnte, angesichts der engen Handelsbeziehungen zwischen China und Australien.
- Der S&P Global Australia Services PMI stieg im Oktober auf 52,5, von 52,4 im September, was auf ein anhaltendes Wachstum der Dienstleistungsaktivitäten hinweist und die Expansionsphase auf 21 Monate ausdehnt. In der Zwischenzeit lag der Composite PMI bei 52,1, nach zuvor 52,4.
- Die Reserve Bank of Australia (RBA) beschloss, den offiziellen Geldsatz (OCR) in der Sitzung im November am Dienstag bei 3,6% zu belassen. RBA-Gouverneurin Michele Bullock sagte in ihrer Pressekonferenz nach der Sitzung, dass die Entscheidungsträger keine Zinssenkungen diskutiert hätten und betonte, dass eine jährliche Kerninflation von über 3% unerwünscht sei. Bullock merkte an, dass die Auswirkungen früherer Zinssenkungen noch durch die Wirtschaft fließen. Sie fügte hinzu, dass die Entscheidungsträger eine vorsichtige Haltung in Bezug auf die geldpolitische Perspektive diskutiert hätten.
- Das Melbourne Institute berichtete am Montag, dass der TD-MI-Inflationsindikator im Oktober um 0,3% im Vergleich zum Vormonat (MoM) gestiegen ist, was einen leichten Rückgang von einem Anstieg von 0,4% im September darstellt, aber den zweiten monatlichen Anstieg in Folge markiert. In der Zwischenzeit stieg der jährliche Inflationsindikator um 3,1% und lag damit über dem vorherigen Wert von 3,0%.
Der Australische Dollar pendelt um 0,6500 in einer Konsolidierungsphase
Das Währungspaar AUD/USD handelt am Donnerstag um 0,6500. Die technische Analyse des Tagescharts zeigt, dass sich das Paar innerhalb eines Rechteckmusters konsolidiert und seitwärts handelt. Es bleibt unter dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA), was auf ein schwächeres kurzfristiges Momentum hinweist.
Ein erfolgreicher Durchbruch unter die psychologische Marke von 0,6500 würde das AUD/USD-Paar dazu bringen, die untere Grenze des Rechtecks bei etwa 0,6460 zu testen, gefolgt vom fünfmonatigen Tief von 0,6414, das am 21. August verzeichnet wurde. Weitere Unterstützung liegt bei dem sechsmonatigen Tief bei 0,6372.
Auf der Oberseite liegt die erste Barriere beim neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) von 0,6520, gefolgt vom 50-Tage EMA bei 0,6539. Ein Durchbruch über diese Niveaus würde das kurzfristige und mittelfristige Preismomentum verbessern und das AUD/USD-Paar unterstützen, die Region um die obere Grenze des Rechtecks bei etwa 0,6630 zu erkunden. Weitere Fortschritte würden ein bullisches Bias signalisieren und das Paar unterstützen, sich dem 13-Monats-Hoch von 0,6707, das am 17. September verzeichnet wurde, zu nähern.

Australischer Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.14% | -0.07% | -0.09% | -0.04% | -0.05% | -0.04% | -0.10% | |
| EUR | 0.14% | 0.07% | 0.05% | 0.10% | 0.08% | 0.10% | 0.04% | |
| GBP | 0.07% | -0.07% | -0.02% | 0.03% | 0.02% | 0.03% | -0.03% | |
| JPY | 0.09% | -0.05% | 0.02% | 0.06% | 0.04% | 0.03% | -0.00% | |
| CAD | 0.04% | -0.10% | -0.03% | -0.06% | -0.01% | -0.03% | -0.07% | |
| AUD | 0.05% | -0.08% | -0.02% | -0.04% | 0.00% | 0.01% | -0.05% | |
| NZD | 0.04% | -0.10% | -0.03% | -0.03% | 0.03% | -0.01% | -0.06% | |
| CHF | 0.10% | -0.04% | 0.03% | 0.00% | 0.07% | 0.05% | 0.06% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Wirtschaftsindikator
Handelsbilanz
Die Handelsbilanz wird vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und sie zeigt die Menge der Importe gegenüber den Exporten für Güter und Dienstleistungen. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss und ein negativer ein Handelsdefizit. Eine stetige Nachfrage im Warenhandel führt zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz, was für den AUD bullish ist.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Nov. 06, 2025 00:30
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 3,938Mio
Prognose: 3,850Mio
Vorher: 1,825Mio
Quelle: Australian Bureau of Statistics
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple - BTC, ETH und XRP konsolidieren nach der jüngsten Marktkorrektur
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen am Mittwoch Anzeichen einer Stabilisierung, nachdem es zu Beginn der Woche zu einer starken marktweiten Korrektur gekommen war. Diese drei führenden Kryptowährungen konsolidieren sich in der Nähe wichtiger Unterstützungsniveaus, was darauf hindeutet, dass Händler angesichts der nachlassenden Volatilität ihre nächsten Schritte neu bewerten.
AAVE nähert sich trotz des jüngsten Marktabschwungs einem Gesamtkreditvolumen von 1 Billion US-Dollar.
Der Kurs von Aave (AAVE) erholt sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch nach einer kürzlichen Marktkorrektur Anfang dieser Woche wieder auf über 196 USD. Trotz des Kursrückgangs nähert sich das DeFi-Kreditprotokoll (Decentralized Finance) der Marke von 1 Billion USD an Gesamtkrediten, was die starke Netzwerkaktivität und die anhaltende Nachfrage unterstreicht. Unterdessen deuten On-Chain- und Derivatdaten auf eine Erholung hin, mit steigender Whale-Aktivität, verbesserter Kaufdominanz
HYPE erholt sich - Wal-Aktivitäten steigen und Zinssätze drehen ins Positive
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch bei etwa 40 USD, nachdem es zu Beginn der Woche zu einer starken Korrektur gekommen war. On-Chain- und Derivatedaten deuten auf eine Verbesserung der Marktbedingungen hin, wobei steigende Wal-Aktivitäten und positive Finanzierungsraten auf ein wachsendes Vertrauen unter den Großanlegern hindeuten. Aus technischer Sicht deutet alles auf eine mögliche Erholung hin, mi
Top-Krypto-Gewinner: Decred, Internet Computer und Quant erholen sich auf wichtige Widerstandsniveaus
Decred, Internet Computer und Quant zählen in den letzten 24 Stunden zu den besten Performern mit zweistelligen Gewinnen, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt nach der Korrektur am Dienstag erholt. Trotz der Erholung bei DCR, ICP und QNT bleibt der technische Ausblick gemischt, da die Altcoins wichtige Widerstandsniveaus erreichen.
Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 6. November, beobachten sollten:
Der US-Dollar (USD) hielt sein Aufwärtsmomentum an einem weiteren Tag aufrecht und bewegte sich im Bereich mehrmonatiger Höchststände, während die Zinssenkungen der Fed weiter neu bewertet wurden und die nach wie vor ungelöste Haushaltskrise der US-Bundesregierung, die nun die längste in der Geschichte ist.