• Die Indische Rupie schwächt sich gegenüber dem US-Dollar, da Händler ihre dovish Wetten auf die Fed reduzieren.
  • Die Verzögerung bei der Bestätigung des Handelsabkommens zwischen den USA und Indien hält die Indische Rupie in Atem.
  • Die US-Einzelhandelsumsätze für Juni übertreffen die Schätzungen und steigen um 0,6 %.

Die Indische Rupie (INR) verzeichnet am Freitag ein neues Drei-Wochen-Tief gegenüber dem US-Dollar (USD). Das USD/INR-Paar springt auf etwa 86,35, während der US-Dollar seine Gewinne nahe den unmittelbaren Höchstständen hält.

Zum Zeitpunkt der Erstellung, der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, klammert sich an Gewinne nahe einem über drei Wochen hohen Niveau von etwa 99,00.

Der US-Dollar handelt fest, da Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) bei der September-Sitzung reduziert haben, nachdem Anzeichen für steigende inflationäre Druck durch den Verbraucherpreisindex (CPI) Bericht für Juni aufgetaucht sind.

Laut dem CME FedWatch-Tool ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen bei der September-Sitzung senkt, von 70,4 % in der vergangenen Woche auf 58 % gesunken. Das Tool zeigt auch, dass die Fed nahezu sicher ist, die Zinsen in der Spanne von 4,25 % bis 4,50 % bei der politischen Sitzung später in diesem Monat stabil zu halten.

Der US-CPI-Bericht zeigte am Mittwoch, dass die Preise für Produkte, die hauptsächlich in die Wirtschaft importiert werden, nach der Anpassung der sektoralen Zölle gestiegen sind.

Im Gegensatz zu den Markterwartungen argumentiert Fed-Gouverneur Christopher Waller weiterhin für eine Zinssenkung in der Juli-Sitzung, da er auf Abwärtsrisiken für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt hinweist. „Die Fed sollte die Zinsen um 25 Basispunkte in der Juli-Sitzung senken, da die steigenden Risiken für die Wirtschaft und die Beschäftigung eine Lockerung des Zinssatzes begünstigen“, sagte Waller. Er fügte hinzu, dass die Fed nicht warten sollte, bis der „Arbeitsmarkt in Schwierigkeiten gerät, bevor sie die Zinsen senkt“.

Ein weiterer Grund für die Stärke des US-Dollars sind die positiven Einzelhandelsumsätze für Juni, zu einer Zeit, als Marktexperten erwarteten, dass höhere Zölle die Kaufkraft der Haushalte beeinträchtigen würden. Das Census Bureau berichtete am Donnerstag, dass die Einzelhandelsumsätze, ein wichtiger Indikator für den Konsum, im Monatsvergleich um 0,6 % gestiegen sind, verglichen mit Schätzungen von 0,1 %. Im Mai war der Indikator für die Verbraucherausgaben um 0,9 % zurückgegangen.

Indische Rupie KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Indische Rupie (INR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Indische Rupie war am schwächsten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD INR CHF
USD -0.40% -0.18% -0.03% -0.20% -0.48% 0.15% -0.38%
EUR 0.40% 0.24% 0.36% 0.20% -0.08% 0.59% 0.03%
GBP 0.18% -0.24% 0.12% -0.02% -0.30% 0.34% -0.19%
JPY 0.03% -0.36% -0.12% -0.16% -0.45% 0.20% -0.24%
CAD 0.20% -0.20% 0.02% 0.16% -0.30% 0.37% -0.17%
AUD 0.48% 0.08% 0.30% 0.45% 0.30% 0.71% 0.10%
INR -0.15% -0.59% -0.34% -0.20% -0.37% -0.71% -0.52%
CHF 0.38% -0.03% 0.19% 0.24% 0.17% -0.10% 0.52%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Indische Rupie aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als INR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Daily Digest: Marktbewegungen – Indische Rupie unterperformt im Vergleich zu ihren Peers

