Der Energiesektor inklusive Öl stand in der vergangenen deutlich im Fokus des Marktes. Exxon Mobil und Chevron haben am Freitag die aktuellen Quartalsberichte veröffentlicht. Beide Unternehmen meldeten für das dritte Quartal Gewinne, die unter den Schätzungen lagen. Im gesamten Sektor vermeldeten die Unternehmen im dritten Quartal mit einem Minus von 38,1 % den größten Gewinnrückgang (im Jahresvergleich) aller elf Sektoren in den USA!
Ein Blick auf die einzelnenn Branchen im Energiesektor, verzeichnen drei der fünf Teilbranchen einen Gewinnrückgang im Jahresvergleich.
- Integrated Oil & Gas (-51 %),
- Oil & Gas Exploration & Production (-37 %)
- Oil & Gas Refining & Marketing (-20 %).
Bei den beiden Teilbranchen Öl und Gas Ausrüstung und Dienstleistungen sowie Öl- und Gaslagerung und -transport wurde laut Factset ein Gewinnwachstum 32 Prozent bzw. 11 Prozent erzielt.
Die im Jahresvergleich niedrigeren Ölpreise trugen zum Rückgang der Erträge bei. Trotz des Preisanstiegs für Öl im September lag der durchschnittliche Ölpreis für ein Fass der Sorte WTI im dritten Quartal 2023 bei 82,22 USD und damit 10 Prozent unter dem durchschnittlichenÖlpreises im dritten Quartal 2022 in Höhe von 91,43 USD.
Beim Ausblick sind die Analysten für den Ölsektor ebenfalls skeptisch. Für das 4. Quartal wird einen Gewinnrückgang von 21,0 Prozent gerechnet. Im 1. Quartal 2024 soll das Minus dann 9,8 Prozent betragen, bevor es dann im 2. Quartal 2024 zu einem Anstieg der Gewinne um gut 22 Prozent kommen soll.
Live-Besprechung: Tickmill’s tägliche Tradingideen
Diese Themen standen heute in der Live-Besprechung um 8:30 Uhr auf der Agenda:
- 00:00 Heute auf der Agenda
- 01:22 Wichtige Nachrichten für heute + die Woche
- 04:50 Ölsektor um Fokus (negativer Ausblick)
- 08:42 Exxon Mobile: Zahlen- und Chartcheck
- 15:28 Chevron deutlich abverkauft! (Zahlen- und Chartcheck)
- 23:55 WTI im Chartcheck
- 26:00 EURNOK: Longsignal im Korrekturverlauf
- 34:31 DAX: Chartupdate mit Zielen
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 70% (Tickmill UK Ltd) und 72% (Tickmill Europe Ltd.) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple - BTC, ETH und XRP konsolidieren nach der jüngsten Marktkorrektur
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen am Mittwoch Anzeichen einer Stabilisierung, nachdem es zu Beginn der Woche zu einer starken marktweiten Korrektur gekommen war. Diese drei führenden Kryptowährungen konsolidieren sich in der Nähe wichtiger Unterstützungsniveaus, was darauf hindeutet, dass Händler angesichts der nachlassenden Volatilität ihre nächsten Schritte neu bewerten.
AAVE nähert sich trotz des jüngsten Marktabschwungs einem Gesamtkreditvolumen von 1 Billion US-Dollar.
Der Kurs von Aave (AAVE) erholt sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch nach einer kürzlichen Marktkorrektur Anfang dieser Woche wieder auf über 196 USD. Trotz des Kursrückgangs nähert sich das DeFi-Kreditprotokoll (Decentralized Finance) der Marke von 1 Billion USD an Gesamtkrediten, was die starke Netzwerkaktivität und die anhaltende Nachfrage unterstreicht. Unterdessen deuten On-Chain- und Derivatdaten auf eine Erholung hin, mit steigender Whale-Aktivität, verbesserter Kaufdominanz
HYPE erholt sich - Wal-Aktivitäten steigen und Zinssätze drehen ins Positive
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch bei etwa 40 USD, nachdem es zu Beginn der Woche zu einer starken Korrektur gekommen war. On-Chain- und Derivatedaten deuten auf eine Verbesserung der Marktbedingungen hin, wobei steigende Wal-Aktivitäten und positive Finanzierungsraten auf ein wachsendes Vertrauen unter den Großanlegern hindeuten. Aus technischer Sicht deutet alles auf eine mögliche Erholung hin, mi
ADP Beschäftigungsbericht wird milde Beschäftigungsgewinne im Oktober nach dem Rückgang im September zeigen
Das Institute for Supply Management (ISM) wird am Mittwoch den Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor im Oktober veröffentlichen.
Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen Daten
Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat. In der zweiten Tageshälfte werden die ADP-Beschäftigungsänderungen und die ISM-Daten zum Dienstleistungs-PMI für Oktober von den Marktteilnehmern genau beobachtet.