- GBP/USD kehrt am Donnerstag von einem intraday Rückgang um, da der USD-Verkauf unvermindert anhält.
- Wirtschaftliche Bedenken und Wetten auf eine Zinssenkung der Fed untergraben weiterhin die Nachfrage nach dem Dollar.
- Die enttäuschenden makroökonomischen Daten aus dem Vereinigten Königreich bekräftigen die dovishen Erwartungen an die BoE und begrenzen den GBP.
Das Währungspaar GBP/USD zieht während der frühen europäischen Sitzung am Donnerstag einige Käufer an der 1,3100-Marke an und scheint vorerst eine zweitägige Verlustserie angesichts des zugrunde liegenden bärischen Sentiments rund um den US-Dollar (USD) beendet zu haben. Dennoch bekräftigt die enttäuschende Veröffentlichung der britischen Makrodaten die Wetten auf eine dovishen Bank of England (BoE), die zusammen mit Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Situation des Vereinigten Königreichs als Gegenwind für das britische Pfund (GBP) wirken und die Gewinne des Währungspaares begrenzen könnten.
US-Präsident Donald Trump unterzeichnete ein Übergangsfinanzierungsgesetz, um die Bundesregierung wieder zu öffnen und damit die längste Schließung in der amerikanischen Geschichte zu beenden. Der Verkaufsdruck auf den USD bleibt jedoch unvermindert angesichts der Bedenken über die nachlassende wirtschaftliche Dynamik infolge einer rekordverdächtigen 43-tägigen Schließung der US-Regierung. Tatsächlich schätzen Ökonomen, dass die verlängerte Schließung der Regierung bereits etwa 1,5 bis 2,0 % des vierteljährlichen BIP-Wachstums gekostet haben könnte. Darüber hinaus unterstützen Anzeichen eines sich verschlechternden US-Arbeitsmarktes die Argumentation für eine weitere Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve (Fed), was den USD in der Nähe eines Zwei-Wochen-Tiefs drückt.
In der Zwischenzeit zeigten vorläufige Zahlen des britischen Amtes für nationale Statistiken, dass die Wirtschaft im Zeitraum von Juli bis September um mageren 0,1 % wuchs, nach 0,3 % im vorherigen Quartal und damit die Schätzungen für einen Anstieg um 0,2 % verfehlte. Darüber hinaus ergab die monatliche BIP-Veröffentlichung, dass die britische Wirtschaft im September tatsächlich um 0,1 % schrumpfte. Die Daten bekräftigten die Erwartungen, dass die BoE im nächsten Monat die Zinssätze senken wird. Dies könnte den GBP und das GBP/USD-Paar unter Druck halten, während die Anleger auf Details zu den weithin erwarteten Steuererhöhungen warten, wenn die britische Finanzministerin Rachel Reeves am 26. November den Haushalt präsentiert. Daher ist es ratsam, auf starke Anschlussverkäufe zu warten, bevor bestätigt wird, dass das Währungspaar seinen Tiefpunkt erreicht hat.
Da die Regierungsbehörden voraussichtlich bald wieder öffnen, wird auch die Sperre für wichtige US-Wirtschaftsdaten enden. Marktteilnehmer erwarten, dass die lange verzögerten Berichte in der nächsten Woche veröffentlicht werden, die ein realistisches Bild davon bieten könnten, wie die Wirtschaft während der Schließung abgeschnitten hat. In der Zwischenzeit werden Reden von einer Reihe einflussreicher FOMC-Mitglieder erwartet, um Hinweise auf den Zinssenkungspfad der Fed zu erhalten. Dies wird wiederum eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der USD-Nachfrage später während der nordamerikanischen Sitzung spielen und dem GBP/USD-Paar einen gewissen Impuls verleihen. Der oben genannte fundamentale Hintergrund rechtfertigt jedoch Vorsicht für bullische Händler.
GBP/USD Tageschart

Technischer Ausblick
Der jüngste Durchbruch unter den technisch signifikanten 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) wurde als entscheidender Auslöser für die GBP/USD-Bären angesehen. Darüber hinaus hat der tägliche Relative Strength Index (RSI) das überverkaufte Gebiet verlassen, was zusammen mit negativen Oszillatoren im Tageschart darauf hindeutet, dass die Erholung aus der Nähe der psychologischen Marke von 1,3000 recht schnell wieder abflauen könnte.
Daher ist es ratsam, auf Anschlusskäufe jenseits des wöchentlichen Hochs, im Bereich von etwa 1,3190, zu warten, bevor man sich für weitere Gewinne positioniert. Das GBP/USD-Paar könnte dann darauf abzielen, den 200-Tage-SMA, der derzeit im Bereich von 1,3275-1,3280 verläuft, in Frage zu stellen, der als zentraler Drehpunkt für kurzfristige Händler fungieren sollte.
Auf der anderen Seite könnte die Zone von 1,3100-1,3085 als unmittelbare Unterstützung dienen, unterhalb derer das GBP/USD-Paar darauf abzielen könnte, die Marke von 1,3000 erneut zu testen, oder das Tief seit April, das letzte Woche erreicht wurde. Einige Anschlussverkäufe sollten den Weg für tiefere Verluste in Richtung der 1,2950-intermediären Unterstützung ebnen, bevor die Kassakurse schließlich unter die Marke von 1,2900 fallen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen
Ripple warnt Millionen Nutzer: Neuer XRP-Betrug schockt die Szene
Die Kryptoszene erlebt gerade eine gefährliche Mischung aus Euphorie und Täuschung. Während Ripple-Anhänger gespannt auf den ersten ETF warten, der zu 100 % aus XRP bestehen soll, häufen sich gleichzeitig die Warnungen vor Betrugsversuchen.
Stellar nähert sich Schlüsselmarke – Partnerschaft von Turbo Energy sorgt für Auftrieb
Stellar (XLM) notiert am Donnerstag im Plus und bewegt sich in Richtung seines wichtigen Widerstands bei rund 0,297 US-Dollar. Ein Schlusskurs darüber könnte auf eine weitere Aufwärtsbewegung hindeuten. Die Zuversicht wird durch die neue Kooperation von Turbo Energy mit der Stellar Development Foundation und Taurus S.A. gestützt, um Finanzierungen für hybride Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu tokenisieren. Gleichzeitig zeigen On-Chain- und Derivatedaten zunehmende Aktivitäten großer Marktteilnehme
Chiliz rutscht ab – Wale verkaufen, Marktinteresse bröckelt
Chiliz (CHZ) notiert am Donnerstag zur Zeit der Erstellung bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn am wichtigen Widerstand abgeprallt war. On-chain-Daten zeigen, dass Großinvestoren („Wale“) Bestände abbauen, während zugleich die soziale Dominanz sinkt – ein Hinweis auf nachlassendes Anlegerinteresse. Gleichzeitig deutet das technische Bild auf eine mögliche Korrektur hin, da die Bären kurzfristig tiefere Unterstützungen anvisieren.
UK-BIP wird einen leichten Anstieg verzeichnen, während die Märkte die Zinssenkung im Dezember im Auge behalten
Das Amt für nationale Statistiken des Vereinigten Königreichs wird am Donnerstag die vorläufigen Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das dritte Quartal veröffentlichen. Wenn die Zahlen dem Marktkonsens entsprechen, hätte die britische Wirtschaft ihr Wachstumstempo mit annualisierten 1,4% beibehalten, was darauf hindeutet, dass das Momentum möglicherweise begonnen hat, ins Stocken zu geraten.
Forex Today: Märkte erwarten Stellungnahme der Fed und Abstimmung des US- Kongresses über Finanzierungsgesetz
Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am frühen Mittwoch, nachdem er am Dienstag Schwierigkeiten hatte, Nachfrage zu finden. In Ermangelung von hochkarätigen Datenveröffentlichungen werden die Anleger die Kommentare von Vertretern der Federal Reserve (Fed) und die Abstimmung des Repräsentantenhauses über den Finanzierungsgesetzentwurf zur offiziellen Beendigung der Regierungsstilllegung genau verfolgen.