GBPUSD: Die britische Notenbank hat gestern erneut die Leitzinsen angehoben. Goldman Sachs hält weitere Zinsschritte von derzeit 4,5 Prozent auf 5 Prozent für notwendig. Die Bank of England erwartet eine Rückkehr der Inflation auf 2 Prozent Anfang 2025. Das Pfund ging kurz in die Knie und schafft damit eine interessante Einstiegsmöglichkeit.

GBPUSD – Newstrade mit Potential

Oft wird von Kursmanipulation durch Nachrichten gesprochen. Davon kann im aktuellen Fall der Nachrichten von der britischen Notenbank keine Rede sein. Hier wurden Fakten publiziert, die ins Bild vom Chartverlauf sprechen. Es ist davon auszugehen, dass die Zinsen weiter steigen und damit die Zinsdifferenz zu den USA weiter verkleinert wird.

Mit Blick in den Chart dürfte das mittelfristig für weiter steigende Kurse sprechen. Als Ziel für weiter steigende Kurse dient zunächst das aktuelle Trendhoch bei 1,2680 USD. Im weiteren Verlauf rückt dann der Abverkaufsbereich bei 1,2990 USD knapp unter der runden Marke von 1,3000 USD auf die Agenda.

Spezial - Newstrading

Nachrichten machen Kurse. Sie bringen Bewegung in den Markt und sorgen für Nervenkitzel. Wer den richtigen Riecher hat, kann schnell viel Geld verdienen. Doch es gibt auch Risiken, die zum Ruin führen können. Wie ich im Newstrading Geld verdiene und wann ich mich zurückhalte, verrate ich in einem Spezialvideo.

Klicken Sie einfach auf das YouTube-Video lernen Sie meine erprobte Strategie kennen!

Videobesprechung

  • 00:00 Start
  • 01:55 Wichtige Zahlen, Daten, Fakten
  • 07:30 Große Zerrissenheit - Liquidität ist Problem
  • 19:30 DAX in der Analyse
  • 24:30 Schweizer Index mit Kaufsignal
  • 27:15 Australischer Aktienindex mit Ausbruchschance
  • 28:53 Massiven Potential in Japan
  • 32:05 US-Indizes im Blick
  • 35:27 USDJPY vor Kaufsignal
  • 38:26 GBPUSD in der Analyse

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

 

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 74% und 73% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP-Schockzahlen: Warum Ripple-Trader trotz 8 % Plus aussteigen

XRP-Schockzahlen: Warum Ripple-Trader trotz 8 % Plus aussteigen

Mehrere große Kryptowährungen haben in den vergangenen Tagen eine kleine Erholung gestartet. Die gesamte Marktkapitalisierung ist erneut über die Marke von 3 Billionen US-Dollar gestiegen.

Enlivex plant Millionenplatzierung zur Finanzierung eines RAIN-Token-Treasury

Enlivex plant Millionenplatzierung zur Finanzierung eines RAIN-Token-Treasury

Enlivex Therapeutics, ein an der Nasdaq gelistetes Biopharmaunternehmen, will laut einer Mitteilung vom Montag über eine Privatplatzierung 212 Millionen US-Dollar einwerben, um die erste auf Prognosemärkten basierende Treasury rund um den RAIN-Token aufzubauen.

Stellar nähert sich wichtigem Widerstand – TVL erreicht Rekordhoch

Stellar nähert sich wichtigem Widerstand – TVL erreicht Rekordhoch

Der Kurs von Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag zur Zeit des Schreibens seinem wichtigen Widerstand im Bereich von 0,256 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in den vorangegangenen zwei Tagen mehr als 10 Prozent zugelegt hat. Gleichzeitig ist der Total Value Locked (TVL) des Netzwerks auf ein Rekordhoch gestiegen, was auf wachsende Aktivität im Ökosystem hinweist und die positive Stimmung verstärkt. Aus technischer Sicht könnte ein Tagesschlusskurs oberhalb der Widerstandszone bei 0,256 US-Dollar eine we

RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken

RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wird voraussichtlich den Leitzins (Official Cash Rate - OCR) von 2,5 % auf 2,25 % senken, nachdem die geldpolitische Sitzung im November am Mittwoch abgeschlossen wurde.

Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich vor mittelwichtigen Daten

Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich vor mittelwichtigen Daten

Die Handelsaktivität auf den Devisenmärkten bleibt am frühen Dienstag unruhig, da der Fokus der Märkte auf die bevorstehenden makroökonomischen Datenveröffentlichungen aus den USA gerichtet ist, darunter die Einzelhandelsumsätze und der Erzeugerpreisindex für September, das Verbrauchervertrauen für November sowie der wöchentliche Bericht zur Beschäftigung im privaten Sektor.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten