• Das Pfund Sterling erholt sich gegenüber seinen Peers, da britische Staatsanleihen nach einem starken Ausverkauf an Boden gewinnen.
  • Weltweit wurde ein starker Anstieg der langfristigen Anleiherenditen beobachtet.
  • Investoren warten auf die wichtigen US JOLTS-Daten zu den offenen Stellen für Juli.

Das Pfund Sterling (GBP) findet während der europäischen Handelssitzung am Mittwoch etwas Erleichterung nahe einem fast vierwöchigen Tief von 1,3330 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das Währungspaar GBP/USD erholt sich auf fast 1,3400, da der US-Dollar nachgibt, nachdem es zu einer vorübergehenden Umkehr im Verkaufsdruck globaler Anleihen gekommen ist.

Während der europäischen Handelszeiten dreht der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, nach einem Verkaufsdruck nahe 98,60 nach oben.

Früher am Tag handelten sichere Anlagen stark inmitten eines starken Abwärtstrends bei langfristigen Anleihen weltweit, was die Ängste der Marktteilnehmer über steigende Staatsverschuldungen widerspiegelt. Marktexperten glauben, dass die steigenden Anleiherenditen darauf hindeuten, dass die Investoren erwarten, dass die Regierungen nicht bereit sind, die sich anhäufenden Probleme des Haushaltsdefizits anzugehen.

"Ich denke, dass es in diesem Stadium an Vertrauen in die Märkte mangelt, dass die Regierung bereit ist, die Dimension des Haushaltsdefizits und die Geschwindigkeit des Schuldenaufbaus effektiv anzugehen," sagten Analysten der National Australia Bank, berichtete Reuters.

Marktexperten glauben auch, dass die Unsicherheit rund um das Herbstbudget zu einem signifikanten Anstieg der Renditen britischer Staatsanleihen beiträgt. Die britische Regierung wird voraussichtlich Ausgabenkürzungen ankündigen oder die Steuern erhöhen, oder beides, um die Auswirkungen der im Juli angekündigten Sozialausgaben auszugleichen.

Pfund Sterling - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am schwächsten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.18% -0.13% 0.13% 0.11% -0.16% 0.05% -0.14%
EUR 0.18% 0.06% 0.33% 0.28% -0.11% 0.21% 0.04%
GBP 0.13% -0.06% 0.24% 0.24% -0.16% 0.18% -0.01%
JPY -0.13% -0.33% -0.24% -0.02% -0.38% -0.17% -0.25%
CAD -0.11% -0.28% -0.24% 0.02% -0.36% -0.07% -0.26%
AUD 0.16% 0.11% 0.16% 0.38% 0.36% 0.16% 0.15%
NZD -0.05% -0.21% -0.18% 0.17% 0.07% -0.16% -0.19%
CHF 0.14% -0.04% 0.00% 0.25% 0.26% -0.15% 0.19%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Daily Digest: Marktbewegungen – UK Reeves nennt fiskalische Regeln als nicht verhandelbar

  • Das Pfund Sterling erholt sich gegenüber seinen wichtigsten Peers in der europäischen Sitzung am Mittwoch. Die Erholungsbewegung der britischen Währung folgt auf eine Pause im Anstieg der Renditen britischer Staatsanleihen. Die 30-jährigen britischen Staatsanleihen ziehen sich zurück, nachdem sie sich auf fast 5,75 % erhöht haben, dem höchsten Niveau seit 1998.
  • Während der europäischen Sitzung haben die Kommentare von UK-Finanzministerin Rachel Reeves, dass die Regierung sich darauf konzentrieren wird, "die Inflation und die Kreditkosten zu senken, indem sie die täglichen Ausgaben streng kontrolliert und fiskalische Regeln durchsetzt", dem Pfund Sterling ebenfalls etwas Erleichterung verschafft.
  • In dieser Woche wird der Hauptauslöser für das GBP/USD-Paar die Nonfarm Payrolls (NFP)-Daten für August sein, die am Freitag veröffentlicht werden. Investoren werden den US-NFP-Daten besondere Aufmerksamkeit schenken, da sie die Markterwartungen für die geldpolitische Ausrichtung der Federal Reserve (Fed) beeinflussen werden.
  • Laut dem CME FedWatch-Tool besteht eine fast 92%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze in der September-Sitzung um 25 Basispunkte (bps) senken wird.
  • In letzter Zeit haben auch Mitglieder des Federal Open Market Committee (FOMC) die Notwendigkeit von geldpolitischen Anpassungen unterstützt und auf Risiken im Arbeitsmarkt hingewiesen.
  • In der Sitzung am Mittwoch werden die Investoren auf die US JOLTS-Daten zu den offenen Stellen für Juli achten, die um 14:00 Uhr GMT veröffentlicht werden. US-Arbeitgeber werden voraussichtlich 7,4 Millionen neue Stellen ausgeschrieben haben, was fast mit der vorherigen Zahl von 7,44 Millionen übereinstimmt.
  • Auf politischer Ebene hat ein US-Berufungsgericht gegen die Zölle von Präsident Donald Trump entschieden und die Mehrheit davon als "illegal" bezeichnet und Trump beschuldigt, das Notfallgesetz zu Unrecht invoked zu haben. In der Zwischenzeit hat Trump angekündigt, dass er vor den Obersten Gerichtshof ziehen wird, um die Zölle aufrechtzuerhalten.
  • Am Dienstag berichtete das US-ISM, dass der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe zum sechsten Mal in Folge geschrumpft ist. Der PMI für das verarbeitende Gewerbe lag mit 48,7 über den 48,0 im Juli, verfehlte jedoch die Schätzungen von 49,0. Ein Wert unter der Schwelle von 50,0 wird als Schrumpfung der Geschäftstätigkeit angesehen.

Technische Analyse: Pfund Sterling bleibt unter dem 20-Tage-EMA

Das Pfund Sterling erholt sich, nachdem es am Mittwoch Kaufinteresse nahe 1,3330 gegenüber dem US-Dollar entdeckt hat. Der kurzfristige Trend des GBP/USD-Paares bleibt jedoch bärisch, da es unter dem 20-Tage-Exponential Moving Average (EMA) notiert, der bei etwa 1,3463 handelt.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) rutscht auf etwa 40,00. Ein frisches bärisches Momentum würde entstehen, wenn der RSI unter dieses Niveau fällt.

Nach unten wird das Tief vom 1. August bei 1,3140 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 14. August nahe 1,3600 als wichtige Barriere fungieren.

 


Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

RIPPLE: Dieses XRP-Signal könnte alles ändern – steht jetzt die große Trendwende bevor?

RIPPLE: Dieses XRP-Signal könnte alles ändern – steht jetzt die große Trendwende bevor?

Seit Wochen befindet sich XRP im freien Fall. Mehr als 20 % Kursverlust seit Mitte Juli haben viele Anleger nervös gemacht.

Solana über 200 Dollar: Upgrade, ETF-Hoffnung und Wale treiben Kursfantasie

Solana über 200 Dollar: Upgrade, ETF-Hoffnung und Wale treiben Kursfantasie

Solana (SOL) hält sich am Dienstag über der Marke von 200 US-Dollar, während viele andere Kryptowährungen ihre Tagesgewinne nicht behaupten können. Der Proof-of-Stake-Token deutet auf ein bullishes Szenario für das vierte Quartal hin – gestützt durch einen wichtigen Upgrade-Vorschlag im Netzwerk, die mögliche Zulassung von Exchange Traded Funds (ETFs) sowie Käufe großer Investoren bei Kursrücksetzern.

Bitcoin erhält Smart-Contract-Upgrade: BRC2.0 macht EVM-Kompatibilität möglich

Bitcoin erhält Smart-Contract-Upgrade: BRC2.0 macht EVM-Kompatibilität möglich

Das BRC-20-Tokenprotokoll hat am Montag mit dem Upgrade BRC2.0 die Kompatibilität zur Ethereum Virtual Machine (EVM) integriert. Damit können Entwickler erstmals Smart Contracts direkt im Bitcoin-Netzwerk einsetzen.

JOLTS-Jobangebote zeigen voraussichtlich einen leichten Rückgang im Juli und deuten auf schwächere US-Arbeitsmarktbedingungen hin

JOLTS-Jobangebote zeigen voraussichtlich einen leichten Rückgang im Juli und deuten auf schwächere US-Arbeitsmarktbedingungen hin

Die Umfrage zu Stellenangeboten und Arbeitskräftefluktuation (JOLTS) wird am Mittwoch vom Bureau of Labor Statistics (BLS) der Vereinigten Staaten veröffentlicht. Die Veröffentlichung wird Daten über die Veränderung der Anzahl der Stellenangebote im Juli sowie die Anzahl der Entlassungen und Kündigungen bereitstellen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN