• Die indische Rupie fällt auf ein neues Allzeittief von etwa 88,85 gegenüber dem US-Dollar, nachdem schwache vorläufige PMI-Daten für Indien im September veröffentlicht wurden.
  • Der Composite PMI Indikator Indiens fiel im September auf 61,9 von 63,2 im August.
  • Investoren warten auf die Rede von Fed-Chef Powell, um neue Hinweise zur geldpolitischen Ausrichtung zu erhalten.

Die indische Rupie (INR) erreicht am Dienstag ein neues Allzeittief von etwa 88,85 gegenüber dem US-Dollar nach der Veröffentlichung der vorläufigen PMI-Daten von HSBC für Indien im September. Der Bericht zeigte, dass der Composite PMI auf 61,9 von 63,2 im August gefallen ist, was auf ein langsameres Wachstum in den Bereichen Fertigung und Dienstleistungen hinweist.

Der PMI für das verarbeitende Gewerbe lag mit 58,5 unter dem vorherigen Wert von 59,5. Der PMI für Dienstleistungen fiel unterdessen auf 61,6 gegenüber 62,9 im August.

Der PMI-Bericht hat auf Schwierigkeiten bei neuen Exportaufträgen hingewiesen, die durch höhere Zölle der Vereinigten Staaten (US) auf Importe aus Indien verursacht wurden. Gleichzeitig sind die neuen inländischen Aufträge aufgrund der Ankündigung neuer Reformen bei der Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) durch die Regierung erheblich gestiegen.

Auf globaler Ebene warten die Investoren auf das Ergebnis der Handelsgespräche zwischen Indiens Handelsminister Piyush Goyal, der am Montag Washington besucht hat, und dem Handelsvertreter der Vereinigten Staaten, Jamieson Greer.

Ein Bericht der Hindustan Times (HT) hat angegeben, dass Personen, die über die Entwicklungen informiert sind, sagten, dass beide Seiten hoffnungsvoll sind, dass das Treffen zu einem Durchbruch führen und New Delhi und Washington zu einem Handelsabkommen verhelfen könnte.

Die Handelsbeziehungen zwischen beiden Nationen durchliefen in den letzten Monaten eine schwierige Phase, da die USA die Zölle auf Importe aus Indien auf 50% erhöhten, um die asiatische Wirtschaft zu bestrafen, weil sie Öl aus Russland kauft. Am Wochenende haben die USA auch die Gebühren für H-1B-Visa auf 1.00000 USD erhöht, um die Beschäftigungsmöglichkeiten für amerikanische Arbeiter zu erhöhen, was für die indischen IT-Wirtschaften, die stark auf Geschäfte aus Washington angewiesen sind, nachteilig ist.

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Indische Rupie (INR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Indische Rupie war am schwächsten gegenüber dem Schweizer Franken.

USD EUR GBP JPY CAD AUD INR CHF
USD 0.08% -0.12% -0.04% 0.10% 0.05% 0.45% -0.12%
EUR -0.08% -0.06% -0.10% 0.07% 0.05% 0.45% -0.14%
GBP 0.12% 0.06% 0.02% 0.13% 0.10% 0.47% -0.08%
JPY 0.04% 0.10% -0.02% 0.12% 0.12% 0.44% 0.00%
CAD -0.10% -0.07% -0.13% -0.12% -0.04% 0.33% -0.21%
AUD -0.05% -0.05% -0.10% -0.12% 0.04% 0.33% -0.10%
INR -0.45% -0.45% -0.47% -0.44% -0.33% -0.33% -0.56%
CHF 0.12% 0.14% 0.08% -0.00% 0.21% 0.10% 0.56%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Indische Rupie aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als INR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Daily Digest Marktbewegungen: Anleger warten auf den US-PMI und die Rede von Fed-Chef Powell

  • Die Abwärtsbewegung der indischen Rupie gegenüber dem US-Dollar erfolgt, obwohl letzterer nicht in der Lage war, seinen Aufwärtstrend angesichts fester Erwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) ihre Geldpolitik im Rest des Jahres weiter lockern wird, auszudehnen.
  • Zum Zeitpunkt der Berichterstattung handelt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, vorsichtig nahe dem Montagstief von etwa 97,30. Der USD-Index fiel am Montag stark, nachdem er seine dreitägige Gewinnserie über 97,85 nicht ausdehnen konnte.
  • In der geldpolitischen Sitzung in der letzten Woche senkte die Fed die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 4,00%-4,25% und signalisierte, dass der Federal Funds Rate bis zum Jahresende auf 3,6% sinken könnte.
  • Am Montag warnten mehrere Mitglieder des Federal Open Market Committee (FOMC), dass die Zentralbank vorsichtig sein sollte, wenn sie die Zinssätze weiter senkt, da die inflationsbedingten Drucke weiterhin deutlich über dem Ziel von 2% liegen.
  • Der Präsident der St. Louis Fed, Alberto Musalem, ein Mitglied des Zinssatzsetzungsausschusses, sagte in seinen Bemerkungen am Montag am Brookings Institution in Washington, dass der Zinssatzsenkungsschritt in der letzten Woche eher eine "Vorsichtsmaßnahme" war, um den Arbeitsmarkt vor einem weiteren Rückgang zu schützen. Es gibt jedoch wenig Spielraum für weitere Lockerungen, da "Zölle zur Inflation beitragen und die Auswirkungen auf die Preise noch nicht vollständig spürbar sind".
  • Im Gegensatz dazu erklärte der neu ernannte Fed-Gouverneur Stephen Miran, der in der September-Sitzung mit einer Abstimmung über eine Zinssenkung um 50 Basispunkte (bps) von der Mehrheit abwich, dass die Zinssätze ungefähr "zwei Prozentpunkte höher" seien, als nötig, um die Inflation zu zähmen, und unnötige Risiken für den Arbeitsmarkt darstellen. "Die Fed-Politik ist sehr restriktiv und birgt Risiken für das Beschäftigungsmandat der Fed, und ich glaube, dass der angemessene Fed-Funds-Satz im mittleren Bereich von 2% liegt, fast 2 Prozentpunkte unter dem aktuellen Niveau", sagte Miran.
  • In der heutigen Sitzung werden die Investoren auf die Rede von Fed-Chef Jerome Powell um 16:35 GMT achten. Die Investoren möchten Hinweise darauf erhalten, in welchem Tempo die Fed die Zinssätze in Zukunft senken wird.
  • Auf der wirtschaftlichen Seite werden die Investoren auf die vorläufigen US S&P Global PMI-Daten für September achten, die um 13:45 GMT veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass der Composite PMI stabil bei 54,6 bleibt, was darauf hindeutet, dass die gesamte Geschäftstätigkeit in einem stabilen Tempo gewachsen ist.

Technische Analyse: USD/INR erreicht neues Allzeithoch nahe 88,85

USD/INR springt am Dienstag auf 88,85, den höchsten jemals gesehenen Wert. Der aufwärts gerichtete 20-Tage exponentiell gleitende Durchschnitt (EMA) nahe 88,17 signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial für das Paar.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) springt auf etwa 65,00, was auf ein starkes bullisches Momentum hinweist.

Nach unten wird der 20-Tage EMA als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite wäre die runde Marke von 90,00 das entscheidende Hindernis für das Paar.

Wirtschaftsindikator

HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) Gesamtindex

Der von S&P Global und der HSBC Bank monatlich veröffentlichte Einkaufsmanagerindex (PMI) ist ein Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in Indien. Der Index wird durch Gewichtung vergleichbarer Indizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor anhand der offiziellen jährlichen Wertschöpfung im verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor berechnet. Der Index schwankt zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 keine Veränderung gegenüber dem Vormonat bedeutet. Ein Wert über 50 zeigt an, dass die indische Privatwirtschaft im Allgemeinen expandiert, was ein positives Zeichen für die indische Rupie (INR) ist. Ein Wert unter 50 signalisiert hingegen einen allgemeinen Rückgang der Aktivität, was als negativ für die INR angesehen wird.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Di Sept. 23, 2025 05:00 (Zuvor)

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 61.9

Prognose: -

Vorher: 63.2

Quelle: S&P Global

Warum das für Trader wichtig ist

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple FLASH CRASH: Wale stoßen XRP im Wert von Millionen ab!

Ripple FLASH CRASH: Wale stoßen XRP im Wert von Millionen ab!

Ripple (XRP) sorgt wieder für Gesprächsstoff. Am Montag rutschte der Kurs auf 2,85 US-Dollar ab – ein Minus von über 3 Prozent innerhalb eines Tages.

Kryptos im Abwärtsdruck: Bitcoin, Ethereum und Ripple droht weiterer Rückschlag

Kryptos im Abwärtsdruck: Bitcoin, Ethereum und Ripple droht weiterer Rückschlag

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) gerieten am Montag erneut unter Verkaufsdruck, nachdem sie in der Vorwoche bereits um 0,3 %, 3,5 % und 2 % nachgegeben hatten. Die nachlassende Dynamik bei den drei größten Kryptowährungen deutet auf ein mögliches weiteres Abwärtspotenzial hin.

Hyperliquid rutscht weiter ab: Token entsperren könnte Kurs belasten

Hyperliquid rutscht weiter ab: Token entsperren könnte Kurs belasten

Hyperliquid (HYPE) setzt seine Korrektur vom Rekordhoch bei 59,43 US-Dollar fort und notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung bei 49,29 US-Dollar. Der Token der dezentralen Börse (DEX) zeigt technische Schwäche in einem extrem volatilen Umfeld, was kurzfristig einen weiteren Rückgang bis zur nächsten wichtigen Unterstützung bei 40,00 US-Dollar beschleunigen könnte.

Pi Network erreicht Rekordtief, während der Abwärtsdruck zunimmt

Pi Network erreicht Rekordtief, während der Abwärtsdruck zunimmt

Das Pi Network fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 5% und setzt damit den Rückgang von 19% vom Vortag fort. Der plötzliche Rückgang des Pi markiert das Versagen der Gründer des Pi Networks, die Anlegerstimmung durch den Besuch des Community-Meetups in Seoul am Montag zu steigern. 

Forex Today: Unaufhörliche Gold-Rallye setzt sich fort, Fokus verschiebt sich auf PMI-Daten

Forex Today: Unaufhörliche Gold-Rallye setzt sich fort, Fokus verschiebt sich auf PMI-Daten

Der Wirtschaftskalender wird am Dienstag vorläufige PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor für September aus Deutschland, der Eurozone, dem Vereinigten Königreich und den USA enthalten. Später in der amerikanischen Sitzung wird Fed-Vorsitzender Jerome Powell eine Rede über die wirtschaftlichen Aussichten halten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN