• AUD/USD startet die neue Woche positiv im Zuge der neuesten Handelsoptimismus zwischen den USA und China.
  • Ein positiver Risikoton und Wetten auf Zinssenkungen der Fed untergraben den USD und unterstützen den Aussie weiter.
  • Wetten auf weitere Zinssenkungen der RBA könnten als Gegenwind vor der entscheidenden FOMC-Sitzung wirken.

Das Paar AUD/USD eröffnet mit einer bullischen Lücke zu Beginn einer neuen Woche und bestätigt einen Ausbruch aus einer fast zwei Wochen alten Handelsspanne als Reaktion auf ermutigende Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China. Tatsächlich haben hochrangige Beamte aus den USA und China am Sonntag einen Rahmen für ein potenzielles Handelsabkommen vereinbart, das besprochen wird, wenn US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping später in dieser Woche zusammentreffen. Darüber hinaus erklärte US-Finanzminister Scott Bessent, dass die Gespräche am Rande des ASEAN-Gipfels in Kuala Lumpur die Bedrohung von 100% Zöllen auf chinesische Importe ab dem 1. November beseitigt haben. Dies beruhigt die Nerven der Investoren und lindert die Bedenken über einen umfassenden Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt, was wiederum den China-Proxy Australischen Dollar (AUD) stärkt.

In der Zwischenzeit löst der Optimismus eine neue Welle des globalen Risikohandels aus und lässt die Aktienmärkte stark ansteigen. Dies, zusammen mit den dovishen Erwartungen der Federal Reserve (Fed), untergräbt den sicheren US-Dollar (USD) und kommt auch dem risikosensitiven Aussie zugute. Laut dem FedWatch-Tool der CME Group haben Händler nahezu vollständig eingepreist, dass die US-Notenbank die Kreditkosten später in dieser Woche um 25 Basispunkte (bps) senken und im Dezember erneut senken wird. Diese Wetten wurden durch die neuesten US-Verbraucherpreisdaten, die am Freitag veröffentlicht wurden, bekräftigt. Das US Bureau of Labor Statistics berichtete am Freitag, dass der Verbraucherpreisindex im September um 0,3% gestiegen ist, was die jährliche Inflationsrate auf 3% setzt. Ohne Lebensmittel und Energie zeigte der Index einen monatlichen Anstieg von 0,2% und eine jährliche Rate von 3%.

Das AUD/USD-Paar hat jedoch Schwierigkeiten, starke Folgekäufe anzuziehen, da die Wetten auf weitere Zinssenkungen der Reserve Bank of Australia (RBA) steigen. Händler scheinen auch zögerlich zu sein, aggressive direktionale Wetten vor der entscheidenden zweitägigen FOMC-Sitzung, die am Dienstag beginnt, und dem mit Spannung erwarteten Treffen zwischen Trump und Xi am Donnerstag zu platzieren. Der Ausblick der Fed wird eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der kurzfristigen USD-Preisdynamik spielen, die zusammen mit handelsbezogenen Entwicklungen dem AUD/USD-Paar einen neuen richtungsweisenden Impuls geben sollte.

AUD/USD Tageschart

Technische Perspektive

Vor dem Hintergrund des Rücksprungs der letzten Woche aus der Nähe des sehr wichtigen 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) könnte ein überzeugender Ausbruch aus einer kurzfristigen Handelsspanne als entscheidender Auslöser für die AUD/USD-Bullen angesehen werden. Eine anschließende Bewegung über das 38,2%-Fibonacci-Retracement-Niveau des Rückgangs von September bis Oktober, zusammen mit der Tatsache, dass die Oszillatoren im Tageschart gerade begonnen haben, positive Dynamik zu gewinnen, deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassakurse nach oben führt. Daher scheint eine weitere Bewegung nach oben in Richtung des Bereichs 0,6575-0,6580, auf dem Weg zur runden Marke von 0,6600, eine deutliche Möglichkeit zu sein. Dies wird gefolgt von der Angebotszone 0,6615-0,6620, die, wenn sie entscheidend überwunden wird, den Weg für eine Bewegung in Richtung einer erneuten Testung des Jahreshochs, im Bereich von 0,6700-0,6710, das im September erreicht wurde, ebnen sollte.

Auf der anderen Seite könnte jeder intraday Rückgang jetzt als Kaufgelegenheit in der Nähe des Widerstandspunkts der Handelsspanne, um den Bereich von 0,6525, angesehen werden. Dies sollte helfen, die Abwärtsbewegung des AUD/USD-Paares in der Nähe der psychologischen Marke von 0,6500 zu begrenzen. Ein überzeugender Durchbruch darunter könnte jedoch den konstruktiven Ausblick negieren und einige technische Verkäufe auslösen. Die Kassakurse könnten dann das monatliche Tief, um den Bereich von 0,6440, herausfordern, bevor sie schließlich auf die runde Marke von 0,6400 zurückfallen, auf dem Weg zum Juli-Tief, um den Bereich von 0,6375-0,6370. Der Abwärtstrend könnte sich weiter in Richtung der runden Marke von 0,6300 mit einer Zwischenunterstützung im Bereich von 0,6350 erstrecken.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

HYPE strebt Rekordhöhen an, da sich die Aufwärtsdynamik und die On-Chain-Aktivitäten beschleunigen

HYPE strebt Rekordhöhen an, da sich die Aufwärtsdynamik und die On-Chain-Aktivitäten beschleunigen

Hyperliquid (HYPE) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag über 48,50 USD, nachdem er in der vergangenen Woche um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Daten deuten auf weitere Gewinne hin, mit steigendem Open Interest, erhöhter Whale-Aktivität und 24-Stunden-Chain-Gebühren, die wichtige Netzwerke wie edgeX und BNB Chain übertreffen. Die technische Analyse deutet darauf hin, dass HYPE in den kommenden Tagen seine Rekordhöhen erneut testen oder sogar übe

SOL-Anleger zielen auf 230 USD -Akzeptanz durch institutionelle Anleger beflügeln den Optimismus

SOL-Anleger zielen auf 230 USD -Akzeptanz durch institutionelle Anleger beflügeln den Optimismus

Solana (SOL) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag über 204 USD, nachdem es in der vergangenen Woche um mehr als 6 % gestiegen ist. Die steigende On-Chain-Aktivität, das zunehmende institutionelle Interesse und die wachsende Beteiligung von Whales signalisieren neues Vertrauen in die langfristigen Aussichten des Netzwerks. Der technische Ausblick deutet auf eine weitere Rallye hin, wobei die SOL-Bullen bereit sind, den Kurs in Richtung des 230-USD

Top 3: BTC, ETH und XRP setzen ihre Gewinne fort und bereiten sich auf eine weitere positive Woche vor

Top 3: BTC, ETH und XRP setzen ihre Gewinne fort und bereiten sich auf eine weitere positive Woche vor

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) konnten am Montag ihre Gewinne ausbauen, nachdem sie in der vergangenen Woche angesichts der sich verbessernden Marktstimmung um mehr als 5 %, 4 % bzw. 10 % gestiegen waren. Der technische Ausblick für diese drei führenden Kryptowährungen deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, wobei die Momentum-Indikatoren eine Verstärkung der bullischen Dynamik signalisieren.

Fünf Fundamentaldaten für die Woche: Trump-Xi-Gipfel und Fed könnten die Märkte verunsichern

Fünf Fundamentaldaten für die Woche: Trump-Xi-Gipfel und Fed könnten die Märkte verunsichern

US-Präsident Trump und Chinas Xi werden sich zu einem hochkarätigen Gipfel treffen. Die Anleger erwarten, dass die Federal Reserve die Zinssätze zum zweiten Mal in Folge senken wird. Ein Scheitern der amerikanischen Gesetzgeber, die Regierung wieder zu öffnen, könnte eine lange Liste von Wirtschaftsveröffentlichungen verzögern.

Forex Today: Stimmung verbessert sich aufgrund von Optimismus über das US-China-Handelsabkommen

Forex Today: Stimmung verbessert sich aufgrund von Optimismus über das US-China-Handelsabkommen

Die Märkte zeigen zu Beginn der Woche eine risikofreudige Haltung, da die Anleger optimistisch sind, dass die Vereinigten Staaten (US) und China ein Handelsabkommen erreichen werden, bevor das mit Spannung erwartete Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping stattfindet. Der Wirtschaftskalender wird am Montag keine hochrangigen Datenveröffentlichungen aufweisen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten