• AUD/USD verliert weiterhin an Boden für den dritten Tag in Folge angesichts eines stärkeren US-Dollars.
  • Sinkende Chancen auf eine massive Zinssenkung der Fed und ein schwächerer Risikoton stützen den Dollar.
  • Die dovishe Prognose der RBA belastet weiter den Australischen Dollar vor den FOMC-Protokollen.

Das Währungspaar AUD/USD verlängert seinen wöchentlichen Abwärtstrend für den dritten Tag in Folge – was auch den vierten Tag eines negativen Trends in den letzten fünf Tagen markiert – und fällt am Mittwoch auf ein Drei-Wochen-Tief. Der US-Dollar (USD) zieht einige Anschlusskäufe an, da die Wetten auf eine aggressivere geldpolitische Lockerung der Federal Reserve (Fed) reduziert wurden, insbesondere nach der Veröffentlichung des heißeren US-Erzeugerpreisindex (EPI) am vergangenen Donnerstag. Tatsächlich stieg der Index im Juli mit dem schnellsten monatlichen Tempo seit 2022 und deutete auf eine Zunahme des Preisdrucks hin, was die Erwartungen an eine massive Zinssenkung um 50 Basispunkte der Fed im September dämpfte. Dies, zusammen mit einem schwächeren Ton an den Aktienmärkten, hebt den sicheren Dollar auf ein über einwöchiges Hoch und lenkt die Flüsse vom risikosensiblen Australischen Dollar ab.

Der Australische Dollar (AUD) wird zusätzlich durch die dovishe Zinssenkung der Reserve Bank of Australia (RBA) zu Beginn dieses Monats unter Druck gesetzt. Die Zentralbank senkte ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum im Jahr 2025 von 2,1% auf 1,7% und reduzierte marginal die BIP-Prognosen für 2026 und 2027 auf 2% bzw. 2,1%. Darüber hinaus sagte RBA-Gouverneurin Michele Bullock, dass die aktualisierten Prognosen implizieren, dass die Zinssätze für Preisstabilität möglicherweise niedriger sein müssen, und schloss nicht aus, dass es zu aufeinanderfolgenden Zinssenkungen kommen könnte. Marktteilnehmer sehen nun eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine weitere Zinssenkung im November – möglicherweise auf etwa 3,35% – und einige Prognosen erweitern die Wetten auf zwei oder drei Senkungen bis zum Jahresende. Dies überschattet einen Anstieg in Australien auf den höchsten Stand seit fast vier Jahren, was wenig Unterstützung für das AUD/USD-Paar bietet.

Auf geopolitischer Ebene haben die diplomatischen Bemühungen zur Beendigung des langwierigen Russland-Ukraine-Kriegs in dieser Woche an Fahrt aufgenommen. Tatsächlich sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, am Dienstag, dass Pläne für ein bilaterales Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Arbeit sind. Unterdessen beschrieb Selenskyj einen Gipfel mit US-Präsident Donald Trump, den EU- und UK-Führern als einen „großen Schritt nach vorne“ zur Beendigung des tödlichsten Konflikts Europas seit 80 Jahren. Russland hingegen startete 270 Drohnen und 10 Raketen auf die Ukraine. Darüber hinaus schloss Trump den Einsatz von Bodentruppen in der Ukraine aus, deutete jedoch an, dass Luftunterstützung Teil eines Deals zur Beendigung des Krieges in der Region sein könnte. Dies hält die geopolitischen Risiken im Spiel und begünstigt die Bären des AUD/USD.

Händler warten nun auf die Veröffentlichung der FOMC-Protokolle für einige Impulse später während der US-Sitzung. Die Anleger werden auch die Veröffentlichung der globalen PMI-Daten am Donnerstag erwarten, um Hinweise auf das wirtschaftliche Momentum zu erhalten, das die breitere Marktrisiko-Stimmung beeinflussen und zu kurzfristigen Handelsmöglichkeiten rund um das AUD/USD-Paar beitragen könnte. Der Fokus wird jedoch weiterhin auf der Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell beim Jackson Hole Symposium liegen. Marktteilnehmer werden nach Hinweisen zur geldpolitischen Haltung der US-Zentralbank suchen, um die nächste Phase einer Richtungsbewegung für den USD und das AUD/USD-Paar zu bestimmen.

AUD/USD Tageschart

Technische Perspektive

Die Kassapreise könnten in der Nähe der 0,6420-0,6400 Konsolidierungszone Unterstützung finden. Dies wird gefolgt von einem technisch signifikanten 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) im Bereich von etwa 0,6385, der, wenn er entscheidend durchbrochen wird, als neuer Auslöser für bärische Händler angesehen wird und den Weg für tiefere Verluste ebnen könnte. Angesichts der Tatsache, dass die Oszillatoren im Tageschart negative Dynamik gewinnen und sich noch nicht im überverkauften Bereich befinden, könnte das AUD/USD-Paar dann auf eine Zwischenunterstützung im Bereich von 0,6355-0,6350 fallen, bevor es die Sub-0,6300-Niveaus testet.

Auf der anderen Seite könnte jeder bedeutende Erholungsversuch nun auf ein sofort starkes Hindernis im Bereich von 0,6480-0,6485 stoßen. Einige Anschlusskäufe über die psychologische Marke von 0,6500 könnten eine kurzfristige Erholung auslösen und das AUD/USD-Paar in die Angebotszone von 0,6555-0,6560 heben. Letzteres sollte als zentraler Drehpunkt fungieren, der, wenn er überwunden wird, die negative Perspektive negiert und den Weg für eine Bewegung in Richtung der runden Marke von 0,6600 ebnet, auf dem Weg zum Jahreshoch, das im Juli im Bereich von 0,6625 erreicht wurde.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Chainlink-Preisprognose: LINK erholt sich, da Bitget Chainlink Proof of Reserve für BGBTC integriert

Chainlink-Preisprognose: LINK erholt sich, da Bitget Chainlink Proof of Reserve für BGBTC integriert

Chainlink (LINK) erholt sich um 4 % und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch über 24 USD, nachdem es am Vortag einen Pullback von 8,6 % verzeichnet hatte. Die Erholung wurde durch die Ankündigung von Bitget unterstützt, Chainlinks Proof of Reserve auf Ethereum (ETH) für seinen Wrapped Bitcoin-Vermögenswert (BGBTC) einzuführen, was die wachsende Rolle des Oracle-Netzwerks bei der Verbesserung der Transparenz unterstreicht. Dieser Optimismus wird durch die expandierenden Partnersch

Republikaner erwarten Unterstützung der Demokraten für Gesetzentwurf zur Strukturierung des Kryptomarktes

Republikaner erwarten Unterstützung der Demokraten für Gesetzentwurf zur Strukturierung des Kryptomarktes

Der Vorsitzende des Bankenausschusses des Senats, Tim Scott, erklärte am Dienstag auf dem Wyoming Blockchain Symposium, dass er davon ausgeht, dass bis zu 18 Demokraten die Verabschiedung des CLARITY-Gesetzentwurfs zur Marktstruktur trotz des Widerstands seiner Ausschusskollegin Elizabeth Warren unterstützen werden.

XRP-Preisprognose: Großaktionäre verkaufen 460 Millionen Token angesichts der bevorstehenden Rede von Powell

XRP-Preisprognose: Großaktionäre verkaufen 460 Millionen Token angesichts der bevorstehenden Rede von Powell

XRP fiel am Dienstag um 6 %, da Großinvestoren angesichts der hohen Gewinne begannen, ihre Bestände abzubauen. Dieser Schritt erfolgt im Vorfeld der Rede des Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, in Jackson Hole.

FOMC-Protokolle bieten Hinweise auf die Möglichkeit einer Zinssenkung inmitten einer unsicheren Tariflandschaft

FOMC-Protokolle bieten Hinweise auf die Möglichkeit einer Zinssenkung inmitten einer unsicheren Tariflandschaft

Die Protokolle der Fed-Sitzung vom 29. bis 30. Juli werden am Mittwoch veröffentlicht. Die Einzelheiten zu den Diskussionen über die Entscheidung, die Geldpolitik unverändert zu lassen, werden von den Anlegern genau unter die Lupe genommen. Die Märkte erwarten allgemein, dass die Fed im September eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) vornehmen wird.

Forex Today: Pfund Sterling findet Unterstützung bei hoher Inflation, Blick auf FOMC-Protokolle

Forex Today: Pfund Sterling findet Unterstützung bei hoher Inflation, Blick auf FOMC-Protokolle

Das Pfund Sterling hält sich nach einem zweitägigen Rückgang, während die Märkte die Inflationsdaten aus dem Vereinigten Königreich für Juli bewerten. Später in der amerikanischen Sitzung wird die Federal Reserve (Fed) die Protokolle der Sitzung vom 29. bis 30. Juli veröffentlichen. Mehrere Fed-Politiker sind für die zweite Tageshälfte angesetzt, um Reden zu halten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten