- USD/CHF gewinnt an Stärke und notiert im frühen europäischen Handel am Dienstag bei etwa 0,8090.
- Schweizer Waren unterliegen ab dem 7. August einem US-Importzoll von 39%, was den Schweizer Franken belastet.
- Der schwache US-NFP-Bericht schürte Spekulationen, dass die Fed im September die Zinssenkungen wieder aufnehmen wird.
Das Paar USD/CHF handelt im frühen europäischen Handel am Dienstag im positiven Bereich bei etwa 0,8090. Der Schweizer Franken (CHF) schwächt sich gegenüber dem Greenback, nachdem US-Präsident Donald Trump der Schweiz einen Schock-Exportzoll von 39% auferlegt hat. Allerdings könnten steigende Wetten auf Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) im September den Aufwärtstrend des Paares begrenzen. Die US-Daten zum ISM-Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor im Juli werden später am Dienstag im Fokus stehen.
Trump wird einen Zoll von 39% auf Importe aus der Schweiz erheben, einer der höchsten Abgaben weltweit, was die wichtigsten Exporte des Landes gefährdet. Die Schweizer Regierung erklärte am Montag, dass das Land bereit sei, ein "attraktiveres Angebot" in den Handelsgesprächen mit Washington zu unterbreiten. Es ist unklar, ob die Schweiz und die USA vor Ablauf der Frist ein Handelsabkommen erzielen werden. Dies wiederum übt Verkaufsdruck auf den Schweizer Franken (CHF) aus und sorgt für Rückenwind für das Paar.
Der schwächer als erwartete US-NFP-Bericht vom Freitag deutete auf einen abkühlenden Arbeitsmarkt hin und schürte Spekulationen, dass die Fed ihren Zinssenkungszyklus im September wieder aufnehmen wird. Die Finanzmärkte rechnen nun mit einer Wahrscheinlichkeit von fast 84%, dass die Fed die Zinsen bei der September-Sitzung um 25 Basispunkte (bps) senken wird, laut dem CME FedWatch-Tool.
Die Präsidentin der San Francisco Fed, Mary C. Daly, sagte am Montag, dass angesichts der zunehmenden Beweise für eine Abkühlung des US-Arbeitsmarktes und fehlender Anzeichen für anhaltende, durch Zölle bedingte Inflation die Zeit für Zinssenkungen näher rückt. Die schlechten US-Arbeitsmarktdaten und die dovishen Äußerungen der Fed-Beamten könnten den Greenback gegenüber dem Schweizer Franken (CHF) kurzfristig untergraben.
Zölle - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Obwohl sowohl Zölle als auch Steuern staatliche Einnahmen generieren, die zur Finanzierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen verwendet werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede. Zölle werden im Voraus bei der Einfuhr am Hafen entrichtet, während Steuern beim Kaufzeitpunkt bezahlt werden. Steuern werden Einzelpersonen und Unternehmen auferlegt, während Zölle von Importeuren gezahlt werden.
Unter Wirtschaftswissenschaftlern gibt es zwei unterschiedliche Sichtweisen auf die Nutzung von Zöllen. Einige argumentieren, dass Zölle notwendig sind, um heimische Industrien zu schützen und Handelsungleichgewichte auszugleichen. Andere sehen Zölle als schädliches Instrument an, da sie langfristig die Preise in die Höhe treiben könnten und durch sogenannte „Auge-um-Auge-Zölle“ einen schädlichen Handelskrieg auslösen könnten.
Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im November 2024 hat Donald Trump deutlich gemacht, dass er Zölle einsetzen will, um die US-Wirtschaft und amerikanische Produzenten zu unterstützen. Im Jahr 2024 machten Mexiko, China und Kanada 42 % der gesamten US-Importe aus. Laut dem US Census Bureau war Mexiko in diesem Zeitraum mit Exporten im Wert von 466,6 Milliarden US-Dollar der wichtigste Handelspartner. Daher plant Trump, sich bei der Verhängung von Zöllen auf diese drei Länder zu konzentrieren. Außerdem möchte er die durch Zölle generierten Einnahmen nutzen, um die Einkommensteuer für Privatpersonen zu senken.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple crasht! XRP fällt – das steckt WIRKLICH dahinter
Der XRP-Kurs steckt in Schwierigkeiten. Nach drei Tagen in Folge mit deutlichen Verlusten notiert die Kryptowährung aktuell bei exakt 3,00 US-Dollar – und liegt damit rund 15 % unter dem Allzeithoch von 3,65 US-Dollar, das erst am 18.

Bitcoin auf Rekordkurs: Das sind die 4 Treiber
Der Bitcoin ist zurück – und wie! Zum ersten Mal in der Geschichte hat die weltweit führende Kryptowährung die Marke von 120.000 US-Dollar geknackt.

Cardano (ADA): Frühe Erholungssignale – Marktstimmung dreht ins Positive
Cardano (ADA) zeigt erste Erholungstendenzen, da sich die Marktstimmung von bärisch zu bullisch wandelt. Der ADA-Kurs findet Unterstützung an einem wichtigen technischen Niveau und setzt seine Erholung am Montag fort, nachdem er in der Vorwoche fast 13 % eingebüßt hatte. Daten aus dem Derivatemarkt stützen die Aussicht auf eine Fortsetzung der Erholung: Die Funding Rates sind ins Positive gedreht, und bullische Wetten unter Tradern nehmen zu. Darüber hinaus unterstreicht Cardanos Beteiligung an regulatorisc

Tron Preisprognose: TRX zeigt Aufwärtspotenzial, da Open Interest und Netzwerkaktivität zunehmen
Tron (TRX) steigt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Dienstag um fast 1% und hält seit Mitte März einen Aufwärtstrend, der durch ein wachsendes Ökosystem und eine steigende Akzeptanz gestützt wird. Die Derivatdaten zeigen einen Anstieg des TRX Open Interest, was auf eine zunehmende Optimismus unter den Händlern hindeutet, die weitere Gewinne erwarten.

Forex Today: Märkte beruhigen sich vor den mittelgewichtigen US-Daten
Hauptwährungspaare werden am frühen Dienstag in relativ engen Spannen gehandelt, während Investoren auf den nächsten Katalysator warten. Später in der Sitzung werden die Handelsbilanz für Waren im Juni und die ISM EMI für den Dienstleistungssektor für Juli im US-Wirtschaftskalender aufgeführt sein.