• GBP/USD erholt sich, nachdem es den niedrigsten Stand seit zwei Monaten erreicht hat.
  • Der technische Ausblick bleibt rückläufig, mit der Möglichkeit einer Korrektur in naher Zukunft.
  • Der US-Wirtschaftskalender wird vor dem Fed-Treffen Datenveröffentlichungen mittlerer Kategorie enthalten.

GBP/USD handelt leicht über 1,3350, nachdem es zuvor im Laufe des Tages den schwächsten Stand seit Ende Mai unter 1,3320 erreicht hatte. Das technische Bild des Paares deutet auf überverkaufte Bedingungen hin, was darauf hindeutet, dass es vor dem nächsten Rückgang zu einer Korrektur kommen könnte.

Britisches Pfund KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 1.47% 0.51% 0.45% 0.29% 0.89% 0.88% 0.83%
EUR -1.47% -0.96% -0.96% -1.17% -0.56% -0.58% -0.63%
GBP -0.51% 0.96% -0.20% -0.21% 0.40% 0.38% 0.33%
JPY -0.45% 0.96% 0.20% -0.15% 0.41% 0.42% 0.52%
CAD -0.29% 1.17% 0.21% 0.15% 0.58% 0.59% 0.54%
AUD -0.89% 0.56% -0.40% -0.41% -0.58% -0.02% -0.07%
NZD -0.88% 0.58% -0.38% -0.42% -0.59% 0.02% -0.05%
CHF -0.83% 0.63% -0.33% -0.52% -0.54% 0.07% 0.05%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Der US-Dollar (USD) begann die Woche optimistisch und ließ GBP/USD am Montag nach Süden drehen, da die Bedenken der Anleger über einen wirtschaftlichen Rückgang in den Vereinigten Staaten (US) nach dem Handelsabkommen der USA mit der Europäischen Union (EU) nachließen.

Am frühen Dienstag begrenzt das risikofreundliche Marktumfeld die Gewinne des USD und hilft GBP/USD, sich zu behaupten. Darüber hinaus könnten Anleger sich entscheiden, an der Seitenlinie zu bleiben, bevor sie entscheiden, ob der USD noch Spielraum nach oben hat. Die Federal Reserve (Fed) wird später am Tag ihr zweitägiges Treffen beginnen und am Mittwoch geldpolitische Entscheidungen bekannt geben.

Dennoch wird der US-Wirtschaftskalender einige Datenveröffentlichungen mittlerer Kategorie bieten, die während der amerikanischen Handelsstunden eine kurzzeitige Marktreaktion auslösen könnten.

Der Conference Board wird den Verbraucherindex für Juli veröffentlichen, und das US Bureau of Labor Statistics wird die JOLTS-Daten zu den offenen Stellen für Juni herausgeben. Sollten diese Daten schwächer als erwartet ausfallen, könnte der USD Schwierigkeiten haben, Nachfrage zu finden, was GBP/USD ermöglichen würde, seine Erholung auszudehnen.

Die Anleger werden auch frischen Entwicklungen rund um die Handelsverhandlungen zwischen den USA und China besondere Aufmerksamkeit schenken. US-Finanzminister Scott Bessent und Chinas Vizepremier He Lifeng werden Berichten zufolge am Dienstag erneut zusammentreffen, nachdem sie am Montag konstruktive Gespräche geführt haben.

GBP/USD Technische Analyse

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem 4-Stunden-Chart liegt leicht über 30, nachdem er sich von 25 erholt hat, was darauf hindeutet, dass GBP/USD sich in einer Korrekturphase befindet, nachdem es zuvor überverkauft war.

Auf der Oberseite liegt der erste Widerstand bei 1,3400 (Fibonacci 61,8% Retracement des jüngsten Aufwärtstrends) vor 1,3470 (Fibonacci 50% Retracement) und 1,3490-1,3500 (100-Tage-SMA, statisches Niveau). Nach Süden könnten Unterstützungsniveaus bei 1,3340 (100-Tage-SMA) und 1,3300 (Fibonacci 78,6% Retracement) zu finden sein.

Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP vor Big Move? Ripple sorgt für Spekulation am Kryptomarkt

XRP vor Big Move? Ripple sorgt für Spekulation am Kryptomarkt

XRP hat Mitte Juli ein neues Allzeithoch bei 3,66 US-Dollar markiert.

Cronos-Preisprognose: CRO-Bullen streben nächste Aufwärtsbewegung an, da Momentum zunimmt

Cronos-Preisprognose: CRO-Bullen streben nächste Aufwärtsbewegung an, da Momentum zunimmt

Cronos (CRO), eine Layer-1-Blockchain von Crypto.com, baut seine Gewinne aus. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag wird er über 0,145 USD gehandelt, nachdem er Unterstützung um das zuvor getestete wichtige Niveau gefunden hat. Diese Rally folgt auf die Ankündigung einer Partnerschaft von Crypto.com mit Theta Network. Die bullische Erzählung wird durch den steigenden Open Interest (OI) an den Derivatemärkten und einen Anstieg der Long-Positionen unter den Händlern weiter unterstützt.

Ethena-Preisprognose: ENA-Rückgang um 15% spiegelt Finanzierungskosten und Einbruch des Open Interest wider

Ethena-Preisprognose: ENA-Rückgang um 15% spiegelt Finanzierungskosten und Einbruch des Open Interest wider

Ein Golden Cross-Muster, ein MACD-Kaufsignal und eine potenzielle Unterstützung bei 0,66 USD könnten den ENA-Preis in der Nähe seiner jüngsten Höchststände halten.Der Preis von Ethena (ENA) bleibt zwei Tage in Folge gedrückt und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 0,60 USD. Das auf Ethereum (ETH) aufgebaute synthetische Dollar-Protokoll hat seinen Rückgang um 15 % unter seinen jüngsten Höchststand von 0,70 USD ausgeweitet.

Australischer VPI wird für Juni voraussichtlich stabil bleiben

Australischer VPI wird für Juni voraussichtlich stabil bleiben

Der australische monatliche Verbraucherpreisindex wird stabil bei 2,1 % erwartet. Die vierteljährliche VPI-Inflation wird voraussichtlich im zweiten Quartal moderat gesunken sein. Die Reserve Bank of Australia hielt den geldpolitischen Zinssatz (OCR) bei ihrer Sitzung im Mai bei 3,85 %. Der Australische Dollar wird voraussichtlich niedrigere Tiefststände im Vergleich zu seinem amerikanischen Rivalen verzeichnen.

Forex Today: Dollar-Rallye verliert an Schwung - Fokus auf US-Daten und Handelsgespräche

Forex Today: Dollar-Rallye verliert an Schwung - Fokus auf US-Daten und Handelsgespräche

Der US-Dollar (USD) bleibt stabil gegenüber seinen Rivalen, nachdem er am Montag beeindruckende Gewinne verzeichnet hat. Der Bericht zum Verbrauchervertrauen für Juli sowie die JOLTS-Jobangebote und die Handelsbilanzdaten für Waren für Juni werden im US-Wirtschaftskalender aufgeführt.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten