• USD/JPY steigt auf ein frisches Mehrmonatshoch inmitten des vorherrschenden Verkaufsdrucks auf den JPY.
  • Die Kommentare von Takaichi erhöhen die Unsicherheit über eine Zinserhöhung der BoJ und belasten den JPY.
  • Ein positiver Risikoton untergräbt weiter den sicheren Hafen JPY trotz Interventionsängsten.

Das Währungspaar USD/JPY erhält frische Käufe nach den zweigleisigen Preisbewegungen des Vortages und steigt in den Bereich von 154,75-154,80, ein frisches Hoch seit dem 12. Februar, während der ersten Handelsphase am Mittwoch. Der japanische Yen (JPY) schwächt sich über alle Währungen hinweg als Reaktion auf die Kommentare von Japans Premierministerin Sanae Takaichi, die die Präferenz ihrer Regierung für niedrige Zinssätze signalisierten. Darüber hinaus untergräbt die optimistische Marktstimmung weiterhin den sicheren Hafen des JPY und wird als ein Schlüsselfaktor angesehen, der als Rückenwind für das Währungspaar wirkt.

In einer Rede im Parlament am Mittwoch sagte Takaichi, dass sie hofft, dass die Bank of Japan (BoJ) eine von Löhnen getriebene Inflation erreicht, anstatt hauptsächlich durch steigende Lebensmittelpreise, da Japan weiterhin das Risiko einer Rückkehr zur Deflation hat. Darüber hinaus sagte Takuji Aida – ein Ökonom, der in Takaichis Gremium zur Debatte über die Wachstumsstrategie gewählt wurde – der Nikkei-Zeitung Anfang dieser Woche, dass die BoJ im Dezember keine Zinserhöhung vornehmen sollte. Aida fügte hinzu, dass die Zentralbank mindestens bis Januar nächsten Jahres warten sollte, da die japanische Wirtschaft im dritten Quartal voraussichtlich geschrumpft ist.

Darüber hinaus sagte Takaichi, dass die Regierung plant, ein Maßnahmenpaket zu schnüren, um die Auswirkungen steigender Lebenshaltungskosten abzufedern und Investitionen in Wachstumsbereiche zu fördern. Dies geschieht vor dem Hintergrund der Zurückhaltung der BoJ, sich zu weiteren Zinserhöhungen zu verpflichten, was die Unsicherheit über den geldpolitischen Straffungspfad der Zentralbank erhöht. Abgesehen davon üben die Optimismus über einen möglichen Deal zur Beendigung der US-Regierungsstilllegung sowie Japans diplomatische Auseinandersetzung mit China über Takaichis Taiwan-Kommentare weiteren Druck auf den JPY aus und tragen zur Aufwärtsbewegung des USD/JPY-Paares bei.

Der JPY hingegen kann nach einigen verbalen Interventionen von Japans Finanzministerin Satsuki Katayama, die sagte, dass sie die FX-Bewegungen mit einem hohen Maß an Dringlichkeit genau beobachten werde, keine Erleichterung gewinnen. Der US-Dollar (USD) hingegen hat Schwierigkeiten, nennenswerte Käufer anzuziehen, angesichts der Bedenken über die nachlassende wirtschaftliche Dynamik und dovishe Erwartungen an die Federal Reserve (Fed). Dies tut jedoch wenig, um die bullische Stimmung rund um das USD/JPY-Paar zu dämpfen und unterstützt die Argumentation für eine Fortsetzung des kürzlich gut etablierten Aufwärtstrends.

Händler warten nun auf Reden von einer Reihe einflussreicher FOMC-Mitglieder, um weitere Hinweise auf den zukünftigen Zinssenkungspfad der Fed zu erhalten. Dies wird wiederum eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der USD-Nachfrage später während der nordamerikanischen Sitzung spielen und dem USD/JPY-Paar einen gewissen Impuls verleihen. Dennoch deutet der oben genannte fundamentale Hintergrund und eine konstruktive technische Konstellation darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassakurse nach oben bleibt. Daher könnte ein korrigierender Rückgang als Kaufgelegenheit angesehen werden und dürfte eher abgefedert bleiben.

USD/JPY 4-Stunden-Chart

Technische Perspektive

Ein intraday Durchbruch durch die Widerstandszone von 154,45-154,50 könnte als neuer Auslöser für die USD/JPY-Bullen angesehen werden. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren im Tageschart komfortabel im positiven Bereich und unterstützen die Argumentation für eine weitere Aufwärtsbewegung in Richtung der psychologischen Marke von 155,00. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung des Zwischenwiderstands von 155,60-155,65 ausdehnen, bevor die Kassakurse schließlich die runde Marke von 156,00 erreichen.

Auf der anderen Seite könnte ein korrigierender Rückgang unter den Widerstandspunkt von 154,50-154,45 als Kaufgelegenheit in der Nähe der Marke von 154,00 angesehen werden. Ein überzeugender Durchbruch darunter könnte jedoch einige technische Verkäufe auslösen und das USD/JPY-Paar auf die Zwischenunterstützung von 153,60-153,50 in Richtung der runden Marke von 153,00 ziehen. Letztere sollte als Wendepunkt fungieren, unterhalb dessen die Kassakurse weiter in Richtung des Bereichs von 152,15-152,10 schwächen könnten.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

2,50 $-Marke geknackt! Ripple (XRP) kurz vor Explosionsphase

2,50 $-Marke geknackt! Ripple (XRP) kurz vor Explosionsphase

Ripple (XRP) erlebt gerade ein beeindruckendes Comeback. Während Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) erneut für Schlagzeilen sorgen, zieht XRP leise, aber kraftvoll nach – und klettert zum Wochenstart über die Marke von 2,50 US-Dollar. Nach Wochen der Unsicherheit scheint sich der Wind zu drehen.

Litecoin zeigt neue Stärke: Kurs steigt über 105 US-Dollar – Indikatoren sprechen für weiteren Aufwärtstrend

Litecoin zeigt neue Stärke: Kurs steigt über 105 US-Dollar – Indikatoren sprechen für weiteren Aufwärtstrend

Der Kurs von Litecoin (LTC) zeigt am Dienstag Anzeichen neuer Stärke und notiert nahe 105 US-Dollar, während sich die Aufwärtsdynamik am Gesamtmarkt verstärkt. Daten aus On-Chain-Analysen und dem Derivatemarkt deuten auf ein wachsendes Anlegervertrauen hin – mit steigenden Handelsvolumina, positiven Finanzierungsraten und einer zunehmenden Akkumulation durch Großanleger. Auch die technische Analyse unterstützt weitere Kursgewinne, da Momentum-Indikatoren an Stärke gewinnen.

Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf

Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf

Ethereum (ETH) verzeichnete am Montag einen kurzen Anstieg über die Marke von 3.600 US-Dollar, nachdem BitMine Immersion (BMNR) seinen Bestand um mehr als 110.000 ETH aufgestockt hatte.

Bitcoin Cash zeigt bullisches Potenzial, da das Momentum sich verstärkt

Bitcoin Cash zeigt bullisches Potenzial, da das Momentum sich verstärkt

Der Bitcoin Cash Preis steigt zur Pressezeit am Dienstag um 1% und setzt den Aufwärtstrend zum dritten Mal in Folge fort. Derivate-Daten zeigen einen Anstieg des Kapitalzuflusses in BCH-Futures, was auf eine Kaufseite-Dominanz hindeutet. Der technische Ausblick für die Bitcoin-Hardfork deutet auf einen Anstieg des bullischen Momentums hin, was Chancen für weitere Gewinne signalisiert.

Forex Today: Pfund Sterling fällt nach dem britischen Arbeitsmarktbericht - Fokus auf US-Daten

Forex Today: Pfund Sterling fällt nach dem britischen Arbeitsmarktbericht - Fokus auf US-Daten

Das Pfund Sterling gerät am Dienstagmorgen in Europa unter Abwärtsdruck, während die Märkte die Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden der NFIC Business Optimism Index für November und die wöchentlichen ADP-Beschäftigungsänderungsdaten im US-Wirtschaftskalender zu finden sein.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten