- WTI startet verhalten in die neue Woche und reagiert kaum auf den Angriff des Irans auf Israel.
- Die Sorge um eine Abkühlung der Kraftstoffnachfrage erweist sich als Schlüsselfaktor für die Begrenzung der schwarzen Flüssigkeit.
- Das Risiko einer weiteren Eskalation der Spannungen im Nahen Osten trägt dazu bei, den Abwärtstrend zu begrenzen.
Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) können trotz des iranischen Angriffs auf Israel am Wochenende keine Käufer anlocken und schwanken im asiatischen Handel am Montag zwischen leichten Gewinnen und leichten Verlusten. Der Rohstoff wird derzeit knapp unter der Marke von $85,00/Barrel gehandelt und bleibt damit im Tagesverlauf nahezu unverändert, da die Händler nun die Reaktion Israels auf den iranischen Angriff abwarten, bevor sie neue Richtungswetten abschließen.
Der Iran hat am späten Samstag als Vergeltung für einen mutmaßlichen israelischen Angriff auf sein Konsulat in Syrien Anfang des Monats explosive Drohnen und Raketen auf Israel abgefeuert. Dies ist der erste Angriff eines anderen Landes auf Israel seit mehr als drei Jahrzehnten und erhöht das Risiko eines breiteren Konflikts in der Region, der sich auf die Ölversorgung im Nahen Osten auswirken könnte. Unterdessen befürworten israelische Beamte einen Vergeltungsschlag, obwohl die USA erklärt haben, dass sie sich nicht an einer Offensive gegen den Iran beteiligen werden. Dies wiederum wird als einer der Hauptgründe für die gedämpfte Marktreaktion angesehen und wirkt als Gegenwind für die Rohölpreise.
Die schwarze Flüssigkeit wird zusätzlich durch die Tatsache untergraben, dass die Internationale Energieagentur am Freitag die Prognose für das Wachstum der weltweiten Ölnachfrage im Jahr 2024 um 130.000 bpd auf 1,2 Millionen Barrel pro Tag (bpd) gesenkt hat. Hinzu kommen die von der Energy Information Administration in der vergangenen Woche veröffentlichten offiziellen US-Daten, die einen unerwarteten Anstieg der Benzinvorräte zeigten und auf Anzeichen einer Abkühlung der Kraftstoffnachfrage hinwiesen. Darüber hinaus könnten Wetten darauf, dass die US-Notenbank (Fed) die Zinssenkung angesichts der nach wie vor zähen Inflation hinauszögern könnte, die Wirtschaftstätigkeit behindern und den Kraftstoffverbrauch dämpfen.
Nichtsdestotrotz hält das oben erwähnte gemischte fundamentale Umfeld die Händler an der Seitenlinie und führt am ersten Tag der neuen Woche zu einer gedämpften bzw. innerhalb einer Bandbreite liegenden Preisentwicklung. Die WTI-Rohölpreise bleiben unterdessen in Schlagdistanz zu einem Mehrmonatshoch, das am 5. April im Bereich zwischen $87,10 und $87,15 erreicht wurde und als wichtiger Dreh- und Angelpunkt dienen dürfte. Eine anhaltende Stärke darüber hinaus wird als neuer Auslöser für zinsbullische Händler angesehen und schafft die Voraussetzungen für eine Ausweitung des in den letzten Monaten gut etablierten Aufwärtstrends.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP vor Mega-Run? Jetzt kommt der Gamechanger für Ripple!
Ripple (XRP) steht aktuell an einem spannenden Wendepunkt. Nach dem jüngsten Rücksetzer unter die Marke von 2,80 US-Dollar fragen sich viele Anleger: War’s das mit dem Aufwärtstrend – oder ist das die perfekte Gelegenheit, um günstig einzusteigen? Schauen wir uns die Fakten an – und warum XRP schon bald im Rampenlicht stehen könnte.

Cardano, Solana & Litecoin: Startet jetzt die nächste große Krypto-Rallye?
Wichtige Altcoins wie Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Solana (SOL) zeigen Anzeichen von Stärke, da sich diese Kryptowährungen an wichtigen Unterstützungsniveaus stabilisieren. Dies deutet auf einen möglichen nächsten Aufwärtsimpuls hin, während der bullishe Schwung zunimmt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch halten sich ADA und SOL stabil bei jeweils 0,74 $ und 163,65 $, während LTC dem Widerstand bei 96,30 $ näherkommt.

Krypto-Update: Bitcoin & Co. im Aufwind – kommt der Schub durch die „Crypto Week“?
Der Kryptowährungsmarkt zeigt sich am Mittwoch relativ ruhig, während Bitcoin (BTC) versucht, seine Erholung über 119.000 USD auszubauen, nachdem es am Vortag zu einem Ausverkauf bis auf 115.736 USD gekommen war. Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) senden ebenfalls bullishe Signale und spiegeln damit das anhaltende Interesse sowohl institutioneller als auch privater Anleger wider.

Top-Krypto-Gewinner: Auf Solana basierende Meme-Coins FLOKI, BONK verzeichnen zweistellige Gewinne, CRV zielt auf 1 $
Die auf Solana basierenden Meme-Münzen Floki und Bonk gaben am Donnerstag zur Pressezeit um 2% nach, nachdem sie am Mittwoch um 30% gestiegen waren und in den letzten 24 Stunden zu den besten Krypto-Gewinnern gehörten. Curve DAO belegt mit einem Anstieg von 21% nach einem Ausbruch aus einem Dreiecks-Setup den dritten Platz und zielt auf das psychologische Niveau von 1 $.

Forex Today: Bericht über den britischen Arbeitsmarkt und US-Einzelhandelsumsätze stehen im Mittelpunkt
Der Greenback stoppte seinen mehrtägigen Aufwärtstrend am Mittwoch und geriet aufgrund von Gerüchten (die später zurückgewiesen wurden), dass Präsident Trump Chief Powell jederzeit feuern könnte, erneut unter Verkaufsdruck.