- USD/JPY zieht am Donnerstag einige Käufer an, auch wenn der Aufwärtstrend nicht durchschlagend ist.
- Der hawkische Ausblick der Fed überschattete den schwächeren US-Verbraucherpreisindex und sorgt für eine gewisse Unterstützung.
- Händler scheinen zurückhaltend zu sein und warten auf die Entscheidung der BoJ, bevor sie direktionale Wetten abschließen.
Das Paar USD/JPY tendiert am Donnerstag im asiatischen Handel höher und versucht, an den über Nacht erreichten Wert von 155,70 bzw. an das Mehrtages-Tief anzuknüpfen, das als Reaktion auf die schwächeren US-Verbraucherinflationszahlen erreicht wurde. Die Spotpreise zeigen sich jedoch wenig überzeugt und handeln derzeit um die Region 156,75-156,80, da sich der Fokus nun auf die Sitzung der Bank of Japan (BoJ) verlagert.
Die hawkische Überraschung der US-Notenbank (Fed) am Mittwoch wirkt als Rückenwind für den US-Dollar (USD) und erweist sich als wichtiger Faktor, der das Paar USD/JPY stützt. Tatsächlich waren die Entscheidungsträger der Ansicht, dass in diesem Jahr weniger Zinssenkungen erforderlich seien, da die Inflation höher als bisher angenommen ausfallen dürfte. Sie gehen nun von nur einer Zinssenkung im Jahr 2024 aus, während sie im März noch von drei Zinssenkungen ausgegangen waren.
Der Ausblick überschattete in größerem Maße den schwächeren US-Verbraucherpreisindex (CPI), der im Mai zum ersten Mal seit Juni letzten Jahres unverändert blieb und auf Jahresbasis von 3,4% im April auf 3,3% zurückging. Darüber hinaus meldete das US Bureau of Labor Statistics (BLS), dass der jährliche Kernverbraucherpreisindex (CPI), der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausklammert, auf ein Dreijahrestief von 3,4% gefallen ist, verglichen mit den 3,6% im April und den erwarteten 3,5%.
Dennoch dürfte die Änderung der Prognosen der Fed den USD stützen und die Aussichten auf eine weitere Aufwertung des Paares USD/JPY unterstützen. Die Bullen scheinen jedoch zu zögern, da sie nicht sicher sind, ob die BoJ angesichts der schwächeren Wirtschaft eine Reduzierung der monatlichen Staatsanleihekäufe ankündigen wird. Daher wird der Fokus weiterhin auf dem Ergebnis der mit Spannung erwarteten zweitägigen BoJ-Sitzung liegen, die am Freitag bekannt gegeben werden soll.
In der Zwischenzeit werden die US-Konjunkturdaten vom Donnerstag - mit dem Erzeugerpreisindex (EPI) und den üblichen wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung - im Laufe des frühen nordamerikanischen Handelstages für kurzfristige Handelsmöglichkeiten sorgen. Abgesehen davon könnte die allgemeine Risikostimmung, die tendenziell die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Japanischer Yen (JPY) antreibt, dem Paar USD/JPY einen gewissen Auftrieb verleihen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP-Schock: Ripple-SDK mit Backdoor! Hast du noch deine Coins?
Das XRP-Ökosystem ist diese Woche haarscharf an einem echten GAU vorbeigeschrammt.

USDT-Bombe bei TRON – das ist der echte Gamechanger für TRX!
TRON hat einen neuen Meilenstein erreicht: Über 70 Milliarden US-Dollar an USDT (Tether) zirkulieren mittlerweile auf der Blockchain. Das hat die TRON DAO am Mittwoch offiziell bekannt gegeben – und unterstreicht damit einmal mehr, wie zentral das Netzwerk inzwischen für Stablecoin-Transaktionen geworden ist.

Plötzlich 9 Mio. UNI verschoben – was plant der Wal?
Der Kurs von Uniswap (UNI) liegt am Donnerstag bei etwa 5,92 US-Dollar. Allein in dieser Woche hat sich der Token um rund 12,8 % nach oben bewegt – eine beachtliche Rally. Doch während sich viele Anleger gerade erst mit dem Aufwärtstrend anfreunden, sorgt eine auffällige Transaktion aus dem Umfeld des Projekts für Stirnrunzeln – und könnte dem Kursanstieg schnell ein Ende setzen.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.