• Senator Tim Scott sagte, er rechne mit der Unterstützung von 12 bis 18 Demokraten für den CLARITY-Gesetzentwurf.
  • Er erklärte, dass einige wenige Oppositionspolitiker, darunter Senatorin Elizabeth Warren, eine größere Beteiligung der Demokraten verhindern würden.
  • Das Repräsentantenhaus verabschiedete den CLARITY-Gesetzentwurf im Juli mit Unterstützung beider Parteien zusammen mit dem GENIUS Act und dem Anti-CBDC-Gesetzentwurf.

Der Vorsitzende des Bankenausschusses des Senats, Tim Scott, erklärte am Dienstag auf dem Wyoming Blockchain Symposium, dass er davon ausgeht, dass bis zu 18 Demokraten die Verabschiedung des CLARITY-Gesetzentwurfs zur Marktstruktur trotz des Widerstands seiner Ausschusskollegin Elizabeth Warren unterstützen werden.

Senator erwartet Unterstützung der Demokraten für CLARITY-Gesetzentwurf

Der Vorsitzende des Bankenausschusses des Senats, Tim Scott, sagte am Dienstag, dass demokratische Gesetzgeber die Verabschiedung des Gesetzentwurfs zur Klarheit des Marktes für digitale Vermögenswerte (CLARITY) unterstützen könnten, ähnlich wie sie es beim GENIUS Act getan haben.

Tim Scott, der sich für die Verabschiedung des Gesetzentwurfs einsetzt, erklärte auf dem Wyoming Blockchain Symposium in Jackson Hole, dass er davon ausgeht, dass 12 bis 18 Demokraten für den Gesetzentwurf zur Marktstruktur stimmen werden.

„Ich glaube, dass mindestens 12 bis 18 Demokraten bereit sind, für die Marktstruktur zu stimmen”, sagte Senator Scott.

Er fügte hinzu, dass die langjährige Krypto-Kritikerin Senatorin Elizabeth Warren ein großes Hindernis für die Gewinnung weiterer demokratischer Unterstützung darstellt.

„Die Kräfte, die dagegen sind, lassen Sie mich das ganz klar sagen, wie Elizabeth Warren, stehen den Demokraten, die sich beteiligen wollen, im Weg”, fügte er hinzu.

Warren hat Krypto-Gesetzesvorlagen im Senat immer wieder kritisiert, darunter auch den GENIUS Act, bevor er verabschiedet wurde. Sie warnte im Juli, dass der CLARITY Act die Wertpapiergesetze untergraben könnte, indem er Nicht-Krypto-Unternehmen die Tokenisierung von Vermögenswerten ermöglicht, um die Aufsicht durch die Securities and Exchange Commission (SEC) zu umgehen.

Der CLARITY-Gesetzentwurf zielt darauf ab, einen klaren Rechtsrahmen für digitale Vermögenswerte zu schaffen. Der Gesetzentwurf soll regulatorische Unsicherheiten beseitigen, indem er die Zuständigkeiten der Regierungsbehörden für die Kryptomärkte klar umreißt, wobei die primäre Aufsicht bei der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und der SEC liegt.

Das Repräsentantenhaus verabschiedete den CLARITY-Gesetzentwurf im Juli mit Unterstützung beider Parteien, zusammen mit dem GENIUS Act und dem Anti-CBDC-Gesetzentwurf. Präsident Trump unterzeichnete den GENIUS Act kurz darauf, während die anderen Gesetzentwürfe zur endgültigen Beratung an den Senat weitergeleitet wurden.

Tim Scott veröffentlichte zusammen mit der Vorsitzenden des Unterausschusses für digitale Vermögenswerte, Senatorin Cynthia Lummis, Senator Thom Tillis und Senator Bill Hagerty im Juni eine Reihe von Grundsätzen, die als Leitlinien für die Gesetzgebung zur Marktstruktur dienen sollen.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple (XRP): Wale verkaufen 470 Mio. Token – Crash oder Chance?

Ripple (XRP): Wale verkaufen 470 Mio. Token – Crash oder Chance?

Ripple (XRP) steht aktuell unter Druck – und doch könnte genau jetzt die nächste große Bewegung bevorstehen. Am Mittwoch hielt sich der Kurs knapp über 2,90 US-Dollar. Der Angriff auf das Rekordhoch bei 3,66 US-Dollar wurde zwar letzte Woche abgebrochen, als XRP bei 3,35 US-Dollar drehte.

Bitcoin, Ethereum und Ripple rutschen unter wichtige Unterstützungen

Bitcoin, Ethereum und Ripple rutschen unter wichtige Unterstützungen

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben in dieser Woche wichtige Unterstützungszonen unterschritten, während die Korrektur an Fahrt aufnimmt. BTC fiel unter seine steigende Trendlinie, ETH rutschte unter eine kritische Marke mit Blick auf Niveaus unter 4.000 USD.

Bitcoin, Ethereum und Ripple rutschen unter wichtige Unterstützungen

Bitcoin, Ethereum und Ripple rutschen unter wichtige Unterstützungen

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben in dieser Woche wichtige Unterstützungszonen unterschritten, während die Korrektur an Fahrt aufnimmt. BTC fiel unter seine steigende Trendlinie, ETH rutschte unter eine kritische Marke mit Blick auf Niveaus unter 4.000 USD.

Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP erholen sich, während die Protokolle des Fed-Meetings die Marktaufmerksamkeit auf sich ziehen

Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP erholen sich, während die Protokolle des Fed-Meetings die Marktaufmerksamkeit auf sich ziehen

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) erholen sich am Mittwoch nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusttagen vor der Veröffentlichung der Protokolle der Federal Reserve (Fed) später heute.

Pi Network Kursprognose: Große Einlagen auf CEXs befeuern bärischen Trend

Pi Network Kursprognose: Große Einlagen auf CEXs befeuern bärischen Trend

Der PI-Token des Pi Networks bewegt sich in einem fallenden Kanalmuster auf sein Rekordtief von 0,3220 USD zu. Steigende Wallet-Bestände von CEXs deuten auf große PI-Einzahlungen hin, da die Risikoaversion zunimmt.

BTC

ETH

XRP