XAU/USD Aktueller Preis: 3.304,80 $
- Steigende Handelskonflikte und das US-Steuergesetz untergraben die Marktstimmung.
- S&P Global wird Schätzungen der Mai-PMIs für die meisten großen Volkswirtschaften veröffentlichen.
- XAU/USD konsolidiert Gewinne über 3.300 $ und bereitet sich darauf vor, wöchentliche Gewinne auszubauen.

Gold hat am Mittwoch die Gewinne über die Marke von 3.300 $ ausgedehnt, weiterhin unterstützt durch die allgemeine Schwäche des US-Dollars (USD). Das XAU/USD-Paar erreichte ein frisches Wochenhoch von 3.320,70 $, bevor es in die aktuelle Preisszone von 3.310 $ zurückfiel, nach der Eröffnung der Wall Street.
Der USD fällt weiter aufgrund ungelöster globaler Handelsprobleme und neuer steuerlicher Bedenken. Die Vereinigten Staaten (US) kündigten vor ein paar Wochen eine 90-tägige Pause bei Vergeltungszöllen an, was den Finanzmärkten Erleichterung und Risikobereitschaft zurückbrachte. Doch mit der Zeit sind keine Deals in Sicht. Zunehmende Spannungen zwischen dem Land und China sowie Japan schlagen sich auf die Stimmung nieder.
In der Zwischenzeit schreitet das Steuergesetz von US-Präsident Donald Trump im Kongress voran. Das Gesetz zielt darauf ab, die Steuersenkungen von 2017 aus Trumps erster Amtszeit dauerhaft zu machen. Es würde einige Steuern senken, während andere erhöht und die Ausgabenbeträge geändert werden. Das Repräsentantenhaus wird am Donnerstag darüber diskutieren.
Der Donnerstag wird auch die vorläufigen Schätzungen des Mai S&P Global Purchasing Managers’ Index (PMI) für die meisten großen Volkswirtschaften bringen. Der US Manufacturing PMI wird bei 50,1 prognostiziert, während die Dienstleistungsproduktion voraussichtlich bei 50,8 liegen wird, was kaum von den April-Zahlen abweicht. Dennoch werden Anzeichen einer weiteren Kontraktion in der Unternehmensproduktion wahrscheinlich zur allgemeinen USD-Schwäche beitragen.
XAU/USD kurzfristiger technischer Ausblick
Der Tages-Chart für das XAU/USD-Paar zeigt, dass es seinen Anstieg über seinen 20 Simple Moving Average (SMA) ausgedehnt hat, der nun als Unterstützung bei etwa 3.289,20 $ fungiert. Die 100 und 200 SMAs steigen weiterhin gut unter dem aktuellen Niveau, während der Momentum-Indikator seine bullische Neigung über der 100er-Marke beibehält, was eine weitere Aufwärtsbewegung unterstützt. Der Relative Strength Index (RSI) Indikator hingegen hat sich bei etwa 54 eingepegelt, was auf eine Konsolidierung vor der nächsten Bewegungsrichtung hindeutet.
Der 4-Stunden-Chart zeigt, dass das XAU/USD-Paar über allen seinen gleitenden Durchschnitten konsolidiert, wobei der 20 SMA seinen Anstieg unter den noch flachen 100 und 200 SMAs fortsetzt. Technische Indikatoren haben jedoch ihre Aufwärtsstärke verloren. Der Momentum-Indikator bewegt sich leicht nach unten innerhalb positiver Werte, während der RSI-Indikator um 64 schwankt, was die anhaltende Pause widerspiegelt.
Unterstützungsniveaus: 3.289,20 3.271,55 3.252,40
Widerstandsniveaus: 3.325,00 3.342,95 3.358,40
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle
Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei
Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350
Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.