Der USD/TRY hat diese Woche das Niveau von 41,0 durchbrochen, nachdem Medien und politische Entscheidungsträger positive Entwicklungen an der Wirtschaftsfront kommentiert hatten. Der Wechselkurs der Lira gegenüber einem 50:50-Korb aus USD und EUR verliert jährlich mehr als 40 % an Wert. Kurz bevor USD/TRY die Marke von 41,0 durchbrach, hatten die politischen Entscheidungsträger das Devisenschutz-Schema (KKM) offiziell beendet und die Eröffnung neuer Konten zum 23. August eingestellt. Die bestehenden Guthaben in Höhe von etwa 11 Mrd. USD werden bis zum Jahresende fällig, wobei die höchsten Rückzahlungen für Oktober erwartet werden, wie Tatha Ghose, Devisenanalystin bei der Commerzbank, feststellt.

Das zugrunde liegende Inflation-Momentum ist noch weit vom Ziel entfernt

Das Programm war eines der kostspieligsten Experimente in der Wirtschaftsgeschichte der Türkei und verursachte eine finanzielle Belastung von rund 60 Mrd. USD. Die Schließung des KKM ist politisch und symbolisch bedeutsam, da es sich um eine charakteristische „sanfte Kapitalkontrolle” handelte und sein Ende einen Schritt in Richtung Ausstieg aus unkonventionellen Maßnahmen darstellt. Aus Märkten Sicht erwarten wir jedoch keine positiven Auswirkungen. Es überrascht uns nicht, dass der USD/TRY unmittelbar nach diesen Ankündigungen ein wichtiges Niveau durchbrochen hat. Erstens war die Beendigung des KKM von den politischen Entscheidungsträgern versprochen und vom Markt erwartet worden. Zweitens könnte die Verfügbarkeit des KKM die Lira in kurzfristiger technischer Hinsicht Verstärkung erfahren haben. Und nicht zuletzt ist es unwahrscheinlich, dass Investoren eine Reform, die eine kürzlich eingeführte Verzerrung rückgängig macht, besonders belohnen werden.

Unterdessen könnten sich die Risiken im Unternehmenssektor in die entgegengesetzte Richtung entwickeln: Wir haben kürzlich Daten erhalten, wonach sich das Netto-Devisendefizit der nichtfinanziellen Unternehmen im Juni um 4,7 % gegenüber dem Vormonat auf 185,8 Mrd. USD ausgeweitet hat und damit den höchsten Stand seit 2018 erreicht hat. Der kurzfristige Devisenüberschuss der Türkei ist um fast ein Drittel geschrumpft, wodurch die Unternehmen stärker den Wechselkursschwankungen ausgesetzt sind. Oberflächlich betrachtet scheinen die externen Puffer gesünder zu sein. Die Brutto-Währungsreserven haben sich stark erholt. Die Devisenreserven haben sich von ihrem Tiefstand im ersten Quartal erholt, liegen aber nur bei etwa 77 Mrd. USD (im Januar waren es noch 90 Mrd. USD); die Reserven (ohne Swaps) belaufen sich auf 45,2 Mrd. USD. Mit anderen Worten: Seit dem durch die politische Volatilität im Februar und März verursachten Rückgang hat es zwar eine gewisse Erholung gegeben, diese hat den Rückgang jedoch nur teilweise ausgeglichen.„

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anleger sich zwar über einige Monate mit einer moderaten Inflationsverlangsamung und anderen guten Nachrichten freuen mögen, aber es liegen noch Herausforderungen vor ihnen. Die zugrunde liegende Inflations-Momentum ist noch weit vom Ziel entfernt, und einige Ungleichgewichte – beispielsweise das Handelsdefizit – verschärfen sich erneut. Vor diesem Hintergrund gehen wir davon aus, dass der Wechselkurs weiterhin schnell an Wert verlieren wird.“

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP unter Druck: Ripple kurz vor nächstem Kurs-Crash?

XRP unter Druck: Ripple kurz vor nächstem Kurs-Crash?

Ripple (XRP) hält sich am Mittwoch knapp über der Unterstützung bei 2,90 US-Dollar – und das, obwohl der gesamte Kryptomarkt zuletzt ins Wanken geraten ist.

Metaplanet plant Milliardenoffensive: Neuer Bitcoin-Kauf im Herbst

Metaplanet plant Milliardenoffensive: Neuer Bitcoin-Kauf im Herbst

Metaplanet, einer der größten institutionellen Bitcoin-Halter weltweit, will seine Kasse weiter mit BTC füllen. Das Unternehmen gab am Mittwoch in einer Mitteilung bekannt, dass zwischen September und Oktober zusätzliche Bitcoin-Käufe anstehen.

Palantir: Zwischen Kurseinbruch und Risiko für Shortseller

Palantir: Zwischen Kurseinbruch und Risiko für Shortseller

Der jüngste Rückschlag bei der Aktie von Palantir Technologies hat einmal mehr gezeigt, wie schnell Euphorie und Skepsis an den Börsen kippen können.

Die Liquidationen auf dem Kryptomarkt steigen auf 935 Millionen Dollar, während Fartcoin, OKB und CRV einbrechen

Die Liquidationen auf dem Kryptomarkt steigen auf 935 Millionen Dollar, während Fartcoin, OKB und CRV einbrechen

Der Kryptowährungsmarkt hat in den letzten 24 Stunden Liquidationen in Höhe von 935,44 Millionen USD erlitten, da Bitcoin unter 110.000 USD fiel und Ethereum am Montag unter 4.500 USD rutschte. Dieser Pullback verlängert die Schwäche vom Sonntag und führt zu einem größeren Verlust von Retail-Leverage im Derivatemarkt.

Forex Today: US-Dollar zeigt Widerstandsfähigkeit trotz Trump-Fed-Drama

Forex Today: US-Dollar zeigt Widerstandsfähigkeit trotz Trump-Fed-Drama

Das sollten Sie am Mittwoch, den 27. August, im Blick behalten:

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN