- Die Indische Rupie fällt leicht auf etwa 87,20 gegenüber dem US-Dollar.
- Der vorläufige HSBC PMI Indikator Indiens wuchs im August schneller.
- FIIs setzen ihre Verkäufe an indischen Aktienmärkten fort.
Die Indische Rupie (INR) gibt während der europäischen Sitzung am Donnerstag auf etwa 87,20 gegenüber dem US-Dollar (USD) nach. Das Währungspaar USD/INR legt zu, obwohl die vorläufigen Daten des Einkaufsmanagerindex (PMI) für den privaten Sektor in Indien für August stärker ausgefallen sind. Der Composite PMI steigt auf etwa 65,2 von 61,1 im Juli, da die Aktivitäten sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungssektor schneller gewachsen sind.
"Der Flash PMI für den Dienstleistungssektor erreichte mit 65,6 ein Allzeithoch, angeführt von einem starken Anstieg neuer Geschäftsaufträge, sowohl im Export- als auch im Inlandsbereich. Der Flash PMI für das verarbeitende Gewerbe stieg weiter und näherte sich der 60-Marke, angeführt von einem deutlichen Anstieg neuer Inlandsaufträge. Das Wachstum neuer Exportaufträge blieb jedoch auf dem Niveau des Julis unverändert. Die Margen verbesserten sich, da der Anstieg der Ausgabepreise viel schneller war als der der Inputkosten," sagte Pranjul Bhandari, Chefvolkswirt für Indien bei HSBC.
Im weiteren Sinne handelt die Indische Rupie fest, da die Ankündigung von Reformen der Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) durch den indischen Premierminister Narendra Modi am Unabhängigkeitstag das Vertrauen der Investoren gestärkt hat, dass die Reserve Bank of India (RBI) zögerlich sein wird, einen aggressiven geldpolitischen Lockerungskurs zu verfolgen.
Am 15. August kündigte Premierminister Modi an, dass die Regierung GST 2.0 einführen wird, bei der die Steuern auf Waren gesenkt werden, um den Konsum zu fördern. Die Auswirkungen sind deutlich an den indischen Aktienmärkten zu erkennen, die seit der Ankündigung erheblich gestiegen sind. Der Nifty 50 ist um fast 1,5% auf fast 25.070 gestiegen. Der 50-Aktien-Index erreichte ein frisches Vier-Wochen-Hoch von etwa 25.150.
Im Gegensatz zur Überperformance des Nifty50 haben ausländische Investoren kontinuierlich ihre Anteile an den indischen Aktienmärkten reduziert. Bislang haben ausländische institutionelle Investoren (FIIs) im August indische Aktien im Wert von 25.375,01 Crores verkauft. Am Mittwoch betrug die Verkaufszahl der FIIs 1.100,09 Crores.
Indische Rupie fällt gegenüber dem US-Dollar vor der Rede von Fed Powell zurück
- Die Anleger bereiten sich auf einen breiteren Seitwärtstrend im USD/INR-Paar vor, während sie auf die Rede von Federal Reserve (Fed) Vorsitzendem Jerome Powell beim Jackson Hole (JH) Symposium am Freitag warten.
- Zum Zeitpunkt der Berichterstattung handelt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, in einer engen Spanne um 98,25.
- Die Anleger werden die Rede von Fed Powell genau beobachten, um Hinweise darauf zu erhalten, ob die US-Zentralbank im September die Zinssätze senken wird.
- Laut dem CME FedWatch-Tool besteht eine fast 85%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze im September um 25 Basispunkte (bps) auf 4,00%-4,25% senken wird.
- Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) im Juli, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, zeigten, dass eine Mehrheit der Beamten, einschließlich Vorsitzendem Jerome Powell, gegen die Notwendigkeit einer geldpolitischen Anpassung argumentierte, bis sie Klarheit über das Ausmaß und die Persistenz der Auswirkungen höherer Zölle auf die Inflation erhalten," berichtete Reuters.
- Laut den FOMC-Protokollen unterstützten zwei Mitglieder, die die Notwendigkeit einer Lockerung der geldpolitischen Restriktionen befürworteten, Fed-Gouverneurin Michelle Bowman und Christopher Waller. Sie priorisierten die Abkühlung der Arbeitsbedingungen über die Risiken einer Entankerung der Verbraucherinflationserwartungen.
- In der Zwischenzeit hat US-Präsident Donald Trump erneut die Unabhängigkeit der Fed angegriffen, da er Fed-Gouverneurin Lisa Cook aufgefordert hat, zurückzutreten, nachdem seine politischen Verbündeten sie beschuldigt hatten, Hypotheken in Michigan und Georgia zu halten. Als Antwort erklärte Cook, dass sie "keine Absicht habe, sich einschüchtern zu lassen, um von ihrer Position bei der Zentralbank zurückzutreten", berichtete das Wall Street Journal (WSJ).
- In der Sitzung am Donnerstag warten die Anleger auf die US S&P Global PMI-Daten für August, die um 13:45 GMT veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass die Daten zeigen, dass die gesamte Geschäftstätigkeit mit moderatem Tempo gewachsen ist. Der PMI für das verarbeitende Gewerbe wird voraussichtlich bei 49,5 liegen, nach 49,8 im Juli, was darauf hindeutet, dass die Aktivität schneller zurückgegangen ist. Der Service-PMI wird ebenfalls niedriger bei 54,2 im Vergleich zur vorherigen Veröffentlichung von 55,7 erwartet.
Technische Analyse: USD/INR kämpft um den 20-Tage EMA
USD/INR zieht am Donnerstag Gebote in der Nähe von 87,00 an. Der kurzfristige Trend des Paares bleibt ungewiss, da es unter dem 20-Tage exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) handelt, der bei etwa 87,28 liegt.
Der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (RSI) rutscht in Richtung 40,00. Ein frisches bärisches Momentum würde entstehen, wenn der RSI unter dieses Niveau fällt.
Nach unten wird das Tief vom 28. Juli bei etwa 86,55 als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 11. August bei etwa 87,90 eine kritische Hürde für das Paar darstellen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple (XRP): Wale verkaufen 470 Mio. Token – Crash oder Chance?
Ripple (XRP) steht aktuell unter Druck – und doch könnte genau jetzt die nächste große Bewegung bevorstehen. Am Mittwoch hielt sich der Kurs knapp über 2,90 US-Dollar. Der Angriff auf das Rekordhoch bei 3,66 US-Dollar wurde zwar letzte Woche abgebrochen, als XRP bei 3,35 US-Dollar drehte.

1inch (1INCH): Kurs erholt sich leicht, bleibt aber unter Druck
Der Kurs von 1inch (1INCH) erholt sich am Mittwoch leicht und notiert zur Stunde bei rund 0,246 US-Dollar, nachdem er zuvor unter eine wichtige Unterstützung gefallen war und seit Wochenbeginn bereits mehr als 5 % verloren hat.

Bitcoin, Ethereum und Ripple rutschen unter wichtige Unterstützungen
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben in dieser Woche wichtige Unterstützungszonen unterschritten, während die Korrektur an Fahrt aufnimmt. BTC fiel unter seine steigende Trendlinie, ETH rutschte unter eine kritische Marke mit Blick auf Niveaus unter 4.000 USD.

Krypto heute: Bitcoin erholt sich, Ethereum zielt auf Kanalwachstum, XRP kämpft unter wichtiger Unterstützung
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) erholen sich am Mittwoch nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusttagen vor der Veröffentlichung der Protokolle der Federal Reserve (Fed) später heute. Bitcoin steigt am Mittwoch wieder über die 113.000 USD-Marke, nachdem er am Vortag um 2,89 % gefallen war.

Forex Today: US-Dollar steigt, während der Fokus auf den PMI-Daten liegt
In der europäischen Sitzung werden die vorläufigen PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor aus Deutschland, der Eurozone und dem Vereinigten Königreich von den Marktteilnehmern genau beobachtet. Im weiteren Verlauf des Tages wird der US-Wirtschaftskalender wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, Daten zu den Verkäufen bestehender Häuser für Juli und die gleichen PMI-Veröffentlichungen bieten.