  • Die Indische Rupie fällt gegenüber dem US-Dollar auf etwa 86,20, während die Anleger auf die Bestätigung eines Handelsabkommens zwischen den USA und Indien warten. US-Präsident Donald Trump hat mehrfach Vertrauen geäußert, dass Washington sehr nah daran ist, ein Handelsabkommen mit Neu-Delhi abzuschließen.
  • Die Verzögerung bei der Bestätigung eines bilateralen Abkommens durch die Volkswirtschaften hat jedoch indische Unternehmen in Alarmbereitschaft versetzt. Indische Unternehmen, die einen Großteil ihrer Produktion in die USA exportieren, sind zögerlich, ihre Investitionspläne inmitten der Unsicherheit über den wahrscheinlichen Zollsatz voranzutreiben.
  • Am sogenannten "Befreiungstag" am 2. April verhängte US-Präsident Trump Zölle von 26 % auf Importe aus Indien, die später für 90 Tage ausgesetzt wurden, um indischen Delegierten die Möglichkeit zu geben, ein Abkommen zu schließen.
  • Die Auswirkungen des Handelsabkommens, das sich in der Schwebe befindet, sind auch an den indischen Aktienmärkten sichtbar, die in den letzten zwei Monaten eine schwache Performance gezeigt haben. Der Nifty50 hat seit dem 12. Mai in einem nahezu 5 % Bereich gehandelt, nachdem er vom 7. April bis zu einem Anstieg von über 13 % eine starke Entwicklung hatte. Am Freitag fiel der 50-Aktien-Korb um 0,5 % unter die psychologische Marke von 25.000, belastet durch die Schwäche bei Bankaktiva, da die Privatbank Axis Bank schwache Ergebnisse für Q1FY2025-26 veröffentlichte.
  • Bisher hat die US-Regierung Abkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK), Vietnam und Indonesien sowie ein begrenztes Abkommen mit China geschlossen. Die Wirtschaft hat gegenseitige Zölle auf 22 Nationen angekündigt, darunter Japan, die Europäische Union (EU), Kanada, Mexiko und Südkorea, die ihre wichtigsten Handelspartner sind, da sie während der 90-tägigen Zollpause keinen Deal abschließen konnten.

Technische Analyse: USD/INR springt stark von der 20-Tage-EMA zurück

USD/INR steigt am Freitag auf etwa 86,35, dem höchsten Niveau seit drei Wochen. Das Paar stärkt sich, nachdem es Gebote nahe dem 20-Tage Exponential Moving Average (EMA) angezogen hat, der um 86,00 gehandelt wird.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) nähert sich 60,00. Ein frisches bullishes Momentum würde ausgelöst, wenn der RSI über dieses Niveau steigt.

Nach unten wird der 50-Tage EMA in der Nähe von 85,85 als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite wird das Tief vom 24. Juni bei 86,42 eine kritische Hürde für das Paar darstellen.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP explodiert: Ripple-Wale kaufen Milliarden – Kursziel 4,80 $?

XRP explodiert: Ripple-Wale kaufen Milliarden – Kursziel 4,80 $?

XRP sorgt mal wieder für Schlagzeilen. Der Token hat die psychologisch wichtige Marke von 3 US-Dollar übersprungen und notierte zuletzt bei 3,20 US-Dollar – ein Plus von 5,5 % innerhalb von 24 Stunden.

Pepe konsolidiert nach starkem Ausbruch – steckt noch mehr Aufwärtspotenzial drin?

Pepe konsolidiert nach starkem Ausbruch – steckt noch mehr Aufwärtspotenzial drin?

Pepe (PEPE) zeigt am Donnerstag Anzeichen einer Konsolidierung um 0,00001364 $, nachdem der Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster das anvisierte Ziel knapp über 0,00001400 $ am Vortag erreicht hatte.

Ethereum springt über 3.400 USD: Neue Rekordzuflüsse und starke Derivatemärkte

Ethereum springt über 3.400 USD: Neue Rekordzuflüsse und starke Derivatemärkte

Ethereum (ETH) sprang am Mittwoch kurzzeitig über die Marke von 3.400 USD, angetrieben durch die steigende Nachfrage von Krypto-Treasury-Unternehmen sowie das starke Interesse an seinen Derivaten- und Spotmärkten.

Top Krypto-Gewinner: Hedera, Flare, Ripple – HBAR, FLR, XRP sorgen mit zweistelligen Gewinnen für Aufsehen

Top Krypto-Gewinner: Hedera, Flare, Ripple – HBAR, FLR, XRP sorgen mit zweistelligen Gewinnen für Aufsehen

Hedera, Flare und Ripple setzen ihre zweistelligen Gewinne vom Donnerstag fort und übertreffen in den letzten 24 Stunden den breiteren Markt. Der Anstieg der Altcoins steht im Einklang mit Bitcoin, das die Marke von 120.000 USD zurückerobert hat, und einer Verbesserung der allgemeinen Markstimmung.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN