- Die Indische Rupie handelt nahezu stabil gegenüber dem US-Dollar im Zuge von Handelsgesprächen zwischen den USA und Indien in Washington.
- US-Präsident Trump erklärte, dass ein Deal mit Indien Washingtons Zugang zu den indischen Märkten erhöhen wird.
- Fed-Beamte warnten, dass die durch Zölle verursachte Inflation gerade erst begonnen hat.
Die Indische Rupie (INR) stabilisiert sich am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD), während letzterer fest handelt, nachdem US-Präsident Donald Trump bestätigt hat, dass er Fed-Vorsitzenden Jerome Powell nicht entlassen wird.
Am Mittwoch zeigte ein Bericht von Bloomberg, dass Trump wahrscheinlich bald Powells Entlassung anstrebt. Trump wies jedoch diese Berichte zurück und kritisierte weiterhin die Fed dafür, dass sie die Zinsen nicht senkt.
Ein weiterer Grund für die Stärke des US-Dollars sind Kommentare von Fed-Beamten, die darauf hinweisen, dass die Auswirkungen der von Washington angekündigten Zölle weiter zunehmen werden.
"Es ist noch früh, um die Auswirkungen der Zölle auf die Wirtschaft zu beurteilen, die bisher moderat sind, aber im Laufe der Zeit zunehmen werden," sagte der Präsident der New York Fed, John Williams, in einer Rede bei der New York Association for Business Economics am Mittwoch. Williams warnte, dass die Zölle die Inflation bis Ende 2025 um "einen Prozentpunkt" anheben sollten.
Separat warnte der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, in einem Interview mit Fox Business, dass die Gesamtinflation "von unserem Ziel weg und nicht darauf zugeht" aufgrund eines Anstiegs der Preise von Produkten aus importlastigen Sektoren. Wir sehen Dinge in der Wirtschaft, die darauf hindeuten, dass der Inflationsdruck steigt, und das ist wirklich eine Quelle der Besorgnis, fügte Bostic hinzu.
Ängste vor einer Wiederaufnahme des Inflationsdrucks nach oben wurden ausgelöst, nachdem der Verbraucherpreisindex (CPI) der USA für Juni zeigte, dass die Preise für importierte Produkte, wie Haushaltswaren, Freizeitartikel und Bekleidung, stark gestiegen sind.
Tägliche Marktbewegungen: Fed-Beamte warnen, dass Trumps Zölle die Inflation weiter anheizen könnten
- Die Indische Rupie schwankt um 86,00 gegenüber dem US-Dollar, während die Anleger auf die Bestätigung eines Handelsdeals zwischen den USA und Indien warten. US-Präsident Trump hat mehrfach betont, dass Washington kurz davor steht, einen Deal mit Neu-Delhi zu erreichen, jedoch hat das Fehlen einer bestätigten Ankündigung die Anleger an der Seitenlinie gehalten.
- Am Mittwoch äußerte US-Präsident Trump in einem Interview, das auf Real America’s Voice ausgestrahlt wurde, dass er bald einen Deal mit Indien unterzeichnen werde, während er auch die Möglichkeit eines Deals mit der Europäischen Union (EU) erwähnte. "Wir sind [Washington] sehr nah an Indien, und wir könnten möglicherweise auch einen Deal mit der EU machen," sagte Trump, berichtete Reuters.
- Trumps Kommentare kamen zu einem Zeitpunkt, als das Team des indischen Chefhändelsverhandlers Rajesh Agrawal in Washington für die nächste Runde der Handelsgespräche angekommen ist. Zu Beginn dieser Woche bestätigte der Minister Piyush Goyal, dass beide Nationen daran arbeiten, eine "Win-Win"-Vereinbarung zu erreichen, berichtete die Financial Express (FE).
- Abgesehen von der Bestätigung eines Handelsabkommens zwischen Indien und den USA sind die Anleger auch daran interessiert, die Handelsbedingungen zu erfahren. Marktexperten glauben, dass die Beseitigung von Handelsbarrieren durch Neu-Delhi für einen Deal mit Washington indische Unternehmen den kapitalintensiven US-Konzernen aussetzen könnte. Ein solches Szenario würde zu einem intensiven Wettbewerb für die inländischen Unternehmen führen, was die allgemeine Geschäftsstimmung schwächen könnte.
- Früher in dieser Woche erklärte US-Präsident Trump auch, dass ein Handelsabkommen mit Indien den USA Zugang zu den indischen Märkten ermöglichen wird.
Technische Analyse: USD/INR kämpft darum, über 86,00 zu bleiben
USD/INR handelt vorsichtig nahe 86,00 am Donnerstag. Das Paar hat Schwierigkeiten, den 20-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) zu halten, der bei etwa 85,93 liegt, was darauf hindeutet, dass der kurzfristige Trend unsicher ist.
Der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (RSI) schwankt im Bereich von 40,00-60,00, was darauf hindeutet, dass dem Vermögenswert die Dynamik auf beiden Seiten fehlt.
Nach unten wird das Tief vom 27. Mai bei 85,10 als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite wird das Tief vom 24. Juni bei 86,42 eine kritische Hürde für das Paar darstellen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP explodiert: Ripple-Wale kaufen Milliarden – Kursziel 4,80 $?
XRP sorgt mal wieder für Schlagzeilen. Der Token hat die psychologisch wichtige Marke von 3 US-Dollar übersprungen und notierte zuletzt bei 3,20 US-Dollar – ein Plus von 5,5 % innerhalb von 24 Stunden.

Pepe konsolidiert nach starkem Ausbruch – steckt noch mehr Aufwärtspotenzial drin?
Pepe (PEPE) zeigt am Donnerstag Anzeichen einer Konsolidierung um 0,00001364 $, nachdem der Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster das anvisierte Ziel knapp über 0,00001400 $ am Vortag erreicht hatte.

Ethereum springt über 3.400 USD: Neue Rekordzuflüsse und starke Derivatemärkte
Ethereum (ETH) sprang am Mittwoch kurzzeitig über die Marke von 3.400 USD, angetrieben durch die steigende Nachfrage von Krypto-Treasury-Unternehmen sowie das starke Interesse an seinen Derivaten- und Spotmärkten.

Top-Krypto-Gewinner: FLOKI, BONK verzeichnen zweistellige Gewinne, CRV zielt auf 1 $
Die auf Solana basierenden Meme-Münzen Floki und Bonk gaben am Donnerstag zur Pressezeit um 2% nach, nachdem sie am Mittwoch um 30% gestiegen waren und in den letzten 24 Stunden zu den besten Krypto-Gewinnern gehörten. Curve DAO belegt mit einem Anstieg von 21% nach einem Ausbruch aus einem Dreiecks-Setup den dritten Platz und zielt auf das psychologische Niveau von 1 $.

Forex Today: Der Yen steht im Mittelpunkt vor den Inflationsdaten und Wahlen
Der Greenback setzte am Donnerstag seinen Aufwärtstrend fort und korrigierte schnell den Pullback des Vortages, während die Investoren die vielversprechenden US-Datenveröffentlichungen bewerteten und gleichzeitig die Entwicklungen rund um den Trump-Powell-Effekt und den Handel genau im Auge behielten.