Der Euro (EUR) geht unverändert gegenüber dem US-Dollar (USD) in den nordamerikanischen Handel am Mittwoch, da er seine jüngste Konsolidierung mit anhaltender Stagnation um 1,1650 fortsetzt, berichten die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.
Märkte berücksichtigen Lagarde-Rede zu Handel, Prognosen und Politik
„Der endgültige VPI für den Euroraum blieb gegenüber der vorläufigen/Flash-Schätzung unverändert und lag bei 2,0 % im Jahresvergleich und 2,3 % im Kernindex. EZB-Präsidentin Lagarde sprach zuvor über die Handelspolitik und deren Auswirkungen auf die Zentralbank.“
„Lagarde sagte, dass die Mitarbeiter der EZB das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU in ihre September-Prognosen einbeziehen werden, jedoch hatten die Kommentare keine erkennbaren Auswirkungen auf den Markt für kurzfristige Zinsen, der weiterhin eine Lockerung um ~12 Basispunkte bis zum Jahresende einpreist.“
„Der mehrmonatige Trend bleibt bullisch mit einer klaren Abfolge von höheren Hochs und höheren Tiefs seit Februar. Die jüngste Konsolidierung in den letzten 10 Sitzungen konzentrierte sich um 1,1650, und die fehlende Richtung hat das Momentum abgeschwächt und den RSI zurück in Richtung des neutralen Niveaus von 50 gedrückt. Der gleitende 50-Tage-Durchschnitt (1,1644) bot etwas Unterstützung zum Handelsschluss, und wir rechnen kurzfristig mit einer Seitwärtsbewegung zwischen 1,1600 und 1,1720."
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple (XRP): Wale verkaufen 470 Mio. Token – Crash oder Chance?
Ripple (XRP) steht aktuell unter Druck – und doch könnte genau jetzt die nächste große Bewegung bevorstehen. Am Mittwoch hielt sich der Kurs knapp über 2,90 US-Dollar. Der Angriff auf das Rekordhoch bei 3,66 US-Dollar wurde zwar letzte Woche abgebrochen, als XRP bei 3,35 US-Dollar drehte.

1inch (1INCH): Kurs erholt sich leicht, bleibt aber unter Druck
Der Kurs von 1inch (1INCH) erholt sich am Mittwoch leicht und notiert zur Stunde bei rund 0,246 US-Dollar, nachdem er zuvor unter eine wichtige Unterstützung gefallen war und seit Wochenbeginn bereits mehr als 5 % verloren hat.

Bitcoin, Ethereum und Ripple rutschen unter wichtige Unterstützungen
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben in dieser Woche wichtige Unterstützungszonen unterschritten, während die Korrektur an Fahrt aufnimmt. BTC fiel unter seine steigende Trendlinie, ETH rutschte unter eine kritische Marke mit Blick auf Niveaus unter 4.000 USD.

FOMC-Protokolle bieten Hinweise auf die Möglichkeit einer Zinssenkung inmitten einer unsicheren Tariflandschaft
Die Protokolle der Fed-Sitzung vom 29. bis 30. Juli werden am Mittwoch veröffentlicht. Die Einzelheiten zu den Diskussionen über die Entscheidung, die Geldpolitik unverändert zu lassen, werden von den Anlegern genau unter die Lupe genommen. Die Märkte erwarten allgemein, dass die Fed im September eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) vornehmen wird.

Forex Today: Pfund Sterling findet Unterstützung bei hoher Inflation, Blick auf FOMC-Protokolle
Das Pfund Sterling behauptet sich nach einem zweitägigen Rückgang, während die Märkte die Inflationsdaten aus dem Vereinigten Königreich für Juli bewerten. Später in der amerikanischen Sitzung wird die Fed die Protokolle der Sitzung vom 29. bis 30. Juli veröffentlichen. Mehrere Fed-Politiker haben für die zweite Tageshälfte Reden angekündigt.