• Die indische Rupie zieht in der frühen europäischen Sitzung am Montag einige Verkäufer an. 
  • Ein sich verschärfender Handelskrieg, ausgelöst durch Trumps Zollpolitik, belastet die INR. 
  • Investoren bereiten sich auf die Zinssatzentscheidung der RBI am Mittwoch vor, bei der eine Senkung um 25 Basispunkte erwartet wird. 

Die indische Rupie (INR) handelt am Montag im negativen Bereich. Die lokale Währung steht unter Druck, nachdem US-Präsident Donald Trump eine größere als erwartete Zollmauer um die größte Volkswirtschaft der Welt enthüllt hat, was Handels- und Lieferketten durcheinandergebracht hat. Andererseits könnte ein Rückgang der Rohölpreise helfen, die Verluste der INR zu begrenzen. Es ist erwähnenswert, dass Indien der drittgrößte Ölverbraucher der Welt ist und niedrigere Rohölpreise tendenziell einen positiven Einfluss auf den Wert der indischen Währung haben.

Investoren werden beobachten, wie sich die Handelszölle auf die Devisenmärkte auswirken. Die Reserve Bank of India (RBI) wird am Mittwoch ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben und wird allgemein erwartet, dass sie die Zinsen um 25 Basispunkte (bps) senken wird, da die Zölle drohen, die Volkswirtschaften weltweit zu schädigen.

Indische Rupie verliert an Momentum, während der Schock durch Trumps Zölle anhält

  • Der endgültige Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Dienstleistungssektor in Indien von HSBC, erstellt von S&P Global, verbesserte sich im März auf 58,5 von einer vorläufigen Schätzung von 57,5. Der HSBC Composite PMI für Indien stieg im März auf 59,5, verglichen mit einer vorläufigen Lesung von 58,6. 
  • Trump sagte letzte Woche, dass er ab dem 9. April einen Zoll von 26 % auf Importe aus Indien erheben werde, was Teil seines umfassenden Plans ist, Zölle auf alle US-Importe zu erheben.
  • Die US-Nonfarm-Payrolls (NFP) stiegen im März um 228.000, nach einer revidierten Zahl von 117.000 im Februar, so das Arbeitsministerium am Freitag. Diese Zahl war stärker als die erwarteten 135.000. 
  • Die US-Arbeitslosenquote stieg im März auf 4,2 % gegenüber 4,1 % zuvor, höher als die prognostizierten 4,1 %. Die durchschnittlichen Stundenlöhne stiegen im März um 0,3 % im Monatsvergleich, was dem Marktkonsens entspricht, während die jährliche Rate der durchschnittlichen Stundenlöhne um 3,8 % stieg, dem niedrigsten Stand seit Juli 2024.
  • Der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, sagte am Freitag, dass die Inflation aufgrund von Trumps umfassenden Zöllen wahrscheinlich steigen wird und auf einem hohen Niveau bleiben könnte.

Die Aussichten für USD/INR bleiben bärisch unter dem 100-Tage-EMA

Die indische Rupie schwächt sich im Tagesverlauf ab. Langfristig bleibt jedoch der bärische Ausblick des USD/INR-Paares bestehen, da der Preis unter dem wichtigen 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) im Tageszeitrahmen liegt. Das Abwärtsmomentum wird durch den 14-Tage-Relative Strength Index (RSI) verstärkt, der unterhalb der Mittellinie bei etwa 38,90 liegt, was darauf hindeutet, dass der Weg des geringsten Widerstands nach unten führt. 

Die anfängliche Unterstützung für USD/INR liegt bei 85,20, dem Tief vom 3. April. Weitere Verluste könnten zu einem Rückgang auf die psychologische Marke von 85,00 führen. Der zusätzliche Abwärtsfilter, den es zu beobachten gilt, liegt bei 84,84, dem Tief vom 19. Dezember. 

Auf der Oberseite fungiert der 100-Tage-EMA bei 85,87 als unmittelbarer Widerstand für das Paar. Jeglicher nachfolgender Kauf über diesem Niveau könnte den Weg zu 86,48, dem Tief vom 21. Februar, auf dem Weg zu 87,00, der runden Marke, ebnen. 

Indische Rupie FAQs

Die indische Rupie wird stark von externen Faktoren wie dem Ölpreis, der Entwicklung des US-Dollars und dem Ausmaß der ausländischen Investitionen beeinflusst. Interventionen der Reserve Bank of India (RBI) können den Wechselkurs stabilisieren.

Die Reserve Bank of India (RBI) greift aktiv in den Devisenmarkt ein, um den Wechselkurs stabil zu halten und den Handel zu erleichtern. Gleichzeitig versucht sie, die Inflation durch Zinssatzanpassungen bei ihrem Zielwert von 4 % zu stabilisieren. Höhere Zinssätze stärken in der Regel die indische Rupie (INR), da sie das Land für ausländische Investoren attraktiver machen.

Makroökonomische Faktoren wie Inflation, Zinssätze, das Wirtschaftswachstum (BIP), die Handelsbilanz und ausländische Kapitalzuflüsse haben einen direkten Einfluss auf den Wert der indischen Rupie. Ein starkes Wirtschaftswachstum zieht vermehrt internationale Investoren an, was die Nachfrage nach der Rupie steigert. Auch eine weniger negative Handelsbilanz wirkt sich langfristig positiv auf die Währung aus. Besonders höhere Zinssätze – und hier vor allem die Realzinsen, also Zinssätze abzüglich der Inflation – können die Rupie stützen, da sie Indien für ausländische Investoren attraktiver machen. Ein "Risk-on"-Marktumfeld fördert zudem die Zuflüsse von Direkt- und Portfolioinvestitionen (FDI und FII), was ebenfalls die Rupie stärkt.

Eine steigende Inflation, vor allem im Vergleich zu den Handelspartnern Indiens, wirkt sich in der Regel negativ auf die Rupie aus, da dies eine Abwertung durch Überangebot signalisiert. Zudem verteuert Inflation die Exporte, was zu einem verstärkten Verkauf von Rupien führt, um ausländische Importe zu finanzieren – ein negativer Faktor für die Währung. Gleichzeitig reagiert die indische Zentralbank (Reserve Bank of India, RBI) häufig mit Zinserhöhungen auf steigende Inflation, was wiederum die Attraktivität der Rupie für internationale Investoren erhöht und den Kurs stabilisieren kann. Der gegenteilige Effekt tritt bei niedriger Inflation ein.


BRANDED CONTENT

Die Wahl eines Brokers, der zu Ihren Handelsbedürfnissen passt, kann die Leistung erheblich beeinflussen. Unsere Liste der besten regulierten Broker hebt die besten Optionen für nahtloses und kosteneffizientes Trading hervor.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple warnt Millionen Nutzer: Neuer XRP-Betrug schockt die Szene

Ripple warnt Millionen Nutzer: Neuer XRP-Betrug schockt die Szene

Die Kryptoszene erlebt gerade eine gefährliche Mischung aus Euphorie und Täuschung. Während Ripple-Anhänger gespannt auf den ersten ETF warten, der zu 100 % aus XRP bestehen soll, häufen sich gleichzeitig die Warnungen vor Betrugsversuchen.

Stellar nähert sich Schlüsselmarke – Partnerschaft von Turbo Energy sorgt für Auftrieb

Stellar nähert sich Schlüsselmarke – Partnerschaft von Turbo Energy sorgt für Auftrieb

Stellar (XLM) notiert am Donnerstag im Plus und bewegt sich in Richtung seines wichtigen Widerstands bei rund 0,297 US-Dollar. Ein Schlusskurs darüber könnte auf eine weitere Aufwärtsbewegung hindeuten. Die Zuversicht wird durch die neue Kooperation von Turbo Energy mit der Stellar Development Foundation und Taurus S.A. gestützt, um Finanzierungen für hybride Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu tokenisieren. Gleichzeitig zeigen On-Chain- und Derivatedaten zunehmende Aktivitäten großer Marktteilnehme

Chiliz rutscht ab – Wale verkaufen, Marktinteresse bröckelt

Chiliz rutscht ab – Wale verkaufen, Marktinteresse bröckelt

Chiliz (CHZ) notiert am Donnerstag zur Zeit der Erstellung bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn am wichtigen Widerstand abgeprallt war. On-chain-Daten zeigen, dass Großinvestoren („Wale“) Bestände abbauen, während zugleich die soziale Dominanz sinkt – ein Hinweis auf nachlassendes Anlegerinteresse. Gleichzeitig deutet das technische Bild auf eine mögliche Korrektur hin, da die Bären kurzfristig tiefere Unterstützungen anvisieren.

UK-BIP wird einen leichten Anstieg verzeichnen, während die Märkte die Zinssenkung im Dezember im Auge behalten

UK-BIP wird einen leichten Anstieg verzeichnen, während die Märkte die Zinssenkung im Dezember im Auge behalten

Das Amt für nationale Statistiken des Vereinigten Königreichs wird am Donnerstag die vorläufigen Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das dritte Quartal veröffentlichen. Wenn die Zahlen dem Marktkonsens entsprechen, hätte die britische Wirtschaft ihr Wachstumstempo mit annualisierten 1,4% beibehalten, was darauf hindeutet, dass das Momentum möglicherweise begonnen hat, ins Stocken zu geraten.

Das sollten Sie am Donnerstag, den 13. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Donnerstag, den 13. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Donnerstag, den 13. November, im Blick behalten:

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN