- Auktion von 20-jährigen Anleihen verzeichnet schwache Nachfrage, Rendite springt auf 5,047%, der höchste Stand seit November 2023.
- Moody’s Herabstufung und drohende Steuerrechnung schüren Ängste um die fiskalische Glaubwürdigkeit der USA.
- Breite Zinskurve steigt, während Investoren sich auf inflationsfördernde, defizitsteigernde Politiken vorbereiten.
Die Renditen der US-Staatsanleihen stiegen am Mittwoch, nachdem eine schwächer als erwartete Auktion von 20-jährigen US-Anleihen vor der Abstimmung über den US-Haushalt im US-Kongress stattfand. Zum Zeitpunkt des Schreibens steigt die Rendite der 10-jährigen US-Treasury-Note um 11 Basispunkte auf 4,601%.
Renditen der Staatsanleihen springen nach schwacher Anleihennachfrage und Defizitängsten im Zusammenhang mit Trumps schuldenlastigem Steuerplan
Reuters berichtete, dass ein Verkauf von 16 Milliarden Dollar an 20-jährigen Anleihen eine schwache Nachfrage verzeichnete, mit einer Rendite von 5,047%, die die Rendite der vorherigen Auktion von 4,810% überstieg.
Die Renditen der US-Staatsanleihen über die gesamte Kurve stiegen zu Beginn der Woche, nachdem bekannt wurde, dass Moody’s die Kreditwürdigkeit der USA von AAA auf Aa1 herabgestuft hat, und zwar aufgrund von mehr als einem Jahrzehnt der Untätigkeit auf Seiten der US-Regierungen und des Kongresses, um die sich verschlechternde fiskalische Lage des Landes anzugehen.
Quellen, die von Reuters zitiert wurden, gaben an, dass "das Zinsumfeld Bedenken hinsichtlich der US-Haushaltsdefizite widerspiegelt, wobei einige Schätzungen zur neuen Steuerrechnung zeigen, dass sie Billionen zum Defizit hinzufügen würde."
Die Rendite der 20-jährigen US-Anleihe stieg nach der Auktion auf 5,125%, den höchsten Stand seit November 2023.
Unberechenbare Wirtschaftspolitiken von US-Präsident Donald Trump führten zu einem Anstieg der Treasury-Renditen über die gesamte Kurve. Zölle werden als inflationsanfällig angesehen, und der Anstieg des US-Fiskaldefizits setzt den Anleihemarkt weiterhin unter Druck.
Das Repräsentantenhaus der USA wird am Mittwoch über Trumps Haushalt abstimmen.
In der Zwischenzeit bleibt die Haltung der Federal Reserve, die Zinssätze stabil zu halten. Folglich steigt die Rendite der 2-jährigen US-Treasury-Note, die am empfindlichsten auf Änderungen der Geldpolitik reagiert, um fünf Basispunkte auf 4,022% zum Zeitpunkt des Schreibens.
US 10-jährige Rendite vs. Fed-Funds-Rate Dezember 2025 Lockerungserwartungen

US-Leitzinsen FAQs
Zinssätze sind der Preis für das Leihen von Geld und werden sowohl von Finanzinstituten an Kreditnehmer als auch an Sparer ausgezahlt. Zentralbanken beeinflussen sie durch ihre Leitzinsentscheidungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation im Zielbereich von etwa 2 % zu halten.
Höhere Zinssätze stärken in der Regel die Währung eines Landes, da sie es für globale Investoren attraktiver machen, ihr Geld dort anzulegen.
Hohe Zinsen setzen den Goldpreis unter Druck, da Anleger höhere Renditen bei zinstragenden Anlagen erzielen können. Ein starker US-Dollar, der oft mit steigenden Zinsen einhergeht, senkt zusätzlich den Goldpreis, da Gold in Dollar notiert wird und ein stärkerer Dollar die Kaufkraft anderer Währungen verringert.
Der Fed-Funds-Zins ist der Übernachtzins, zu dem sich US-Banken gegenseitig Geld leihen. Dieser Leitzins wird in den geldpolitischen Sitzungen der Federal Reserve festgelegt und beeinflusst maßgeblich das Verhalten der Finanzmärkte. Die Markterwartungen in Bezug auf künftige Zinssätze werden durch das CME FedWatch Tool erfasst, das eine Orientierungshilfe für Investoren bietet.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Jetzt oder nie: Ripple setzt alles auf die XRP-Karte!
Ripple (XRP) kommt aktuell nicht vom Fleck. Am Donnerstag notierte die Kryptowährung bei rund 2,15 US-Dollar – ein klares Zeichen für eine weiter angespannte Lage. Die schwache Kursentwicklung passt zum insgesamt verhaltenen Bild des Kryptomarkts. Anleger zeigen derzeit wenig Überzeugung, dass die erhoffte Erholung wirklich trägt. Selbst gute Nachrichten wie die Einführung von XRP-ETFs in Kanada verpuffen nahezu wirkungslos. Doch genau das könnte eine Chance sein.

Solana: Trotz Nasdaq-Fantasie – der Kurs steht unter Druck
Eigentlich hätte das ein Befreiungsschlag für Solana werden können: Ein wichtiger Player aus dem Ökosystem will an die NASDAQ – und das in einem Umfeld, in dem sich Kryptounternehmen wieder stärker an den US-Kapitalmärkten positionieren. Doch die Reaktion? Ernüchternd. Solana (SOL) notiert am Donnerstag bei rund 145 US-Dollar – und zeigt kaum Anzeichen, diesen Knoten zu lösen. Stattdessen nehmen die Risiken zu, vor allem im Derivatemarkt. Die Bären bleiben am Drücker.

Shiba Inu (SHIB): Wie weit fällt der Meme-Coin noch?
Shiba Inu (SHIB) setzt seinen Abwärtstrend auch am Freitag fort. Schon in dieser Woche hat der Meme-Coin fast 5 % an Wert verloren – und es sieht ganz danach aus, als wäre das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Denn sowohl die technischen Signale als auch die Blockchain-Daten deuten klar auf weitere Verluste hin. Was steckt dahinter? Und warum steigt ausgerechnet jetzt der Verkaufsdruck?

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.