- USD/MXN könnte sich erholen, da der mexikanische Peso unter Druck steht, angesichts der Erwartungen an zusätzliche Zinssenkungen.
- Die Banxico entschied sich im September für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte, angesichts anhaltender Bedenken über globale Handelskonflikte.
- Der US-Dollar könnte Unterstützung erhalten, da starke Wirtschaftsdaten die Zinssenkungen der Fed verlangsamen könnten.
USD/MXN verliert an Wert nach zwei Tagen mit Gewinnen und wird während der asiatischen Handelsstunden am Freitag um 18,50 gehandelt. Allerdings könnte das Paar seine Position zurückgewinnen, da der mexikanische Peso (MXN) möglicherweise vor Herausforderungen steht, angesichts der Erwartungen an weitere Zinssenkungen nach einer Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Bank von Mexiko (Banxico) am Donnerstag, wie allgemein erwartet. Der Fokus richtet sich auf die Daten zum Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE), dem bevorzugten Inflationsmaßstab der Federal Reserve, die später am Freitag veröffentlicht werden.
Die Banxico entschied sich, ihren Zinssatz auf 7,5% zu senken, den niedrigsten Stand seit Mai 2022, angesichts anhaltender Bedenken über globale Handelskonflikte und schwaches Wirtschaftswachstum im Land. Die mexikanische Zentralbank erklärte, dass sie bei der Entscheidung zur Senkung der Kreditkosten „schwaches Wirtschaftswachstum“ und volatile globale Handelspolitiken berücksichtigt habe.
Das Handelsministerium Chinas hat am Donnerstag eine Antidumpinguntersuchung zu Pecannüssen eingeleitet, die aus den Vereinigten Staaten (US) und Mexiko importiert werden, was die wachsenden globalen Handelskonflikte mit den beiden nordamerikanischen Ländern unterstreicht, so Reuters.
Der US-Dollar (USD) könnte an Boden gewinnen, da robuste Wirtschaftsdaten die US-Notenbank (Fed) dazu veranlassen könnten, einen vorsichtigeren Ansatz bei der Zinssenkung zu verfolgen. Das annualisierte US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs im zweiten Quartal (Q2) um 3,8%, was über der vorherigen Schätzung und der Prognose von 3,3% liegt. In der Zwischenzeit stieg der BIP-Preisindex im gleichen Zeitraum um 2,1%, im Vergleich zu den erwarteten und vorherigen 2,0% Wachstum. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA sanken in der letzten Woche auf 218K, den niedrigsten Stand seit Juli. Die Markterwartungen lagen bei einem Anstieg auf 235K von zuvor 232K.
Mexikanischer Peso - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der mexikanische Peso ist die am häufigsten gehandelte Währung in Lateinamerika. Sein Wert wird durch Faktoren wie die Wirtschaftslage Mexikos, die Ölpreise und die Zinspolitik der mexikanischen Zentralbank beeinflusst.
Das Hauptziel der mexikanischen Zentralbank Banxico ist es, die Inflation bei rund 3 % zu stabilisieren. Zu diesem Zweck passt sie den Leitzins an. Hohe Zinssätze wirken sich in der Regel positiv auf den Mexikanischen Peso (MXN) aus, da sie höhere Renditen bieten und ausländische Investitionen anziehen. Niedrigere Zinsen hingegen schwächen den Peso.
Makroökonomische Datenveröffentlichungen sind essenziell, um den Zustand der mexikanischen Wirtschaft zu bewerten und haben direkten Einfluss auf den Wert des mexikanischen Pesos (MXN). Ein robustes Wirtschaftswachstum, geringe Arbeitslosigkeit und hohes Vertrauen stärken den Peso und machen das Land für ausländische Investoren attraktiv. Zudem könnte die mexikanische Zentralbank Banxico in einem solchen Umfeld die Zinsen anheben, insbesondere wenn die starke Konjunktur von steigender Inflation begleitet wird. Schwächelt jedoch die Wirtschaft, gerät der MXN unter Druck und tendiert zur Abwertung.
Der mexikanische Peso (MXN) zeigt als Schwellenländer-Währung besonders in risikofreudigen Marktphasen Stärke, wenn Investoren das allgemeine Marktrisiko als gering einstufen und vermehrt in risikoreichere Anlagen investieren. In Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktvolatilität tendiert der Peso hingegen zur Schwäche, da Anleger sich von risikobehafteten Vermögenswerten abwenden und stattdessen in stabilere „sichere Häfen“ flüchten.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?
Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.
FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf
FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.
MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich
Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.
Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen
S&P Global wird am Freitag die Einkaufsmanagerindizes für November für die meisten großen Volkswirtschaften, einschließlich der Vereinigten Staaten, veröffentlichen. Diese Umfragen unter führenden Führungskräften des privaten Sektors geben einen frühen Hinweis auf die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmenssektors. Marktteilnehmer erwarten, dass der globale Dienstleistungs-EMI bei 54,8 liegen wird, was dem Wert von Oktober entspricht.
Das sollten Sie am Freitag, den 21. November, im Blick behalten:
Der US-Dollar stabilisiert sich, nachdem er diese Woche seine Rivalen aufgrund nachlassender Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember übertroffen hat. Der Wirtschaftskalender wird am Freitag vorläufige PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor für Deutschland, die Eurozone, das Vereinigte Königreich und die USA enthalten.