• US-Aktien verlieren 0,5% bis 0,8%, während Trump auf BRICS zielt.
  • Endgültige Handelsangebotsbriefe werden am Montag an die Verhandlungspartner gesendet.
  • Bessent sagt, dass die Länder die Verhandlungen bis zum Beginn der Zölle am 1. August fortsetzen können.
  • Trump und Bessent kritisieren Musks Schritt zur Gründung der America Party.

Die US-Aktienmarktindizes eröffneten am Montag nach dem Unabhängigkeitstag am Freitag niedriger. US-Präsident Donald Trump drohte, einen weiteren Zoll von 10% auf BRICS-verbundene Länder zu erheben, und der Präsident sagte, seine endgültigen Handelsangebote würden um 12:00 Uhr EST an die jeweiligen Länder gesendet, bevor seine Frist am 9. Juli abläuft.

Präsident Trumps Truth Social-Konto am 6. Juni 2025

Präsident Trumps Truth Social-Konto am 6. Juni 2025

Diese Frist am Mittwoch, die aus Trumps 90-tägiger Zollpause vom 9. April stammt, scheint etwas verschoben worden zu sein, nachdem Finanzminister Scott Bessent am Sonntag sagte, dass die Regierung die Angebote der Handelspartner bis zum 1. August, dem geplanten Beginn der Zölle, in Betracht ziehen würde. In gewissem Sinne verlängert dies dann inoffiziell die Zollfrist um drei Wochen, was den Aktienmärkten in der Zwischenzeit zugutekommen könnte.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA), S&P 500 (SPX) und NASDAQ Composite (IXIC) gaben alle im Montagmorgenhandel zwischen 0,5% und 0,8% nach.

US-Aktienmarkt Nachrichten: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ

Die BRICS-Organisation wird von Trump und Washington als Konkurrent um die globale Finanzführung mit der G7 angesehen, die die Interessen von sieben überwiegend westlichen Nationen vertritt. Ursprünglich umfasste sie Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika – woraus sich das Akronym BRICS ableitet – und Äthiopien, Iran, Ägypten, die Vereinigten Arabischen Emirate und Indonesien sind der Organisation offiziell beigetreten. Weitere zehn Partnerstaaten, darunter Nigeria, Malaysia und Vietnam, werden voraussichtlich ebenfalls der Gruppe beitreten, und Länder so unterschiedlich wie Saudi-Arabien, die Türkei und Pakistan ziehen Einladungen zur Mitgliedschaft in Betracht.

Präsident Trumps Truth Social-Konto am 6. Juli 2025

Präsident Trumps Truth Social-Konto am 6. Juli 2025

Da Trumps Drohung „Jedes Land, das sich mit den anti-amerikanischen Politiken von BRICS verbündet“ ins Visier nimmt, scheint es, dass der zusätzliche Zoll von 10% mindestens 20 Nationen und möglicherweise bis zu 29 betreffen würde.

Vietnam konnte letzte Woche ein Handelsabkommen erzielen, das einen Zoll von 20% auf Exporte in die USA festlegte, was besser war als der 46%-Satz, den die Trump-Administration Anfang April bekannt gab. Trumps neue Drohung könnte diesen jedoch auf 30% erhöhen.

In anderen Nachrichten hat Elon Musks Ankündigung einer neuen politischen Partei – der America Party – am Wochenende den Tesla (TSLA) Aktienkurs belastet. Die Tesla-Aktie fiel am Montag um bis zu 8%, nachdem Bessent und Trump Musks Konzept einer dritten Partei herabgesetzt hatten, das der Tesla-CEO als notwendig bezeichnete, nachdem die Republikanische Partei des Präsidenten ein Steuergesetz verabschiedet hatte, das das Defizit des Landes in die Höhe treibt.

Azoria-CEO James Fishback verschob den Tesla-fokussierten ETF seiner Firma Azoria Partners, nachdem Fishback Musks Schritt kritisiert und vorgeschlagen hatte, dass der Tesla-Vorstand seine politischen Ambitionen einschränken sollte.

Ein Lichtblick für die Aktienmärkte ist, dass Bessent am Sonntag in der CNN-Sendung „State of the Union“ sagte: „Wir werden in den nächsten 72 Stunden sehr beschäftigt sein.“ Dies wurde so interpretiert, dass in dieser Woche Handelsabkommen mit etwa 18 Nationen, mit denen die USA verhandeln, formalisiert werden könnten. Südkorea hat um eine Fristverlängerung gebeten, und Trump hat sich in den letzten Wochen über die Verhandlungen mit Japan beschwert.

NASDAQ Composite (Kerzen), S&P 500 (rot), Dow Jones (lila) YTD-Performance

NASDAQ Composite (Kerzen), S&P 500 (rot), Dow Jones (lila) YTD-Performance

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach

Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach

Cardano (ADA) befindet sich weitgehend in den Händen der Bären und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über der Unterstützung von 0,45 USD gehandelt. Der Abwärtstrend baut auf einem bärischen Ausblick auf, der seit Juli, als ADA einen Höchststand von 1,02 USD erreichte, auf dem Smart-Contracts-Token lastet.

Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz

Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz

Der Kurs von Tron (TRX) notiert weiterhin im Minus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 0,288 USD, da die Bären nach der Ablehnung an einem wichtigen Widerstandsniveau in der vergangenen Woche wieder die Kontrolle übernommen haben. Die Schwäche der On-Chain-Metriken und Derivat-Kennzahlen verstärkt die Abwärtsneigung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass TRX seine Korrekturbewegung in den kommenden Tagen fortsetzt.

Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil

Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil

Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über 40 US-Dollar. Damit trotzt er der allgemeinen Marktschwäche, da der Token an die Erholung der letzten Woche anknüpft. On-Chain- und Derivatedaten stützen einen optimistischen Ausblick mit steigender Whale-Akumulation, zunehmendem Open Interest und positiven Funding-Raten. Da die Momentum-Indikatoren auf einen nachlassenden Abwärtsdruck hindeuten, ist der technische Ausbli

Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt

Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt

Solana klettert am Dienstag um 2 % und hält sich über der Marke von 130 USD. Der technische Ausblick für Solana konzentriert sich auf die wichtige Unterstützung bei 126 USD angesichts des erhöhten Verkaufsdrucks. Dennoch könnten stetige Zuflüsse aus Solana Exchange Traded Funds und ein grundlegender Wandel in den Spot- und Futures-Märkten dazu beitragen, dass SOL sich erholt.

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 19. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 19. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) handelte am Dienstag in einem leicht konstruktiven Ton und setzte seinen jüngsten Aufwärtstrend fort, alles vor dem Hintergrund einer anhaltenden Risikoaversion und einer stetigen Vorsicht vor wichtigen Datenveröffentlichungen im US-Wirtschaftskalender.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN