- Gold konsolidiert den Rückgang vom Montag über 4.100 USD am frühen Dienstag und zielt auf 4.200 USD.
- Der US-Dollar stoppt seinen Aufwärtstrend, da die Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember vor den US-Daten wieder zunehmen.
- Gold benötigt einen täglichen Schlusskurs über dem 50%-Fibo-Niveau von 4.134 USD für zusätzliches Aufwärtspotenzial.
Gold legt am Dienstag im asiatischen Handel eine Verschnaufpause ein, nachdem es am Montag um über 1,5% gestiegen ist. Der nächste Anstieg bei Gold hängt nun von den bevorstehenden verzögerten US-Datenveröffentlichungen ab.
Gold: Auf der Suche nach frischem fundamentalen Impuls
Die Märkte warten gespannt auf die Einzelhandelsumsätze und die Produzentenpreisindexdaten (PPI) für September aus den Vereinigten Staaten (US), die später am Dienstag veröffentlicht werden, gefolgt von den Berichten über das Verbrauchervertrauen des Conference Board (CB) und die ausstehenden Hausverkäufe, um einen neuen Blick auf die Wiederbelebung der Erwartungen hinsichtlich einer Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) zu erhalten.
Derzeit preisen die Märkte eine Wahrscheinlichkeit von 81% für einen solchen Schritt ein, gegenüber etwa 42% und 71%, die vor einer Woche bzw. am vergangenen Freitag zu beobachten waren.
Die jüngsten Reden von Fed-Politikern haben die Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember wieder auf die Agenda gebracht.
Der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, sagte am Freitag, dass "die US-Zinsen fallen könnten, ohne das Inflationsziel der Fed zu gefährden, während sie helfen, einen Rückgang des Arbeitsmarktes zu verhindern," so Reuters.
Am Montag sprach sich auch Gouverneur Christopher Waller für eine Zinssenkung vor Jahresende aus und äußerte Bedenken über einen "noch fragilen" Arbeitsmarkt.
Die Präsidentin der San Francisco Fed, Mary Daly, bemerkte ebenfalls am Montag, dass "die Fed jetzt nicht zögern sollte, die Zinsen zu senken, aus Angst, später umkehren zu müssen."
Die Wiederbelebung der Erwartungen an eine Zinssenkung der Fed für den nächsten Monat trieb den Rückgang bei Gold vor einem Tag an, während die Händler nun den Anstieg konsolidieren und die Entwicklungen rund um die "konstruktiven" Gespräche in Genf zwischen dem Westen und der Ukraine über den Friedensvertrag mit Russland verdauen.
Das Weiße Haus erklärte, dass die Gespräche "einen bedeutenden Fortschritt" in Richtung einer Lösung dieses Konflikts darstellten.
In der Zwischenzeit lobte der ukrainische Präsident Volodimir Zelenski am Montag den Fortschritt, betonte jedoch, dass "viel mehr" nötig sei, um "echten Frieden" mit Russland zu erreichen.
In der Zukunft werden die US-Wirtschaftsdaten und die geopolitischen Schlagzeilen zu den US-Ukraine-Beziehungen weiterhin die Preisbewegungen von Gold bestimmen, während die Kommentare der Fed ebenfalls genau beobachtet werden, da sie das Potenzial haben, die Preisgestaltung der Märkte hinsichtlich einer weiteren Lockerung der Geldpolitik der Fed zu verändern.
Technische Analyse des Goldpreises: Tages-Chart
Im Tages-Chart handelt XAU/USD bei 4.134,03 USD. Der 21-Tage-Simple Moving Average (SMA) liegt über den 50-, 100- und 200-Tage-SMAs, während auch die längeren Durchschnitte steigen, da der Preis über ihnen bleibt. Der 21-Tage-SMA bei 4.053,08 USD bietet nahe Unterstützung. Der RSI (14) bei 57,72 bleibt über der Mittellinie und deutet auf ein festes Momentum hin.
Gemessen vom Hoch bei 4.381,17 USD bis zum Tief bei 3.885,84 USD wird das 50%-Retracement bei 4.133,50 USD getestet, während das 61,8%-Retracement bei 4.191,95 USD als höhere Barriere fungiert. Ein täglicher Schlusskurs über letzterem würde signalisieren, dass das rückläufige Retracement nachlässt und Gewinne ausgedehnt werden könnten, während ein Scheitern, 4.133,50 USD zu überschreiten, die Rückgänge begrenzen und das Risiko eines Rückkehrs zum 21-Tage-SMA erhöhen würde.
(Die technische Analyse dieser Geschichte wurde mit Hilfe eines KI-Tools verfasst)
Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.
Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.
In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.
Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen
Ripple-Schock: XRP verliert 45% - kommt jetzt der Turnaround?
XRP schießt wieder über 2 Dollar – doch jetzt entscheidet sich alles: Steht der nächste Ausbruch bevor oder droht der Absturz auf 1,50 Dollar?
Solana rutscht unter 130 Dollar – schwaches Retail-Interesse und träge Stimmung belasten
Solana (SOL) bleibt am Montag zur Stunde knapp unter 130 US-Dollar und spiegelt damit die riskoaverse Stimmung im breiteren Kryptomarkt wider. SOL erreichte ein Tageshoch von 134 US-Dollar, gab jedoch wieder nach – ein Zeichen wachsender Unsicherheit und erhöhter Volatilität.
Pi Network nähert sich wichtigem Widerstand – Kurs gewinnt zum Wochenstart an Stärke
Pi Network (PI) startet mit Rückenwind in die neue Woche, nachdem die Kryptowährung ihre Wochenendgewinne ausgebaut hat und sich am Montag zur Zeit der Erstellung dieses Berichts der wichtigen technischen Marke um 0,247 US-Dollar nähert. Der zunehmende Aufwärtsdruck, verbunden mit einer stärkeren Akkumulation durch große Marktakteure, hat die Stimmung aufgehellt und rückt PI in den Fokus für einen möglichen Ausbruch, falls Käufer nachlegen.
Solana Kursprognose: SOL steht unter Druck und bärische Signale
Solana (SOL) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag leicht unter 130 USD, was die risikoaverse Stimmung im breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt. SOL erreichte ein Intraday-Hoch von 134 USD, fiel jedoch zurück, was auf wachsende Unsicherheit und hohe Volatilität hinweist.
Forex Today: US-Dollar konsolidiert wöchentliche Gewinne vor den PMI-Daten
Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich, nachdem er diese Woche seine Rivalen aufgrund nachlassender Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember übertroffen hat. Der Wirtschaftskalender wird am Freitag vorläufige Daten zum Einkaufsmanager-Index (EMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor aus Deutschland, der Eurozone, dem Vereinigten Königreich und den USA enthalten.