• USD/CAD erholt sich vom 200-Tage-EMA auf fast 1,4160 vor den US/kanadischen Arbeitsmarktdaten für März.
  • Die Zölle von US-Präsident Trump werden voraussichtlich die globale Wirtschaftsaussicht belasten.
  • Fed-Chef Powell wird voraussichtlich Hinweise geben, wie die von Trump verursachte Inflationsentwicklung die geldpolitische Perspektive beeinflussen wird.

Das Währungspaar USD/CAD springt während der europäischen Handelsstunden am Freitag auf fast 1,4160 zurück, nachdem es am Donnerstag ein fast viermonatstief von 1,4026 erreicht hatte. Das Loonie-Paar erholt sich, da der US-Dollar (USD) Käufe anzieht, obwohl die Ankündigung von reziproken Zöllen durch Präsident Donald Trump Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten der Vereinigten Staaten (US) geweckt hat.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen misst, steigt von seinen jüngsten Tiefstständen von 101,25 auf fast 102,60.

Marktexperten glauben, dass Trumps Zölle zu einem Anstieg der Inflation führen und das Wirtschaftswachstum belasten werden. Trump ist jedoch zuversichtlich, dass seine protektionistischen Maßnahmen die Arbeitsplätze im verarbeitenden Gewerbe in den USA erhöhen werden.

In der Zwischenzeit warten die Anleger auf die Arbeitsmarktdaten sowohl aus den Vereinigten Staaten (US) als auch aus Kanada, die um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass die US- und die kanadische Wirtschaft im März jeweils 135.000 und 12.000 neue Arbeitskräfte hinzugefügt haben. Während der nordamerikanischen Sitzung werden die Anleger auch auf die Rede von Federal Reserve (Fed) Vorsitzendem Jerome Powell achten, um frische Hinweise zur geldpolitischen Perspektive zu erhalten.

USD/CAD erholt sich von 1,4026 und testet den Durchbruch der horizontalen Unterstützung, die vom Tiefststand am 17. Februar um 1,4160 gezeichnet wurde. Das Paar sprang zurück, nachdem es in der Nähe des 200-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitts (EMA) von etwa 1,4070 Käufe angezogen hatte.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) hat Schwierigkeiten, über 40,00 zu steigen. Ein neuer bärischer Momentum würde ausgelöst, wenn der RSI nicht über die 40,00-Marke klettern kann.

Ein neuer Abwärtstrend würde auftreten, wenn das Paar unter das Tief vom 6. Dezember von 1,4020 fällt. Dieses Szenario würde das Paar der psychologischen Unterstützung von 1,4000 aussetzen, gefolgt vom Tiefststand vom 25. November von 1,3927.

Auf der anderen Seite würde sich das Paar stärken, wenn es über das Hoch vom 3. April von 1,4320 ausbricht. Ein solches Szenario würde das Hauptpaar in die Nähe des Hochs vom 1. April von 1,4415 und des Hochs vom 14. März von 1,4447 treiben.

USD/CAD Tages-Chart

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple warnt Millionen Nutzer: Neuer XRP-Betrug schockt die Szene

Ripple warnt Millionen Nutzer: Neuer XRP-Betrug schockt die Szene

Die Kryptoszene erlebt gerade eine gefährliche Mischung aus Euphorie und Täuschung. Während Ripple-Anhänger gespannt auf den ersten ETF warten, der zu 100 % aus XRP bestehen soll, häufen sich gleichzeitig die Warnungen vor Betrugsversuchen.

Stellar nähert sich Schlüsselmarke – Partnerschaft von Turbo Energy sorgt für Auftrieb

Stellar nähert sich Schlüsselmarke – Partnerschaft von Turbo Energy sorgt für Auftrieb

Stellar (XLM) notiert am Donnerstag im Plus und bewegt sich in Richtung seines wichtigen Widerstands bei rund 0,297 US-Dollar. Ein Schlusskurs darüber könnte auf eine weitere Aufwärtsbewegung hindeuten. Die Zuversicht wird durch die neue Kooperation von Turbo Energy mit der Stellar Development Foundation und Taurus S.A. gestützt, um Finanzierungen für hybride Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu tokenisieren. Gleichzeitig zeigen On-Chain- und Derivatedaten zunehmende Aktivitäten großer Marktteilnehme

Chiliz rutscht ab – Wale verkaufen, Marktinteresse bröckelt

Chiliz rutscht ab – Wale verkaufen, Marktinteresse bröckelt

Chiliz (CHZ) notiert am Donnerstag zur Zeit der Erstellung bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn am wichtigen Widerstand abgeprallt war. On-chain-Daten zeigen, dass Großinvestoren („Wale“) Bestände abbauen, während zugleich die soziale Dominanz sinkt – ein Hinweis auf nachlassendes Anlegerinteresse. Gleichzeitig deutet das technische Bild auf eine mögliche Korrektur hin, da die Bären kurzfristig tiefere Unterstützungen anvisieren.

UK-BIP wird einen leichten Anstieg verzeichnen, während die Märkte die Zinssenkung im Dezember im Auge behalten

UK-BIP wird einen leichten Anstieg verzeichnen, während die Märkte die Zinssenkung im Dezember im Auge behalten

Das Amt für nationale Statistiken des Vereinigten Königreichs wird am Donnerstag die vorläufigen Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das dritte Quartal veröffentlichen. Wenn die Zahlen dem Marktkonsens entsprechen, hätte die britische Wirtschaft ihr Wachstumstempo mit annualisierten 1,4% beibehalten, was darauf hindeutet, dass das Momentum möglicherweise begonnen hat, ins Stocken zu geraten.

Das sollten Sie am Donnerstag, den 13. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Donnerstag, den 13. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Donnerstag, den 13. November, im Blick behalten:

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN