EUR/USD Aktueller Preis: 1,1637
- Steigende britische Staatsanleihenrenditen befeuerten die Nachfrage nach dem US-Dollar über das gesamte Devisenmarkt.
- Der harmonisierte Verbraucherpreisindex der EU stieg im August stärker als erwartet.
- EUR/USD reduzierte seinen Rückgang nahe 1,1600, kurzfristiges Risiko ist nach unten verzerrt.
Das EUR/USD-Paar fiel am Dienstag deutlich, da das Paar während der europäischen Handelszeiten unter starkem Verkaufsdruck stand, bedingt durch die wiederauflebende Nachfrage nach dem US-Dollar (USD). Die Märkte wurden risikoscheu angesichts der Turbulenzen im Vereinigten Königreich (UK).
Die 30-jährige britische Staatsanleihenrendite erreichte 5,680%, den höchsten Stand seit 1998. Die Nachricht kam, als Kanzlerin Rachel Reeves sich darauf vorbereitet, das Herbstbudget vorzulegen. Die Bedenken konzentrieren sich auf die gestiegenen Erwartungen, dass Reeves die Steuern erhöhen und die Ausgaben kürzen müsste, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Die Nachricht löste einen Sicherheitslauf aus, der die Goldnachfrage ankurbelte und das glänzende Metall in neue Rekordhöhen trieb.
Darüber hinaus wurde der Euro (EUR) durch lokale Inflationsdaten belastet. Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HICP) der Eurozone stieg im August stärker als erwartet um 2,1% im Jahresvergleich. Die Kernjahreszahl lag bei 2,3%, was dem Juli-Wert entspricht, jedoch über den erwarteten 2,2% liegt. Der monatliche HICP lag bei 0,2%, nach 0% im Juli.
Die Vereinigten Staaten (US) werden bald den ISM-Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe im August veröffentlichen. Es wird eine moderate Verbesserung erwartet, die bei 49 gesehen wird, nachdem sie im Juli bei 48 lag. Außerdem wird S&P Global die endgültige Schätzung seines eigenen Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe für denselben Monat veröffentlichen, die voraussichtlich bei 53,3 bestätigt wird.
EUR/USD kurzfristige technische Perspektive
Das EUR/USD-Paar steht weiterhin unter Druck und nähert sich der Marke von 1,1600, wobei der Tages-Chart zeigt, dass das Paar unter einen nun flachen 20 Simple Moving Average (SMA) gefallen ist, während die technischen Indikatoren nach dem Durchbrechen ihrer Mittellinien abwärts tendieren. Die Indikatoren schweben weiterhin in dem, was wir als neutrales Territorium bezeichnen könnten, begünstigen jedoch dennoch einen weiteren Rückgang. Schließlich ist es erwähnenswert, dass ein leicht bullischer 100 SMA im Bereich von 1,1510 steht und ein potenzielles bärisches Ziel darstellt.
Kurzfristig und gemäß dem 4-Stunden-Chart scheint EUR/USD seinen Rückgang zu verlangsamen, aber das Risiko bleibt nach unten verzerrt. Das Paar handelt derzeit unter all seinen gleitenden Durchschnitten, die richtungslos geworden sind. Der 200 SMA liegt ein paar Pips über dem aktuellen Niveau bei 1,1640, während der kürzere über den längeren bleibt, was irgendwie auf einen begrenzten bärischen Spielraum hindeutet. Die technischen Indikatoren sind unterdessen innerhalb negativer Werte flach geworden, was die Pause der Anleger vor dem nächsten Katalysator widerspiegelt.
Unterstützungsniveaus: 1,1590 1,1550 1,1510
Widerstandsniveaus: 1,1660 1,1700 1,1745
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

RIPPLE: Dieses XRP-Signal könnte alles ändern – steht jetzt die große Trendwende bevor?
Seit Wochen befindet sich XRP im freien Fall. Mehr als 20 % Kursverlust seit Mitte Juli haben viele Anleger nervös gemacht.

Solana über 200 Dollar: Upgrade, ETF-Hoffnung und Wale treiben Kursfantasie
Solana (SOL) hält sich am Dienstag über der Marke von 200 US-Dollar, während viele andere Kryptowährungen ihre Tagesgewinne nicht behaupten können. Der Proof-of-Stake-Token deutet auf ein bullishes Szenario für das vierte Quartal hin – gestützt durch einen wichtigen Upgrade-Vorschlag im Netzwerk, die mögliche Zulassung von Exchange Traded Funds (ETFs) sowie Käufe großer Investoren bei Kursrücksetzern.

Bitcoin erhält Smart-Contract-Upgrade: BRC2.0 macht EVM-Kompatibilität möglich
Das BRC-20-Tokenprotokoll hat am Montag mit dem Upgrade BRC2.0 die Kompatibilität zur Ethereum Virtual Machine (EVM) integriert. Damit können Entwickler erstmals Smart Contracts direkt im Bitcoin-Netzwerk einsetzen.

Breaking: Vorläufige HICP-Inflation der Eurozone steigt im August auf 2,1% ggü. erwarteten 2%
MemeCore, World Liberty Financial und Four haben sich in den letzten 24 Stunden als hochperformante Kryptowährungen erwiesen. MemeCore führt die Gewinner-Rallye mit einem zweistelligen Anstieg an und rückt näher an die 1-Dollar-Marke.

Forex Today: Gold erreicht neuen Rekordhoch, Fokus richtet sich auf US-Daten
Gold setzte seine Rallye in den sechsten aufeinanderfolgenden Handelstag in der asiatischen Sitzung am Dienstag fort und erreichte ein neues Rekordhoch von über 3.500 USD.