Am US Feiertag sind die Kurse der Indices in Europa weiter gefallen. Der Nikkei konnte mit einem Kursplus aufwarten. Alles in allem war es allerdings ein Handelstag mit recht wenig intraday Bewegung. Es bleibt abzuwarten, wie die US-Händler auf die Kursbewegungen vom Dienstag reagieren.
- FTSE100 -

Der wachsende Abwärtsdruck hat jetzt dafür gesorgt, dass die Kurse des britischen Aktienindex unter das Supportlevel bei 6.850 Punkten gefallen ist und damit ein neues Jahrestief erzeugt wurde. Kurzfristig agierende Händler könnten auf eine mögliche Gegenbewegung spekulieren. Aus charttechnischer Sicht jedoch ist nun mittelfristig ein Test der nächsten Unterstützung um 6.650 Punkte wahrscheinlicher, als ein starker Rebound.
- GBPNZD -

Eine Umkehrsituation, verortet in der weit gelaufenen Bewegung und am Support um 1,83267 NZD könnte den Beginn einer Regression in die Wege leiten. Je nach deren Ausdehnung stehen im Trendverlauf die Tageshochs zwischen 1,86515 NZD und 1,88494 NZD als Pivotmarken zur Verfügung. Bleibt der Fortgang der Umkehr aus, stellen die Tagestiefs um 1,81828 NZD und 1,80331 NZD nach dem Bruch der genannten Unterstützung die nächsttieferen Anhaltspunkte für die progressive Phase.
- USDTRY -

Der Abwärtstrend im Währungspaar wartet aktuell um das Level von 5,44933 TRY mit einem Bereich auf, in dem es zu erneuter Kursschwäche kommt. Setzt sich diese Tendenz fort, steht der neuen Bewegung auf den Weg zum Trendtief bei 5,13730 TRY das Tagestief um 5,22383 TRY als Anlaufpunkt zur Verfügung. Bei einer Fortsetzung des Abwärtstrends ist auf der Chartunterseite als nächstes der Support um 4,95150 TRY ersichtlich. Mit Blick zur Chartoberseite sprechen Kurssteigerungen über die Marke von 5,44933 TRY für eine Ausweitung der Korrektur. Die Tageshochs bei 5,49915 TRY und 5,54372 TRY stellen mögliche Drehpunkte dar.
Tickmill: Ein preigekrönter Broker, bei dem der Erfolg seiner Kunden an erster Stelle steht. Hervorragende Konditionen, schnelle Ausführungen, keine Requotes sind nur einige Eigenschaften des FCA regulierten Brokers. Machen Sie sich unter: https://tickmill.com/de/ selbst ein Bild.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple - BTC, ETH und XRP konsolidieren nach der jüngsten Marktkorrektur
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen am Mittwoch Anzeichen einer Stabilisierung, nachdem es zu Beginn der Woche zu einer starken marktweiten Korrektur gekommen war. Diese drei führenden Kryptowährungen konsolidieren sich in der Nähe wichtiger Unterstützungsniveaus, was darauf hindeutet, dass Händler angesichts der nachlassenden Volatilität ihre nächsten Schritte neu bewerten.
AAVE nähert sich trotz des jüngsten Marktabschwungs einem Gesamtkreditvolumen von 1 Billion US-Dollar.
Der Kurs von Aave (AAVE) erholt sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch nach einer kürzlichen Marktkorrektur Anfang dieser Woche wieder auf über 196 USD. Trotz des Kursrückgangs nähert sich das DeFi-Kreditprotokoll (Decentralized Finance) der Marke von 1 Billion USD an Gesamtkrediten, was die starke Netzwerkaktivität und die anhaltende Nachfrage unterstreicht. Unterdessen deuten On-Chain- und Derivatdaten auf eine Erholung hin, mit steigender Whale-Aktivität, verbesserter Kaufdominanz
HYPE erholt sich - Wal-Aktivitäten steigen und Zinssätze drehen ins Positive
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch bei etwa 40 USD, nachdem es zu Beginn der Woche zu einer starken Korrektur gekommen war. On-Chain- und Derivatedaten deuten auf eine Verbesserung der Marktbedingungen hin, wobei steigende Wal-Aktivitäten und positive Finanzierungsraten auf ein wachsendes Vertrauen unter den Großanlegern hindeuten. Aus technischer Sicht deutet alles auf eine mögliche Erholung hin, mi
ADP Beschäftigungsbericht wird milde Beschäftigungsgewinne im Oktober nach dem Rückgang im September zeigen
Das Institute for Supply Management (ISM) wird am Mittwoch den Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor im Oktober veröffentlichen.
Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen Daten
Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat. In der zweiten Tageshälfte werden die ADP-Beschäftigungsänderungen und die ISM-Daten zum Dienstleistungs-PMI für Oktober von den Marktteilnehmern genau beobachtet.