EUR/USD Aktueller Preis: 1,1333
- Die wirtschaftliche Stimmung in der EU ist im April laut ZEW-Umfrage eingebrochen.
- Die Finanzmärkte sind optimistisch trotz anhaltender Spannungen zwischen den USA und China.
- Der korrigierende Rückgang des EUR/USD dürfte angesichts der breiten USD-Schwäche von kurzer Dauer sein.

Das Währungspaar EUR/USD handelt am Dienstag mit einem schwächeren Ton, trotz anhaltender Schwäche des US-Dollars (USD). Das Paar zog sich weiter von seinem jüngsten Mehrmonatshoch bei 1,1473 zurück und notiert zu Beginn der amerikanischen Sitzung im Bereich von 1,1320. Der Euro (EUR) gehört zu den schlechtesten Performern gegenüber dem USD, da die aus der Eurozone (EU) kommenden Daten enttäuschend waren.
Deutschland veröffentlichte die ZEW-Umfrage zur wirtschaftlichen Stimmung für April, die auf -14 fiel, nachdem sie im März bei 51,6 lag. Der Index zur Bewertung der aktuellen Lage verbesserte sich von zuvor -87,6 auf -81,2. Schließlich fiel der wirtschaftliche Stimmungsindex der EU auf -18,5, was deutlich schlechter ist als die vorherigen 39,8 oder die erwarteten 14,2.
Abgesehen davon haben sich die Marktteilnehmer wieder in guter Stimmung. Hoffnungen, dass das Weiße Haus weitere Zollausnahmen hinzufügen wird, um den Handelskrieg zu deeskalieren, hielten die Aktienkurse stabil. Die Spannungen mit China dürften jedoch anhalten.
Auf der anderen Seite des Atlantiks veröffentlichte die Vereinigten Staaten (US) den NY Empire State Manufacturing Index für April, der sich von zuvor -20 auf -8,1 verbesserte. Schließlich wird die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, eine öffentliche Stellungnahme abgeben und könnte vor dem Treffen der Zentralbank in der nächsten Woche zur Geldpolitik Stellung nehmen.
EUR/USD kurzfristige technische Perspektive
Das Währungspaar EUR/USD setzt seine Konsolidierungsphase fort. Der Tages-Chart zeigt, dass das Paar innerhalb der Handelsspanne vom Montag bleibt und moderate intraday Verluste verzeichnet. Dennoch halten sich die technischen Indikatoren im gleichen Zeitrahmen auf extrem überkauften Niveaus, ohne klare Richtungsstärke. Gleichzeitig entwickelt sich der EUR/USD weit über all seinen gleitenden Durchschnitten, wobei der zinsbullische 20 Simple Moving Average (SMA) über den 100 und 200 SMAs ansteigt, die sich leicht nach oben bewegt haben.
Kurzfristig und gemäß dem 4-Stunden-Chart scheint der EUR/USD bereit zu sein, sich leicht nach unten zu korrigieren, doch angesichts der begrenzten USD-Stärke wird der Rückgang voraussichtlich von kurzer Dauer sein. Ein zinsbullischer 20 SMA bietet Unterstützung bei etwa 1,1310, während er auch weit über den ebenfalls zinsbullischen längeren Durchschnitten liegt. Schließlich hat der Momentum-Indikator weiter nachgelassen und drückt derzeit auf seine 100-Linie, während der Relative Strength Index (RSI) um 59 schwebt, was nicht ausreicht, um einen steileren Rückgang zu unterstützen.
Unterstützungsniveaus: 1,1310 1,1285 1,1240
Widerstandsniveaus: 1,1370 1,1425 1,1470
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle
Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei
Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350
Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.