Die Märkte befinden sich weiterhin in einer Warteposition, und die wichtigsten Devisen bewegen sich vor den Äußerungen von Powell am Freitag in einem ruhigen Handelsumfeld mit geringen Schwankungen, berichten die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.
USD gibt leicht nach, hält aber Handelsspanne
„Der US-Dollar (USD) ist insgesamt etwas schwächer. Die europäischen Aktienmärkte sind etwas fester, während die US-Aktien-Futures aufgrund der Veröffentlichung von Unternehmensergebnissen aus dem Einzelhandel uneinheitlich bis leicht schwächer tendieren. Die Kernanleihemärkte sind nach dem gestrigen Rückgang etwas fester. Trotz der recht intensiven Konzentration der Zins- und Devisenhändler auf das Ereignis in Jackson Hole gibt es kaum Anzeichen dafür, dass sich die Märkte auf wichtige Nachrichten vorbereiten oder positionieren.“
„Die Marktbeteiligung scheint gering zu sein, und die kurzfristige Volatilität an den Devisenmärkten lässt nach – laut einem Bericht von Bloomberg vom heutigen Morgen sind die breiter gefassten Indikatoren für die kurzfristige Volatilität des USD auf dem niedrigsten Stand seit einem Jahr. Eine Nebenerscheinung dieser Entwicklung ist, dass die Preisbildung bei den Risiko-Reversals ebenfalls darauf hindeutet, dass sich in der vergangenen Woche eine leichte Abschwächung der allgemeinen bärischen Stimmung gegenüber dem Dollar entwickelt hat. Die Marktentwicklungen lassen kaum befürchten, dass Powell auf das Risiko einer aggressiveren Lockerung hinweisen wird, als bereits in den Swaps eingepreist ist.“
„Der Datenkalender ist dünn. Auf dem US-Kalender stehen heute Morgen nur die Zahlen zu den Baubeginnen und Baugenehmigungen an; beide dürften den zuletzt zu beobachtenden allgemein schwachen Trend fortsetzen. Bowman (dovish dissenter) spricht um 10 Uhr ET auf Bloomberg TV und erneut um 14.10 Uhr ET auf einem Blockchain-Symposium. Japan veröffentlicht heute Abend Daten zum Handel und zu den Kernmaschinenbestellungen. Die geldpolitische Entscheidung der RBNZ (22 Uhr ET) dürfte zu einer Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte auf 3,00 % führen. Der Widerstand für den DXY liegt bei 98,30/50, die Unterstützung bei 97,70/80.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP nur noch 3 Dollar! Ripple hofft auf Jackson Hole-Impuls
Ripple’s XRP gerät erneut ins Wanken. Am Montagabend schloss der Token nur knapp bei 3,00 US-Dollar – und das, nachdem er tagsüber noch höher notierte.

Ethereum: BitMine baut Bestände massiv aus, Kurs unter Druck
Ethereum (ETH) fiel am Montag um 3 %, nachdem BitMine (BMNR) bekanntgab, seine Bestände um 373.000 ETH im Wert von rund 1,7 Mrd. USD aufgestockt zu haben.

Bitcoin schwächelt weiter und fällt unter 115.000 USD
Bitcoin (BTC) verliert weiter an Schwung und rutschte am Dienstag unter die Marke von 115.000 USD, nachdem er zuvor fast 5 % vom Rekordhoch der vergangenen Woche bei 124.474 USD eingebüßt hatte. Der Rückgang erfolgt, während die Märkte vor geopolitischen Entwicklungen vorsichtiger werden: US-Präsident Donald Trump bestätigte, dass er ein Dreiertreffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj arrangieren will. Trotz der Kursschwäche nutzen Firmen wie Metapla

RBNZ wird erwartet, den Zinssenkungskurs wieder aufzunehmen
Die Reserve Bank of New Zealand wird allgemein erwartet, den Official Cash Rate von 3,25 % auf 3 % zu senken, wenn die Vorstandsmitglieder die geldpolitische Sitzung im August am Mittwoch abschließen. Die Entscheidung wird um 02:00 GMT bekannt gegeben, begleitet von der Geldpolitischen Erklärung.

Forex Today: FOMC-Protokolle und britische Inflationsdaten im Fokus
Der US-Dollar (USD) hatte am Dienstag einen positiven Tag, da die Händler vorsichtig blieben im Vorfeld der Veröffentlichung des FOMC-Protokolls am Mittwoch und des entscheidenden Jackson Hole Symposiums später in dieser Woche. Darüber hinaus ist die Geopolitik wieder in den Vordergrund der Preistreiber gerückt.