Die Analysten von JP Morgan bieten eine detaillierte Vorschau auf die geldpolitische Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), die diesen Donnerstag angesichts des jüngsten Anstiegs der Coronavirusinfektionen auf dem Alten Kontinent ansteht.
Wichtige Zitate
"Mit dem starken Anstieg der COVID- 19 Infektionen ... ist die Sitzung der EZB viel interessanter geworden. Das liegt nicht daran, dass in Bezug auf die tatsächlichen Entscheidungen viel erwartet wird. Tatsächlich sind wir nach wie vor der Meinung, dass es nur eine Chance für einige Änderungen der TLTRO-III-Modalitäten und Staffelungsmultiplikatoren gibt.
Stattdessen wird das Treffen der EZB Gelegenheit geben, eine Bestandsaufnahme der jüngsten Daten und der COVID-I9-Nachrichten vorzunehmen und möglicherweise eine Orientierungshilfe für das Treffen im Dezember zu geben, wenn neue Mitarbeiterprognosen verfügbar sein werden.
Wir gehen weiterhin davon aus, dass die EZB im Dezember eine Erweiterung des PEPP um 500 Mrd. E ankündigen wird und dass sie Mitte 2021 eine weitere Erhöhung um 250 Mrd. E vornehmen muss.
Die EZB wird natürlich viel besorgter über die Wirtschaft klingen... Aber es besteht immer noch eine große Unsicherheit über die kurzfristigen Aussichten, und deshalb könnte die EZB auch auf Zeit spielen.
Erstens werden die BIP-Schätzungen für das 3. Quartal 20 einen Tag nach der Sitzung veröffentlicht und sind wichtig für die Beurteilung des Ausmaßes der Erholung vor der Beschleunigung der Neuinfektionen.
Zweitens werden die nächsten Wochen zeigen, ob die derzeitigen Eindämmungsmaßnahmen greifen und ob mehr erforderlich ist. Die Nachrichten über die Reaktionen der Regierungen gehen sehr schnell voran.
Drittens wird auch das Ergebnis der US-Wahlen und der Brexit-Verhandlungen im Vorfeld der EZB-Sitzung im Dezember von Bedeutung sein.
Viertens verfügt die EZB im Rahmen des derzeitigen PEPP-Umfangs noch über große Kapazitätsreserven, wobei die Käufe beim derzeitigen Tempo bis Mitte 2021 andauern, und es stehen noch weitere TLTRO-Ills an.
Aus all diesen Gründen mag die EZB davon absehen, ein sehr deutliches Signal für den Dezember auszusenden, auch wenn dies darauf hindeutet, dass es eine weitere Unterstützung geben wird. In diesem Zusammenhang wird das Treffen den politischen Entscheidungsträgern der EZB die Gelegenheit bieten, die grundlegende politische Strategie zu diskutieren, da es immer noch viele Meinungsverschiedenheiten über Philip Lanes zweistufigen Ansatz zur Inflationsbekämpfung zu geben scheint. “
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple & XRP: 2-Dollar-Schock! Droht jetzt der große Absturz?
Die vergangenen Wochen hatten es in sich: XRP, der native Token des Zahlungsnetzwerks Ripple, musste wie der gesamte Kryptomarkt deutliche Verluste hinnehmen.

Solana erholt sich weiter – Anleger hoffen auf neue Impulse durch Asien-Event
Der Solana-Kurs (SOL) setzt seine Erholung fort und notiert am Montag zum Zeitpunkt des Schreibens über 192 US-Dollar, nachdem er in der Vorwoche an einer aufwärtsgerichteten Trendlinie Unterstützung gefunden hatte. Getragen wird die Erholung von steigenden Handelsvolumina, die zuletzt Mitte Januar erreicht wurden, sowie von Erwartungen im Vorfeld des anstehenden Accelerate Asia Pacific Accreditation Cooperation (APAC) Events am Freitag. Dort könnten wichtige Fortschritte im Solana-Ökosystem vorgestellt wer

Cardano (ADA) unter Druck: Bären zielen auf Kurse unter 0,60 US-Dollar
Cardano (ADA) notiert am Montag bei rund 0,64 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche rund sieben Prozent verloren hat. Daten aus dem Derivatemarkt deuten auf nachlassendes Anlegervertrauen und steigende Erwartungen weiterer Rückgänge hin. Das Open Interest (OI) ist auf den niedrigsten Stand des Jahres gefallen, während Short-Positionen deutlich zugenommen haben. Auch technische Indikatoren signalisieren eine mögliche Korrektur unter die Marke von 0,60 US-Dollar.

Geoff Kendrick, Analyst bei Standard Chartered: „Das Ziel von Bitcoin von 500.000 $ bis Ende 2028 ist zu 100 % erreichbar“
Geoffrey Kendrick ist der globale Leiter der Forschung zu digitalen Vermögenswerten bei Standard Chartered. Kendrick traf sich mit FXStreet während der European Blockchain Convention einige Tage, nachdem ein Rekord-Crash bei Kryptowährungen über 19 Milliarden Dollar an Leverage-Positionen ausgelöscht hatte. Während das Ereignis die volatile Natur des Marktes kennzeichnet, sagt Kendrick, dass die langfristigen Treiber weiterhin günstig sind und daher höhere Preise für die wichtigsten Krypto-Vermögenswerte zu erwarten sind.

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 21. Oktober, beachten sollten:
In einem unentschlossenen Wochenstart wechselte der US-Dollar (USD) zwischen Gewinnen und Verlusten, während die Anleger weiterhin die Entwicklungen rund um die US-Regierungsstilllegung, die Aussichten auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve und die erneuten US-Kreditrisiken bewerteten.