- Das BIP des Vereinigten Königreichs wird voraussichtlich im dritten Quartal ein ordentliches Wachstum verzeichnen.
- Die BoE erwartet, dass die Wirtschaft im Jahr 2025 um 1,5% wachsen wird.
- GBP/USD scheint auf festen Widerstand nahe 1,3200 gestoßen zu sein.
Das britische Statistikamt (ONS) wird am Donnerstag die vorläufigen Zahlen zum BIP für das dritte Quartal veröffentlichen. Wenn die Zahlen den Marktkonsens erfüllen, hätte die britische Wirtschaft ihr Wachstumstempo mit annualisierten 1,4% beibehalten, was darauf hindeutet, dass das Momentum möglicherweise ins Stocken geraten ist. Der QoQ-Bericht wird ein mildes BIP-Wachstum von 0,2% zeigen.
Bei der letzten Sitzung der Bank of England (BoE) erwartete das geldpolitische Komitee (MPC), dass die heimische Wirtschaft in diesem Jahr um 1,5% wachsen wird.
Laut Prognosen könnte die BoE ihren Leitzins bei der Sitzung am 18. Dezember um weitere 25 Basispunkte senken, insbesondere nach einer Abkühlung des Arbeitsmarktes und einem Verlust des Momentums bei der inländischen Inflation.
Prognosen für das BIP des Vereinigten Königreichs
Das Statistikamt (ONS) berichtete, dass die britische Wirtschaft im zweiten Quartal um 0,3% QoQ gewachsen ist, verglichen mit dem Anstieg von 0,7% im Zeitraum Januar-März. Auf monatlicher Basis wuchs das BIP des Vereinigten Königreichs im September um mageren 0,1% und wird voraussichtlich im Oktober stagnieren.

In ihrer letzten Sitzung hat die BoE ihre Wachstumsprognose gesenkt und erwartet nun, dass das BIP im dritten Quartal um 0,2% wächst (von "rund 0,4%" im September).
Was die Inflation betrifft, so gehört der Verbraucherpreisindex (VPI) des Vereinigten Königreichs weiterhin zu den höchsten unter seinen großen Konkurrenten. Wie im jüngsten Bericht des ONS angegeben, stieg der VPI im September um 3,8% im Jahresvergleich, während der Kernwert um 3,5% im Jahresvergleich und um 4,7% bei der Dienstleistungsinflation zunahm.
Wann wird das Vereinigte Königreich das BIP für das dritte Quartal veröffentlichen und wie könnte es GBP/USD beeinflussen?
Das Vereinigte Königreich wird am Donnerstag um 7:00 GMT das vorläufige BIP für das dritte Quartal veröffentlichen.
Pablo Piovano, Senior Analyst bei FXStreet, sagt: "Die aktuelle Erholung von GBP/USD scheint auf einige ordentliche Hürden im Bereich von 1,3200 gestoßen zu sein."
"Wenn die Käufer stärker drücken, könnte Cable seine kritische 200-Tage-SMA im Bereich von 1,3270 herausfordern, bevor vorläufige Barrieren bei seinem 55-Tage- und 100-Tage-SMA bei 1,3382 bzw. 1,3420 auftreten. Weiter oben kommt das Oktober-Hoch bei 1,3527 (1. Oktober), bevor die September-Obergrenze bei 1,3726 (17. September) erreicht wird," fügt Piovano hinzu.
"Auf der anderen Seite könnte der Verlust der November-Basis bei 1,3010 (5. November) dazu führen, dass die nächste signifikante Unterstützung nicht vor dem April-Boden bei 1,2707 (7. April) erreicht wird," schließt er.
Wirtschaftsindikator
Bruttoinlandsprodukt (MoM)
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP), das vom Office for National Statistics sowohl monatlich als auch vierteljährlich veröffentlicht wird, misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die im Vereinigten Königreich innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert wurden. Es gilt als zentraler Indikator für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Der MoM-Wert (Month-over-Month) vergleicht die wirtschaftliche Entwicklung eines Monats mit der des Vormonats. In der Regel wird ein Anstieg dieses Werts als bullishes Signal für das Pfund Sterling (GBP) gewertet, während ein Rückgang tendenziell als bärisch gilt.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Okt. 16, 2025 06:00
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 0.1%
Prognose: 0.1%
Vorher: 0%
Quelle: Office for National Statistics
BoE - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Bank of England (BoE) legt die Geldpolitik Großbritanniens fest. Ihr Hauptziel ist die Preisstabilität mit einer Inflationsrate von 2 %. Änderungen des Leitzinses wirken sich unmittelbar auf den Wert des britischen Pfunds aus.
Wenn die Inflation das Ziel der Bank of England übersteigt, reagiert sie mit Zinserhöhungen, was es für Privatpersonen und Unternehmen teurer macht, Kredite aufzunehmen. Dies ist positiv für das Pfund, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für globale Investoren attraktiver machen.
In Krisenzeiten greift die Bank of England zu außergewöhnlichen Maßnahmen wie der sogenannten quantitativen Lockerung (Quantitative Easing, QE). Diese Politik wird angewandt, wenn Zinssenkungen nicht ausreichen, um das Finanzsystem wieder in Gang zu bringen. QE bedeutet, dass die Bank of England große Mengen an Geld druckt, um Vermögenswerte – in der Regel Staatsanleihen oder hoch bewertete Unternehmensanleihen – von Banken und anderen Finanzinstituten zu kaufen. Dies soll die Kreditvergabe ankurbeln, hat jedoch oft zur Folge, dass das Pfund Sterling an Wert verliert.
Die sogenannte Quantitative Straffung (QT) ist das Gegenstück zur quantitativen Lockerung (QE) und wird in Phasen einer erstarkenden Wirtschaft und steigender Inflation angewendet. Während die Bank of England im Rahmen von QE Staats- und Unternehmensanleihen erwirbt, um die Kreditvergabe anzukurbeln, stellt sie bei QT diese Käufe ein und reinvestiert fälliges Kapital aus bereits gehaltenen Anleihen nicht. QT gilt in der Regel als förderlich für die Stabilität des britischen Pfunds.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple (XRP) erholt sich leicht über 2,40 Dollar – On-Chain-Aktivität zieht an
Ripple (XRP) zeigt zur Wochenmitte eine moderate Erholung und notiert am Mittwoch über 2,40 US-Dollar. Der Anstieg steht im Zusammenhang mit einer allgemeinen Risikoaufschichtung am Markt, während Bitcoin (BTC) seine Gewinne über 104.000 US-Dollar ausbaut.
Bitcoin steigt über 104.000 Dollar – ETF-Zuflüsse treiben Krypto-Markt an
Bitcoin (BTC) legt gemeinsam mit anderen großen Kryptowährungen zu und notiert am Mittwoch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung über 104.000 Dollar. Die Erholung folgt auf einen kurzzeitigen Rücksetzer unter 102.500 Dollar am Vortag, ausgelöst durch eine risikoscheue Marktstimmung angesichts makroökonomischer Unsicherheiten und möglicher Gewinnmitnahmen.
Bitcoin stabilisiert sich um 104.000 Dollar – Markt blickt auf US-Haushaltsdeal und ETF-Zuflüsse
Bitcoin (BTC) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 104.000 US-Dollar, nachdem der Kurs an einem wichtigen Widerstand abgeprallt ist – ein Hinweis darauf, dass sich die Konsolidierung kurzfristig fortsetzen könnte. Das absehbare Ende des US-Regierungsstillstands und die Rückkehr zentraler Wirtschaftsdaten könnten jedoch neue Schwankungen bei der nach Marktkapitalisierung größten Kryptowährung auslösen. Unterdessen verzeichneten die in den USA gehandelten Spot-Bitcoin-ETFs am Dienstag Zuflüsse in Höhe von
Australische Arbeitslosenquote wird voraussichtlich sinken, während die Arbeitsbedingungen stabil bleiben
Australien wird am Donnerstag um 0:30 Uhr GMT den monatlichen Arbeitsmarktbericht für Oktober veröffentlichen, wobei die Marktteilnehmer eine moderate Verbesserung der Arbeitsmarktbedingungen erwarten. Dennoch deutet das erwartete Ergebnis auf anhaltende Schwäche im Sektor hin.
Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 13. November, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) bleibt unter Druck, da die Anleger in eine risikofreudige Haltung kippen, bevor eine erwartete Abstimmung über die kurzfristige Wiederfinanzierung der US-Regierung stattfindet. Eine Abstimmung über eine kurzfristige Finanzierungslösung im Unterhaus des US-Kongresses wird während der nächtlichen Sitzung erwartet.