USDJPY läuft seit drei Wochen gegen den Trend dynamisch nach oben. Hier könnte eine Gegenbewegung lukrative Setups ermöglichen. EURJPY und GBPCAD hingegen zeigen sich bullisch und warten mit Trendfortsetzungsformationen auf.

USDJPY – Wie viel Kraft haben die Bullen noch?

Seit dem Trendtief im August bei 104,449 JPY sind die Kurse der Gemeinschaftswährung deutlich angestiegen. Damit ist die Korrektur des Abwärtstrends im USDJPY inzwischen weit fortgeschritten. Mit Blick auf den aktuellen Bewegungstrend der Woche, befindet sich für den Fall einer weiteren Korrekturausweitung und Kursen über dem Wochenhoch bei 108,476 JPY im Bereich um 109,000 JPY ein Widerstandsband. Spätestens hier wäre ein erhöhter Verkaufsdruck nicht ungewöhnlich. Kommt es jedoch vorher zu einer Nachfrageumkehr, könnte das den Start der nächsten progressiven Phase initiieren. Dabei stellen die Wochentiefs um 107,495 JPY und 106,761 JPY die ersten Anlaufpunkte auf dem Weg zum Jahrestief dar.

EURJPY mit bullischem Dreieck

Die weit gelaufene Gegenbewegung im Abwärtstrend des EURJPY hat mit ihrem Hoch bei 120,010 JPY den Widerstand am gültigen Korrekturhoch bei 119,870 JPY leicht überschritten. Im Anschluss daran kam es zunächst zu einem Rücksetzer unter diesen Kursbereich. Allerdings kommt im Moment kein richtiger Abwärtsdruck auf, der den direkten Übergang in die progressive Phase einleitet. Stattdessen formiert sich im Chart ein Dreieck, welches in dieser Verortung einen eher bullischen Charakter in sich trägt. Kommt es zur Auflösung über die Oberseite der Formation, sorgen Kursanstiege über 120,010 JPY zur Entstehung einen richtungsgebenden Aufwärtstrends. Dessen Verlauf findet dann am Widerstand um 121,400 JPY eine erste Orientierung. Die Unterseite wartet im Fall rückläufiger Notierungen im Bereiche um 117,750 JPY mit einer ersten Unterstützung auf.

GBPCAD im Bullenmodus

Im GBPCAD ist der Trendwechsel auf Tagesbasis bis dato mustergültig verlaufen. Nach der dynamischen Entstehung des neuen Aufwärtstrends wurde um 1,66100 CAD ein neues Zwischenhoch markiert. Die daraufhin einsetzende Konsolidierung fand das Zwischentief bei 1,64158 CAD und wartet aktuell mit steigenden Tagestiefs auf. Kommt es noch einmal zu einem Rücksetzer, bietet das Level um 1,63569 CAD eine Unterstützung im Sinne des Aufwärtstrends. Notierungen über 1,66100 CAD ebnen den Weg für weitere Zuwächse in Richtung 1,66700 CAD bzw. 1,68500 CAD.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill unter https://register.gotowebinar.com/register/8109066879989344779 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 70% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Advertisement
Find more about Tickmill

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht

XRP hat etwas geschafft, was monatelang unmöglich schien: Die Kryptowährung hat einen entscheidenden Widerstand überwunden und eine seit Langem bestehende Abwärtstrendlinie hinter sich gelassen.

BlackRock plant Tokenisierung von ETFs – Milliardenverwalter treibt Finanzmarkt-Revolution voran

BlackRock plant Tokenisierung von ETFs – Milliardenverwalter treibt Finanzmarkt-Revolution voran

Der Vermögensverwalter BlackRock will laut einem Bericht von Bloomberg börsengehandelte Fonds (ETFs), die Aktien und andere reale Vermögenswerte (RWA) abbilden, auf die Blockchain bringen.

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?

Sui (SUI) notiert am Mittwoch zur Stunde über 3,62 US-Dollar, nachdem der Kurs im Tagesverlauf kurzzeitig über 3,70 US-Dollar gestiegen war. Getrieben wurde die Bewegung durch die gestiegene Risikofreude am breiteren Kryptomarkt. Die technische Struktur des Layer-1-Tokens bleibt intakt, während Bullen einen möglichen Anstieg um 22 % bis auf 4,43 US-Dollar ins Visier nehmen.

Sieben Grundlagen für die Woche: Fed bereit, die Märkte anzukurbeln, und es gibt noch viel mehr zu erwarten

Sieben Grundlagen für die Woche: Fed bereit, die Märkte anzukurbeln, und es gibt noch viel mehr zu erwarten

Die Inflation ist nicht zu heiß, aber der Arbeitsmarkt bereitet mehr Sorgen – das ist die wachsende Erzählung über die US-Wirtschaft. Nun steht die Federal Reserve vor einer Zinssenkung, eine Entscheidung mit vielen beweglichen Teilen. Und es gibt noch mehr zu erwarten.

Forex Today: US-Dollar findet Unterstützung vor den Daten zum Verbrauchervertrauen

Forex Today: US-Dollar findet Unterstützung vor den Daten zum Verbrauchervertrauen

Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich nach dem Rückgang am Donnerstag, da der Fokus der Märkte auf den vorläufigen Daten des Verbraucherstimmungsindex der University of Michigan (UoM) für September gerichtet ist. Die Marktteilnehmer werden auch den Kommentaren von Vertretern der Europäischen Zentralbank (EZB) besondere Aufmerksamkeit schenken, da die Ruhephase nach den politischen Ankündigungen am Donnerstag vorbei ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten