• Trump wird wütend über Apples Schritt nach Indien.
  • Der Präsident behauptet, Apple müsse iPhones, die in den USA verkauft werden, in den USA produzieren oder mit einem 25%igen Zoll rechnen.
  • US-Aktienfutures fallen im Freitag-Vorhandel um mehr als 1%, nachdem Trump die EU mit einem 50%igen Zoll bedroht.
  • Die Apple-Aktie gibt im Vorhandel am Freitag um 4% nach.

Apple (AAPL) Aktien stehen am Freitag wieder im Fokus von US-Präsident Donald Trump, da der 47. Präsident Amerikas den Mac-Hersteller dafür kritisierte, in Produktionskapazitäten in Indien zu investieren, anstatt in den Vereinigten Staaten.

In einem Beitrag auf Truth Social schrieb Trump:

"Ich habe [CEO] Tim Cook von Apple schon lange informiert, dass ich erwarte, dass ihre iPhones, die in den Vereinigten Staaten von Amerika verkauft werden, in den Vereinigten Staaten hergestellt und gebaut werden, nicht in Indien oder anderswo. Wenn das nicht der Fall ist, muss Apple eine Zollgebühr von mindestens 25 % an die USA zahlen."

Die Apple-Aktien fielen im Vorhandel um etwa 4 % auf die Nachricht. Der Markt ging davon aus, dass Apple nach der Genehmigung einer Ausnahmegenehmigung für sein iPhone im letzten Monat, während das Unternehmen die Produktion von China nach Indien verlagert hat, auf der sicheren Seite war. Das Unternehmen nutzte auch Privatflugzeuge, um iPhones selbst zu importieren, anstatt sich auf langsamere Transportmethoden zu verlassen.

Apple kündigte auch eine Investition von 500 Milliarden Dollar in den USA an, nachdem Trump ins Amt kam, was viele für eine Beruhigung von Trumps Temperament hielten.

Politico berichtete, dass Cook am Dienstag ein Treffen im Oval Office mit Trump hatte, aber sowohl das Weiße Haus als auch das Unternehmen gaben nicht bekannt, was besprochen wurde.

Trump gestand Reportern auf seiner letzten Reise in den Nahen Osten in der vergangenen Woche, dass er von Apple genervt sei. Er sagte den Reportern, dass er "ein kleines Problem mit Tim Cook" habe.


Beitrag vom 23. Mai 2025 auf Truth Social

Beitrag vom 23. Mai 2025 auf Truth Social

Doch das war nicht das Ende von Trumps Tirade am Freitagmorgen. Er richtete sich dann gegen die Europäische Union (EU). Trump behauptete, die Währungsunion sei geschaffen worden, um die Vereinigten Staaten auszunutzen, und postete, dass die "Handelsbarrieren, Mehrwertsteuern, lächerlichen Unternehmensstrafen, nicht-monetären Handelsbarrieren, monetären Manipulationen, unfairen und ungerechtfertigten Klagen gegen amerikanische Unternehmen und mehr" der EU zu einem Handelsdefizit von 235 Millionen Dollar mit den USA geführt hätten. In Bezug auf den Handel ist diese Zahl ziemlich klein, und Trump meinte sicherlich "Milliarden" statt "Millionen". Das Handelsdefizit der USA für physische Güter mit der EU betrug 2024 laut dem Büro des Handelsbeauftragten der Vereinigten Staaten 235,6 Milliarden Dollar.

Trump sagte dann, er werde einen Zoll von "50 %" auf die EU ab dem 1. Juni empfehlen, also in neun Tagen.

Apple-Aktienprognose

Die Apple-Aktie handelt jetzt unter der Unterstützung von 196 USD, die aus Widerstand und Unterstützung während des Zeitraums von Juni bis August 2024 stammt. Die nächste Unterstützung kommt vom Tiefststand am 7. Mai bei 193,25 USD.

Weitere Unterstützungsniveaus, die auf 2024 zurückzuführen sind, liegen bei 180 und 164 Dollar. Der Rückgang am 8. April fand zwischen diesen Niveaus und knapp unter 170 Dollar statt.

AAPL handelt unter seinen 50-Tage- und 200-Tage-Durchschnittswerten (SMA), sodass ein weiterer Rückgang definitiv bessere als gleichmäßige Chancen hat. Dow-, S&P 500- und NASDAQ-Futures sind zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels alle um 1,1% bis 1,7% im Vorhandel gefallen, sodass man mit einem bärischen Sentiment rechnen kann, das zu Intraday-Tiefs unter den Vorhandelsniveaus von Apple führen wird.

AAPL täglicher Aktienchart

AAPL täglicher Aktienchart

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP vor Mega-Run? Jetzt kommt der Gamechanger für Ripple!

XRP vor Mega-Run? Jetzt kommt der Gamechanger für Ripple!

Ripple (XRP) steht aktuell an einem spannenden Wendepunkt. Nach dem jüngsten Rücksetzer unter die Marke von 2,80 US-Dollar fragen sich viele Anleger: War’s das mit dem Aufwärtstrend – oder ist das die perfekte Gelegenheit, um günstig einzusteigen? Schauen wir uns die Fakten an – und warum XRP schon bald im Rampenlicht stehen könnte.

Cardano, Solana & Litecoin: Startet jetzt die nächste große Krypto-Rallye?

Cardano, Solana & Litecoin: Startet jetzt die nächste große Krypto-Rallye?

Wichtige Altcoins wie Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Solana (SOL) zeigen Anzeichen von Stärke, da sich diese Kryptowährungen an wichtigen Unterstützungsniveaus stabilisieren. Dies deutet auf einen möglichen nächsten Aufwärtsimpuls hin, während der bullishe Schwung zunimmt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch halten sich ADA und SOL stabil bei jeweils 0,74 $ und 163,65 $, während LTC dem Widerstand bei 96,30 $ näherkommt.

Krypto-Update: Bitcoin & Co. im Aufwind – kommt der Schub durch die „Crypto Week“?

Krypto-Update: Bitcoin & Co. im Aufwind – kommt der Schub durch die „Crypto Week“?

Der Kryptowährungsmarkt zeigt sich am Mittwoch relativ ruhig, während Bitcoin (BTC) versucht, seine Erholung über 119.000 USD auszubauen, nachdem es am Vortag zu einem Ausverkauf bis auf 115.736 USD gekommen war. Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) senden ebenfalls bullishe Signale und spiegeln damit das anhaltende Interesse sowohl institutioneller als auch privater Anleger wider.

Australiens Arbeitslosenquote wird im Juni voraussichtlich stabil bleiben

Australiens Arbeitslosenquote wird im Juni voraussichtlich stabil bleiben

Australien wird den Arbeitsmarktbericht für Juni um 1:30 GMT veröffentlichen. Das Australian Bureau of Statistics wird voraussichtlich bekannt geben, dass das Land im Monat 20.000 neue Stellen geschaffen hat, was die im Mai angekündigten 2.500 verlorenen Stellen umkehrt.

Forex Today: Bericht über den britischen Arbeitsmarkt und US-Einzelhandelsumsätze stehen im Mittelpunkt

Forex Today: Bericht über den britischen Arbeitsmarkt und US-Einzelhandelsumsätze stehen im Mittelpunkt

Der Greenback stoppte seinen mehrtägigen Aufwärtstrend am Mittwoch und geriet aufgrund von Gerüchten (die später zurückgewiesen wurden), dass Präsident Trump Chief Powell jederzeit feuern könnte, erneut unter Verkaufsdruck.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN