- Die USD/CHF-Paarung konsolidiert sich in einer Handelsspanne unterhalb des 50-Tage-SMA, während Händler auf den US-NFP-Bericht warten.
- Ein moderater Pullback des USD von seinem Einmonatshoch wird als Schlüsselfaktor für die Begrenzung des Hauptpreises angesehen.
- Reduzierte Wetten auf eine Zinssenkung der Fed um 50 Basispunkte im November unterstützen den USD und das Währungspaar.
Das Währungspaar USD/CHF durchbrach am Freitag in der ersten Hälfte des europäischen Handels die psychologische Marke von 0,8500 und näherte sich seinem Dreiwochenhoch. Die Kassakurse bleiben jedoch unter dem einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) der 50-Tage-Linie, was die bullishen Händler im Vorfeld der Veröffentlichung der monatlichen US-Arbeitsmarktdaten zur Vorsicht mahnt.
Es wird erwartet, dass der allgemein bekannte US Nonfarm Payroll (NFP) Bericht zeigen wird, dass die Wirtschaft im September 140.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat, etwas weniger als die 142.000 im Vormonat, und dass die Arbeitslosenquote unverändert bei 4,2% liegt. Darüber hinaus könnte der durchschnittliche Stundenlohn Aufschluss darüber geben, wie stark die Federal Reserve (Fed) die Zinsen im November senken wird. Dies wiederum wird eine Schlüsselrolle für die Nachfrage nach dem US-Dollar (USD) spielen und die nächste Etappe der Richtungsbewegung des Währungspaares USD/CHF bestimmen.
Der USD-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb abbildet, hat sich im Vorfeld der Veröffentlichung dieser wichtigen Daten von seinem am Donnerstag erreichten Einmonatshoch entfernt. Vor dem Hintergrund einer weiteren Eskalation der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten bedeutet dies Gegenwind für die Spotpreise. Darüber hinaus hat die Verringerung der Wetten auf eine übermäßige Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) im November die Verluste des USD begrenzt und die Aussichten auf eine weitere Aufwertung des USD/CHF-Paares unterstützt.
Nichtsdestotrotz scheinen die Kassakurse auf Wochenbasis stark zu steigen, bleiben aber in einer mehrwöchigen Handelsspanne gefangen. Daher ist es ratsam, auf anhaltende Stärke und einen Anstieg über den 50-Tage-SMA im Bereich von 0,8540 zu warten, bevor man sich für eine Ausweitung der freundlichen Erholung dieser Woche von unter 0,8400 oder dem unteren Ende der kurzfristigen Handelsspanne positioniert.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach
Cardano (ADA) befindet sich weitgehend in den Händen der Bären und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über der Unterstützung von 0,45 USD gehandelt. Der Abwärtstrend baut auf einem bärischen Ausblick auf, der seit Juli, als ADA einen Höchststand von 1,02 USD erreichte, auf dem Smart-Contracts-Token lastet.
Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz
Der Kurs von Tron (TRX) notiert weiterhin im Minus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 0,288 USD, da die Bären nach der Ablehnung an einem wichtigen Widerstandsniveau in der vergangenen Woche wieder die Kontrolle übernommen haben. Die Schwäche der On-Chain-Metriken und Derivat-Kennzahlen verstärkt die Abwärtsneigung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass TRX seine Korrekturbewegung in den kommenden Tagen fortsetzt.
Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über 40 US-Dollar. Damit trotzt er der allgemeinen Marktschwäche, da der Token an die Erholung der letzten Woche anknüpft. On-Chain- und Derivatedaten stützen einen optimistischen Ausblick mit steigender Whale-Akumulation, zunehmendem Open Interest und positiven Funding-Raten. Da die Momentum-Indikatoren auf einen nachlassenden Abwärtsdruck hindeuten, ist der technische Ausbli
Cronos Preisprognose: CRO nähert sich der Ausspielung des Keilmusters, Bullen im Fokus
Cronos (CRO) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Mittwoch um 3%, nachdem es am Vortag um 10% gestiegen war. Die kurzfristigen Schwankungen nähern sich dem Apex eines fallenden Keilmusters, das typischerweise zu einem Ausbruch nach oben führt.
Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 19. November, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) handelte am Dienstag in einem leicht konstruktiven Ton und setzte seinen jüngsten Aufwärtstrend fort, alles vor dem Hintergrund einer anhaltenden Risikoaversion und einer stetigen Vorsicht vor wichtigen Datenveröffentlichungen im US-Wirtschaftskalender.