Nach einem stetigen Anstieg seit Monatsbeginn könnte die Erholung des USD heute Morgen deutliche Anzeichen einer zumindest vorübergehenden Stagnation zeigen. Der USD notiert gegenüber den wichtigsten Währungen uneinheitlich, verzeichnet jedoch gegenüber den wichtigsten Majors leichte Verluste, und der DXY hält sich derzeit innerhalb der gestrigen Handelsspanne. Dies ist jedoch nicht endgültig, und die seit dem 1. Juli anhaltende Erholung darf nicht ignoriert werden, berichten die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.

USD-Gewinne gegenüber den wichtigsten Majors stagnieren

„Dennoch gibt es Wolken am längerfristigen Horizont des USD, einige davon bekannt (Fiskal- und Handelspolitik), andere noch im Entstehen. Das Weiße Haus griff Fed-Chef Powell nach der Veröffentlichung der gestrigen US-VPI-Daten weiter an. Einerseits stiegen die Kerndaten mit 0,2 % im Monatsvergleich etwas weniger stark als erwartet. Andererseits gab es in den Details (Kernwaren) einige Anzeichen dafür, dass die Zölle einen gewissen Einfluss auf die Preise haben könnten. Mit anderen Worten: Es ist für jeden etwas dabei, je nachdem, welche Sichtweise man wählt. Der Präsident wiederholte seine Forderung, dass die Zinsen um 3 Prozentpunkte gesenkt werden sollten.

Der stellvertretende Stabschef des Weißen Hauses verspottete Fed-Chef Powell auf X. Vor der Veröffentlichung der Daten erklärte Finanzminister Bessent, dass die Suche nach einem Nachfolger für Powell bereits im Gange sei (kürzlich hatte er noch angedeutet, dass der Prozess möglicherweise erst Ende des Jahres beginnen würde). Es ist zwar höchst unwahrscheinlich, dass Fed-Chef Powell vor Ablauf seiner Amtszeit zurücktreten wird, doch dürfte der Druck der Regierung auf die Fed-Führung nicht nachlassen. In einer späteren Stellungnahme erklärte der Präsident, dass er die Fed/Renovierungsfrage für „eine Art“ Kündigungsgrund halte. Das Auftreten von Manövern, die möglicherweise zur Absetzung des Fed-Vorsitzenden führen könnten, sollte die Märkte mehr beunruhigen, als dies offenbar der Fall ist. Eine solche Entwicklung würde wahrscheinlich die Finanzmärkte destabilisieren und das Vertrauen in die Fed untergraben.

„Die US-Inflationsswaps steigen weiter, was möglicherweise ein Zeichen dafür ist, dass die Anleger zunehmend besorgt sind, dass die Fed mittelfristig nicht in der Lage sein wird, die Inflation einzudämmen, da die Fed im Fokus steht und die jüngsten Handelsabkommen der USA mit höheren Zöllen als erwartet einhergehen. Der 2-jährige Inflationsswap stieg auf 2,97 %, den höchsten Stand seit 2023. Der US-EPI dürfte im Juni sowohl insgesamt als auch kernbereinigt um 0,2 % steigen. Beide Kennzahlen dürften sich im Jahresvergleich etwas verlangsamen. Die Veröffentlichung des Beige Book der Fed um 14:00 Uhr ET dürfte den vorsichtigen Ausblick für die Geldpolitik angesichts hartnäckiger Preise und einer robusten Konjunktur unterstreichen.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP vor Mega-Run? Jetzt kommt der Gamechanger für Ripple!

XRP vor Mega-Run? Jetzt kommt der Gamechanger für Ripple!

Ripple (XRP) steht aktuell an einem spannenden Wendepunkt. Nach dem jüngsten Rücksetzer unter die Marke von 2,80 US-Dollar fragen sich viele Anleger: War’s das mit dem Aufwärtstrend – oder ist das die perfekte Gelegenheit, um günstig einzusteigen? Schauen wir uns die Fakten an – und warum XRP schon bald im Rampenlicht stehen könnte.

Cardano, Solana & Litecoin: Startet jetzt die nächste große Krypto-Rallye?

Cardano, Solana & Litecoin: Startet jetzt die nächste große Krypto-Rallye?

Wichtige Altcoins wie Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Solana (SOL) zeigen Anzeichen von Stärke, da sich diese Kryptowährungen an wichtigen Unterstützungsniveaus stabilisieren. Dies deutet auf einen möglichen nächsten Aufwärtsimpuls hin, während der bullishe Schwung zunimmt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch halten sich ADA und SOL stabil bei jeweils 0,74 $ und 163,65 $, während LTC dem Widerstand bei 96,30 $ näherkommt.

Krypto-Update: Bitcoin & Co. im Aufwind – kommt der Schub durch die „Crypto Week“?

Krypto-Update: Bitcoin & Co. im Aufwind – kommt der Schub durch die „Crypto Week“?

Der Kryptowährungsmarkt zeigt sich am Mittwoch relativ ruhig, während Bitcoin (BTC) versucht, seine Erholung über 119.000 USD auszubauen, nachdem es am Vortag zu einem Ausverkauf bis auf 115.736 USD gekommen war. Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) senden ebenfalls bullishe Signale und spiegeln damit das anhaltende Interesse sowohl institutioneller als auch privater Anleger wider.

UK VPI wird stabil bleiben, während die Märkte eine Zinssenkung der BoE im August abwägen

UK VPI wird stabil bleiben, während die Märkte eine Zinssenkung der BoE im August abwägen

Der Verbraucherpreisindex (VPI) für Juni im Vereinigten Königreich ist für Mittwoch um 06:00 GMT zur Veröffentlichung angesetzt. Der Bericht, der vom Amt für nationale Statistiken veröffentlicht wird, wird genau beobachtet, da die Inflationsdaten potenzielle Auswirkungen auf die geldpolitischen Entscheidungen der Bank of England haben könnten.

Forex Today: Bericht über den britischen Arbeitsmarkt und US-Einzelhandelsumsätze stehen im Mittelpunkt

Forex Today: Bericht über den britischen Arbeitsmarkt und US-Einzelhandelsumsätze stehen im Mittelpunkt

Der Greenback stoppte seinen mehrtägigen Aufwärtstrend am Mittwoch und geriet aufgrund von Gerüchten (die später zurückgewiesen wurden), dass Präsident Trump Chief Powell jederzeit feuern könnte, erneut unter Verkaufsdruck.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN