• USD/JPY gewinnt starken Anschluss und positive Dynamik aufgrund einer Kombination unterstützender Faktoren.
  • Inländische politische Unsicherheit und die Ungewissheit über Zinserhöhungen der BoJ schwächen weiterhin den JPY.
  • Die divergierenden Zinspolitik-Erwartungen von BoJ und Fed begrenzen die Kassakurse vor den entscheidenden US-Makrodaten.

Das Währungspaar USD/JPY setzt am Mittwoch seine starke Aufwärtsbewegung für den zweiten aufeinanderfolgenden Tag fort und erreicht in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung ein frisches Ein-Monats-Hoch. Vor dem Hintergrund der Ungewissheit über Zinserhöhungen der Bank of Japan (BoJ) erweist sich die erhöhte politische Unsicherheit im Inland als weiterer Faktor, der den japanischen Yen (JPY) weiterhin schwächt. Der US-Dollar (USD) hingegen versucht, auf dem soliden Rückschlag des Vortages aus der Nähe des August-Monats-Tiefs aufzubauen und bietet zusätzliche Unterstützung für das Währungspaar.

Der stellvertretende Gouverneur der BoJ, Ryozo Himino, sagte am Dienstag, dass die Zentralbank die Zinssätze weiter erhöhen sollte, warnte jedoch, dass die globalen wirtschaftlichen Gegenwinde hoch bleiben. Darüber hinaus erklärte der Generalsekretär der regierenden japanischen Partei, Hiroshi Moriyama, ein enger Vertrauter von Premierminister Shigeru Ishiba, dass er beabsichtige, von seinem Posten zurückzutreten. Hinzu kommt, dass japanische Medien berichteten, dass der ehemalige Premierminister Aso Taro am Mittwoch öffentlich eine neue Präsidentschaftswahl der Liberaldemokratischen Partei (LDP) fordern wird. Dies ermutigte Spekulanten, weiterhin Short-Positionen im JPY aufzubauen.

Allerdings sagte der Gouverneur der BoJ, Kazuo Ueda, am Mittwoch, dass es keine Änderung der Haltung zur Zinserhöhung gebe und erklärte, dass er ohne Vorurteile prüfen werde, ob sich die Wirtschaft und die Preise im Einklang mit unseren Prognosen entwickeln. Darüber hinaus wird erwartet, dass das starke Lohnwachstum die nachfragetriebene Inflation anheizt und die Tür für eine bevorstehende Zinserhöhung bis Ende dieses Jahres offen hält. Dies wiederum begrenzt tiefere JPY-Verluste und verhindert, dass das USD/JPY-Paar von der intraday positiven Dynamik über die runde Marke von 149,00 profitiert.

In der Zwischenzeit markiert die wachsende Akzeptanz, dass die US-Notenbank (Fed) die Kreditkosten in diesem Monat senken und bis zum Jahresende mindestens zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte (bps) vornehmen wird, eine signifikante Divergenz im Vergleich zu einem relativ hawkischen Ausblick der BoJ. Dies trägt weiter dazu bei, das USD/JPY-Paar zu deckeln. Händler scheinen auch zögerlich zu sein, aggressive Wetten einzugehen, und entscheiden sich, auf die Veröffentlichung des US Nonfarm Payrolls (NFP)-Berichts am Freitag zu warten, um weitere Hinweise auf den Zinssenkungspfad der Fed zu erhalten, der eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der USD-Preisdynamik spielen wird.

In der Zwischenzeit werden die Marktteilnehmer am Mittwoch Hinweise aus der Veröffentlichung der US JOLTS-Daten zu den offenen Stellen entnehmen. Der US-Wirtschaftskalender dieser Woche umfasst auch den ADP-Bericht zur Beschäftigung im privaten Sektor und den ISM Services PMI am Donnerstag, die dazu beitragen sollten, kurzfristige Chancen rund um das USD/JPY-Paar zu schaffen. Dennoch erfordert der oben genannte gemischte fundamentale Hintergrund eine gewisse Vorsicht für bullische Händler und eine Positionierung für eine weitere kurzfristige Aufwärtsbewegung.

USD/JPY Tageschart

Technische Perspektive

Aus technischer Sicht stockt die intraday Aufwärtsbewegung in der Nähe des 61,8%-Fibonacci-Retracement-Niveaus des Rückgangs, der im August beobachtet wurde. Diese Barriere liegt in der Nähe der Region von 149,20, die, wenn sie überwunden wird, den nächtlichen Ausbruch durch eine vier Wochen alte Handelsspanne bestätigen wird. Da die Oszillatoren im Tageschart gerade begonnen haben, positive Dynamik zu gewinnen, sollte eine nachhaltige Bewegung darüber dem USD/JPY-Paar ermöglichen, die psychologische Marke von 150,00 zurückzuerobern. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung des August-Monats-Hochs im Bereich von 151,00 ausdehnen.

Auf der anderen Seite scheint die Barriere der Handelsspanne, die sich um die Region von 148,30-148,25 befindet, nun die unmittelbare Abwärtsbewegung vor der runden Marke von 148,00 zu schützen. Ein überzeugender Durchbruch unter die letztgenannte Marke könnte das USD/JPY-Paar auf die Zwischenunterstützung bei 147,40 ziehen, auf dem Weg zur Marke von 147,00 und der horizontalen Zone bei 146,70. Das Versäumnis, die genannten Unterstützungsniveaus zu verteidigen, könnte die Tendenz wieder zugunsten bärischer Händler verschieben und das August-Tief im Bereich von 146,20 exponieren, bevor die Kassakurse schließlich auf die Marke von 146,00 fallen.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

RIPPLE: Dieses XRP-Signal könnte alles ändern – steht jetzt die große Trendwende bevor?

RIPPLE: Dieses XRP-Signal könnte alles ändern – steht jetzt die große Trendwende bevor?

Seit Wochen befindet sich XRP im freien Fall. Mehr als 20 % Kursverlust seit Mitte Juli haben viele Anleger nervös gemacht.

Solana über 200 Dollar: Upgrade, ETF-Hoffnung und Wale treiben Kursfantasie

Solana über 200 Dollar: Upgrade, ETF-Hoffnung und Wale treiben Kursfantasie

Solana (SOL) hält sich am Dienstag über der Marke von 200 US-Dollar, während viele andere Kryptowährungen ihre Tagesgewinne nicht behaupten können. Der Proof-of-Stake-Token deutet auf ein bullishes Szenario für das vierte Quartal hin – gestützt durch einen wichtigen Upgrade-Vorschlag im Netzwerk, die mögliche Zulassung von Exchange Traded Funds (ETFs) sowie Käufe großer Investoren bei Kursrücksetzern.

Bitcoin erhält Smart-Contract-Upgrade: BRC2.0 macht EVM-Kompatibilität möglich

Bitcoin erhält Smart-Contract-Upgrade: BRC2.0 macht EVM-Kompatibilität möglich

Das BRC-20-Tokenprotokoll hat am Montag mit dem Upgrade BRC2.0 die Kompatibilität zur Ethereum Virtual Machine (EVM) integriert. Damit können Entwickler erstmals Smart Contracts direkt im Bitcoin-Netzwerk einsetzen.

JOLTS-Jobangebote zeigen voraussichtlich einen leichten Rückgang im Juli und deuten auf schwächere US-Arbeitsmarktbedingungen hin

JOLTS-Jobangebote zeigen voraussichtlich einen leichten Rückgang im Juli und deuten auf schwächere US-Arbeitsmarktbedingungen hin

Die Umfrage zu Stellenangeboten und Arbeitskräftefluktuation (JOLTS) wird am Mittwoch vom Bureau of Labor Statistics (BLS) der Vereinigten Staaten veröffentlicht. Die Veröffentlichung wird Daten über die Veränderung der Anzahl der Stellenangebote im Juli sowie die Anzahl der Entlassungen und Kündigungen bereitstellen.

Forex Today: Gold erreicht neuen Rekordhoch, Fokus richtet sich auf US-Daten

Forex Today: Gold erreicht neuen Rekordhoch, Fokus richtet sich auf US-Daten

Gold setzte seine Rallye in den sechsten aufeinanderfolgenden Handelstag in der asiatischen Sitzung am Dienstag fort und erreichte ein neues Rekordhoch von über 3.500 USD.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten