Der Energiesektor inklusive Öl stand in der vergangenen deutlich im Fokus des Marktes. Exxon Mobil und Chevron haben am Freitag die aktuellen Quartalsberichte veröffentlicht. Beide Unternehmen meldeten für das dritte Quartal Gewinne, die unter den Schätzungen lagen. Im gesamten Sektor vermeldeten die Unternehmen im dritten Quartal mit einem Minus von 38,1 % den größten Gewinnrückgang (im Jahresvergleich) aller elf Sektoren in den USA! 

Ein Blick auf die einzelnenn Branchen im Energiesektor, verzeichnen drei der fünf Teilbranchen einen Gewinnrückgang im Jahresvergleich.

  • Integrated Oil & Gas (-51 %),
  • Oil & Gas Exploration & Production (-37 %)
  • Oil & Gas Refining & Marketing (-20 %).

Bei den beiden Teilbranchen Öl und Gas Ausrüstung und Dienstleistungen sowie Öl- und Gaslagerung und -transport wurde laut Factset ein Gewinnwachstum 32 Prozent bzw. 11 Prozent erzielt.

Die im Jahresvergleich niedrigeren Ölpreise trugen zum Rückgang der Erträge bei. Trotz des Preisanstiegs für Öl im September lag der durchschnittliche Ölpreis für ein Fass der Sorte WTI im dritten Quartal 2023 bei 82,22 USD und damit 10 Prozent unter dem durchschnittlichenÖlpreises im dritten Quartal 2022 in Höhe von 91,43 USD.

Beim Ausblick sind die Analysten für den Ölsektor ebenfalls skeptisch. Für das 4. Quartal wird einen Gewinnrückgang von 21,0 Prozent gerechnet. Im 1. Quartal 2024 soll das Minus dann 9,8 Prozent betragen, bevor es dann im 2. Quartal 2024 zu einem Anstieg der Gewinne um gut 22 Prozent kommen soll.

Live-Besprechung: Tickmill’s tägliche Tradingideen

Diese Themen standen heute in der Live-Besprechung um 8:30 Uhr auf der Agenda:

 

  • 00:00 Heute auf der Agenda
  • 01:22 Wichtige Nachrichten für heute + die Woche
  • 04:50 Ölsektor um Fokus (negativer Ausblick)
  • 08:42 Exxon Mobile: Zahlen- und Chartcheck
  • 15:28 Chevron deutlich abverkauft! (Zahlen- und Chartcheck)
  • 23:55 WTI im Chartcheck
  • 26:00 EURNOK: Longsignal im Korrekturverlauf
  • 34:31 DAX: Chartupdate mit Zielen

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

 

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 70% (Tickmill UK Ltd) und 72% (Tickmill Europe Ltd.) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple baut an der Zukunft – wird XRP jetzt unbezahlbar?

Ripple baut an der Zukunft – wird XRP jetzt unbezahlbar?

XRP steht plötzlich wieder im Rampenlicht – und das aus gutem Grund.

Bitcoin-Hype? Fehlanzeige! Warum das erst der Anfang ist

Bitcoin-Hype? Fehlanzeige! Warum das erst der Anfang ist

Bitcoin (BTC) hat am Freitag einen neuen Meilenstein erreicht: Zum ersten Mal in seiner Geschichte durchbrach die Kryptowährung die Marke von 118.000 US-Dollar. Für viele Anleger wäre das normalerweise der Moment, an dem die Gier einsetzt, Panikkäufe den Markt treiben und das berühmte „Fear of Missing Out“ (FOMO) die Kurse noch weiter nach oben katapultiert.

Ethereum saugt Angebot leer – Rallye bis 3.470 Dollar?

Ethereum saugt Angebot leer – Rallye bis 3.470 Dollar?

Ethereum (ETH) hat am Freitag ein kräftiges Lebenszeichen gesendet: Kurzzeitig knackte die Kryptowährung wieder die psychologisch wichtige Marke von 3.000 US-Dollar. Doch was steckt hinter dem plötzlichen Aufbäumen? Die Antwort ist eine explosive Mischung aus institutioneller Nachfrage über ETH-ETFs und einem spektakulären Megadeal des Nasdaq-Unternehmens SharpLink Gaming (WKN: SBET).

Der Bitcoin steht bei neuen Rekordhöhen über 122.000 $

Der Bitcoin steht bei neuen Rekordhöhen über 122.000 $

Bitcoin bricht am Montag über die wichtige Meilensteinmarke und erreicht ein neues Allzeithoch von über 122.000 USD, ohne Anzeichen einer Verlangsamung. Der technische Ausblick unterstützt weitere Gewinne, da die Momentum-Indikatoren robust bleiben und die Preisbewegung fest im Preisfindungsmodus ist, mit dem nächsten potenziellen Ziel über 130.000 USD.

Forex Today: Handelskriegsrisiken halten den US-Dollar über Wasser - Bitcoin erreicht neues Allzeithoch

Forex Today: Handelskriegsrisiken halten den US-Dollar über Wasser - Bitcoin erreicht neues Allzeithoch

Es ist ein risikoaverser Start in eine ereignisreiche Woche: Der US-Dollar (USD) wird weiterhin durch die anhaltende Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch die aktuellen Entwicklungen an der Handelsfront ausgelöst wurde, gestützt.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten