NFP ist das Akronym für Nonfarm Payrolls, arguably die wichtigste Veröffentlichung wirtschaftlicher Daten weltweit. 

Der Indikator, der einen umfassenden Überblick über die Gesundheit des US-Arbeitsmarktes bietet, wird typischerweise am ersten Freitag eines jeden Monats veröffentlicht. Die Veröffentlichung erschüttert die Finanzmärkte seit langem und hat in der Regel Auswirkungen auf die Preise von Aktien, Gold, dem US-Dollar (USD) und vielen anderen Vermögenswerten. 

Dies macht es zu einer der besten Gelegenheiten für Händler, Gewinne zu erzielen, obwohl es auch eigene Risiken birgt.  

Bieten NFP-Daten Chancen für Händler?

Ja, reichlich. 

Nonfarm Payrolls sind ein kritischer Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit der Vereinigten Staaten, die die größte Volkswirtschaft der Welt ist. 

Der Handel rund um eine NFP-Veröffentlichung ist volatil und kann riskant sein, da fast alle Vermögenswerte dazu neigen, sich innerhalb von Minuten, manchmal sogar Sekunden, stark zu bewegen. Während einige Händler es vorziehen, während des Ereignisses an der Seitenlinie zu bleiben, finden andere Gelegenheiten inmitten dieser Marktschwankungen.

Goldpreis (XAU/USD) nach der Veröffentlichung der NFP-Daten für Mai. Quelle: FXStreet.

Wie handelt man NFP?

Die Daten kommen zusammen mit vielen anderen Indikatoren, die mit dem Arbeitsmarkt verbunden sind. Beim Handel ist es wichtig zu wissen, dass der erste Einfluss der headline Nonfarm Payrolls-Zahl gehört – die Veränderung der Anzahl der in den USA in einem bestimmten Monat in allen nicht-landwirtschaftlichen Unternehmen geschaffenen Arbeitsplätze. Sie wird in Tausenden ausgedrückt und kann positiv oder negativ sein. 

Ein positiver Wert bedeutet, dass die US-Wirtschaft im Laufe des Monats neue Arbeitsplätze geschaffen hat, während ein negativer Wert bedeutet, dass Arbeitgeber im Durchschnitt Arbeitsplätze abgebaut haben.

Einige Tage vor der Veröffentlichung der Daten präsentieren Dutzende von Ökonomen und Analysten ihre Schätzungen, wie viele Arbeitsplätze sie glauben, dass die US-Wirtschaft im Laufe des Monats geschaffen (oder abgebaut) hat, und bilden einen Konsens. 

Jede signifikante Abweichung von diesem Konsens – wie weit oder nah die tatsächliche Zahl von den Erwartungen abweicht – wird in der Regel der Hauptfaktor sein, der die Märkte bewegt.

Es ist schwierig vorherzusagen, wie die Märkte reagieren werden, aber im Allgemeinen tendieren NFP-Daten, die über dem Konsens liegen, dazu, die Aktienkurse in den USA zu steigern, da dies höhere Unternehmensgewinne in der Zukunft implizieren kann. 

Der Kontext ist jedoch ebenfalls wichtig: In der aktuellen Situation, in der die Federal Reserve (Fed), die US-Notenbank, die Zinssätze hoch hält und anscheinend nicht in Eile ist, diese zu senken, während andere Zentralbanken die Zinsen in diesem Zyklus mehrfach gesenkt haben, befürchten die Anleger, dass eine starke Wirtschaft „höhere Zinsen für längere Zeit“ bedeutet. In einem solchen Fall könnten die Aktienkurse trotz der wirtschaftlichen Stärke, die der Indikator impliziert, fallen. 

Was den US-Dollar betrifft, ist die Reaktion meist unkompliziert. Ein Bericht, der einen widerstandsfähigen Arbeitsmarkt zeigt, ist in der Regel bullish für den USD , da er eine starke Wirtschaft bedeutet. Im Gegensatz dazu bedeutet ein schwacher Bericht eine schwächere Wirtschaft, was den Greenback belastet. 

Der DXY US-Dollar-Index fiel nach der Veröffentlichung des NFP-Berichts für Mai, erholte sich jedoch schnell von den Verlusten. Quelle: FXStreet.

Die US-Wirtschaft führt jedoch die Welt an und der US-Dollar ist die Weltreservewährung. 

Das macht die Reaktion des US-Dollars in Krisenzeiten anders. Wenn die US-Wirtschaft kämpft, bedeutet das, dass es an anderen Orten noch schlimmer ist. Ein schwacher NFP-Bericht führt dazu, dass die Menschen in die Sicherheit des US-Dollars fliehen. Mit anderen Worten, wenn die Lage wirklich schlecht ist, kann der US-Dollar auch zulegen.

Für Gold führt ein NFP-Bericht, der einen höheren als erwarteten Anstieg der Arbeitsplätze zeigt, tendenziell zu Preisrückgängen. Im Gegensatz dazu unterstützt eine negative Überraschung – was bedeutet, dass die Wirtschaft weniger Arbeitsplätze geschaffen oder sogar Arbeitsplätze abgebaut hat – Preissteigerungen für das gelbe Metall. 

Abgesehen von den NFP-Zahlen, auf welche Daten sollte ich achten?  

Die NFP-Zahlen sind im sogenannten Beschäftigungsbericht enthalten. 

Dieser enthält viele andere Statistiken, auf die Händler ebenfalls achten. Während die Veränderung der Nonfarm Payrolls die erste große Reaktion an den Märkten auslöst, müssen die Nuancen, die andere Indikatoren mit sich bringen, berücksichtigt werden, sobald sich der Staub gelegt hat, da diese sogar die erste Reaktion vollständig zurücknehmen könnten. 

Zwei weitere Komponenten, die es wert sind, beobachtet zu werden. Die erste ist der Durchschnittsverdienst pro Stunde, insbesondere wenn die Inflation hoch ist, da diese Veränderungen in den Gehältern widerspiegeln. 

Wenn die Menschen mehr Geld verdienen, folgt tendenziell eine höhere Inflation. 

Wenn die Löhne sinken, tendieren die Preisanstiege dazu, sich zu moderieren. 

Die zweite Komponente, die es wert ist, untersucht zu werden, ist die Arbeitslosenquote. Wenn die Märkte sich Sorgen um eine wirtschaftliche Rezession machen – wenn die Wirtschaft nicht wächst –, überprüfen sie jede Veränderung der Arbeitslosenquote, da ein schneller Anstieg der Arbeitslosenquote ein frühes Zeichen für eine bevorstehende Rezession ist.

Und das ist noch nicht alles. 

In einigen Fällen enthält der NFP-Bericht für den aktuellen Monat erhebliche Revisionen früherer Veröffentlichungen. Während sich die Märkte auf die aktuellsten Zahlen konzentrieren, lassen erhebliche nach oben gerichtete Revisionen den Bericht besser aussehen, während erhebliche nach unten gerichtete Revisionen die Reaktion verschlechtern.

Was wird für die NFP-Daten im Juni erwartet?

 Erwartete Ergebnisse des NFP-Berichts für Juni. Quelle: FXStreet.

Die Daten zu den Nonfarm Payrolls werden am Donnerstag, einen Tag früher als üblich, aufgrund des Unabhängigkeitstags veröffentlicht. 

Der wirtschaftliche Kalender von FXStreet weist auf einen Anstieg von 110.000 Arbeitsplätzen im Juni hin, nach 139.000 im Mai. Die Finanzmärkte erwarten auch, dass die Arbeitslosenquote auf 4,3% ansteigt.

"Die Risiken der Nonfarm Payrolls sind nach unten verzerrt," sagt Yohay Elam, Senior Financial Analyst bei FXStreet. 

Ein Rückgang der Nonfarm Payrolls unter 100.000 würde Alarmglocken läuten und Aktien sowie den US-Dollar im Zuge von Rezessionsängsten nach unten drücken. Gold hingegen würde von einem möglichen Rückgang der Treasury-Renditen profitieren, da das edle Metall eine inverse Korrelation zu den Renditen amerikanischer Schulden hat, sagt er.

Ein Übertreffen der Schätzungen (was das vierte Mal in Folge wäre) würde die Aktien und den Greenback stärken, während es das edle Metall belasten würde, fügt Elam hinzu.

"Ein kleiner Rückgang unter 100K würde als eine 'innerhalb der Schätzungen' liegende Lesung erscheinen. Ein Verlust einer Ziffer hätte jedoch einen überproportionalen Einfluss auf die Anleger. Darüber hinaus haben sich die Märkte an bessere als erwartete Ergebnisse gewöhnt, gefolgt von erheblichen nach unten gerichteten Revisionen. Die Messlatte, um den Konsens zu übertreffen, ist diesmal höher," schließt er.

FXStreet berichtet live über die Nonfarm Payrolls und bietet Einblicke in alle Komponenten und deren Auswirkungen auf die Märkte.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle

Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei

Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350

Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte. 

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten