- Das Pfund Sterling fällt auf etwa 1,3400 gegenüber dem US-Dollar, da die Nachfrage nach dem Greenback als sicherem Hafen gestiegen ist.
- Die anhaltende US-Regierungsstilllegung wird voraussichtlich eine große Belastung für die Aussichten des US-Dollars darstellen.
- Investoren warten auf die Rede von BoE Pill für neue Hinweise zur Geldpolitik.
Das Pfund Sterling (GBP) handelt am Mittwoch gegenüber seinen Hauptwährungs-Pendants, mit Ausnahme der nordamerikanischen Währungen, höher. Die Anleger erwarten, dass die britische Währung in der Seitwärtsbewegung bleibt, da Ungewissheit darüber besteht, ob die Bank of England (BoE) die Zinssätze in den verbleibenden geldpolitischen Sitzungen in diesem Jahr erneut senken wird.
Die Ungewissheit über den geldpolitischen Ausblick der BoE hat zugenommen, da der Inflationsdruck in der britischen (UK) Wirtschaft weiterhin hartnäckig hoch ist, während die Nachfrage nach Arbeitskräften zurückgeht.
In der geldpolitischen Sitzung im September hielt die BoE die Zinssätze bei 4% stabil und behielt ihren "schrittweisen und vorsichtigen" Ansatz der geldpolitischen Lockerung bei. In der Sitzung am Mittwoch werden die Anleger auf die Rede des Chefvolkswirts der BoE, Huw Pill, achten, die für 15:00 GMT angesetzt ist. Pill war einer von sieben Mitgliedern des geldpolitischen Ausschusses (MPC), von neun, die für die Beibehaltung der Zinssätze stimmten.
Während der europäischen Handelszeit zeigten die Protokolle des Finanzpolitischen Ausschusses der BoE, dass britische Haushalte und Unternehmen trotz der "höheren Lebenshaltungskosten und Kreditkosten" widerstandsfähig bleiben. Die Protokolle zeigten auch, dass Risikomanager im zweiten Halbjahr des Jahres zuversichtlicher in die Stabilität des britischen Finanzsystems sind als im ersten Halbjahr.
Pfund Sterling schwächt sich gegenüber dem US-Dollar, Anleger warten auf FOMC-Protokolle
- Das Pfund Sterling scheint während der europäischen Handelszeit am Mittwoch bei 1,3400 gegenüber dem US-Dollar (USD) fragil zu sein. Das GBP/USD-Paar sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da der US-Dollar (USD) seine Hauptwährungs-Pendants übertrifft, obwohl die US-Regierung in ihre zweite Woche der Schließung eintritt.
- Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, 0,35% höher bei fast 99,00, dem höchsten Niveau seit zwei Monaten.
- Der US-Dollar hat signifikante Gebote angezogen, da die jüngsten politischen Entwicklungen in Japan und Frankreich die Nachfrage nach sicheren Anlagen erhöht haben. In Japan hat die regierende konservative Partei Sanae Takaichi zu ihrer neuen Führerin gewählt, die die erste weibliche Premierministerin (PM) des Landes werden könnte. Ihre Wahl hat die Hoffnungen auf weitere Zinserhöhungen durch die Bank of Japan (BoJ) zunichtegemacht. In der Zwischenzeit sieht sich die französische Wirtschaft einer tieferen politischen Krise gegenüber, nachdem PM Sebastien Lecornu plötzlich zurückgetreten ist.
- Inländisch wird erwartet, dass die anhaltende Schließung der Regierung ein großes Hemmnis für den US-Dollar darstellt, da US-Präsident Donald Trump droht, Sozialprogramme zu kürzen und Bundesjobs abzubauen. Trump warnte am Dienstag, dass das Weiße Haus einige seiner Programme zurückfahren könnte, und fügte hinzu, dass er in den nächsten vier bis fünf Tagen Details zu Entlassungen in Bundesbehörden bekannt geben würde, berichtete Reuters.
- In den USA werden die Anleger auf die Veröffentlichung der FOMC-Protokolle für die Septembersitzung um 18:00 GMT achten. Die FOMC-Protokolle werden eine detaillierte Erklärung über die Entscheidung zur Senkung der Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 4,00%-4,25% liefern. Dies war die erste Zinssenkung der Fed in diesem Jahr.
- Der Dot Plot der Fed zeigte ebenfalls, dass die Entscheidungsträger einen Rückgang des Federal Funds Rate auf 3,6% bis zum Jahresende erwarten, was darauf hindeutet, dass es in diesem Jahr noch zwei weitere Zinssenkungen geben wird. Das CME FedWatch-Tool zeigt auch, dass Händler eine 82%ige Wahrscheinlichkeit sehen, dass die Zentralbank die Zinssätze in jeder der beiden verbleibenden geldpolitischen Sitzungen in diesem Jahr um 25 Basispunkte (bps) senken wird.
Technische Analyse: Pfund Sterling bleibt unter dem 20-Tage-EMA
-1759909515346-1759909515352.png)
Das Pfund Sterling unterperformt gegenüber dem US-Dollar und fällt am Mittwoch auf etwa 1,3400. Das GBP/USD-Paar bleibt unter dem 20-Tage-Exponential Moving Average (EMA), der bei etwa 1,3468 handelt, was darauf hindeutet, dass der kurzfristige Trend bärisch ist.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) oszilliert im Bereich von 40,00-60,00 und zeigt einen Seitwärtstrend an.
Nach unten wird das Tief vom 1. August bei 1,3140 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 17. September bei 1,3726 als wichtige Barriere fungieren.
Wirtschaftsindikator
BoE-Mitglied Pill spricht
Huw Pill ist Chefvolkswirt und Exekutivdirektor für monetäre Analyse und Forschung bei der Bank of England. Er ist Mitglied des geldpolitischen Ausschusses. Huw Pill ist für die Analysen verantwortlich, die die BoE für ihre geldpolitischen Entscheidungen heranzieht. Er leitet auch die Forschung zur Unterstützung aller anderen Funktionen.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Mi Okt. 08, 2025 15:00
Häufigkeit: Unregelmäßig
Prognose: -
Vorher: -
Quelle: Bank of England
Warum es für Händler wichtig ist
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple vor neuem Mega-Boom: XRP könnte 4 $ schneller erreichen als gedacht
Kaum ein Coin polarisiert derzeit so sehr wie XRP. Nach Monaten voller Unsicherheit scheint sich das Blatt endgültig zu wenden – und Analysten sehen plötzlich wieder massives Aufwärtspotenzial.

Bitcoin stabil über 124.000 USD – Ethereum und Ripple mit neuem Auftrieb
Der Bitcoin (BTC) konsolidiert sich nahe 124.000 US-Dollar, nachdem er am Vortag ein neues Rekordhoch erreicht hatte. Ethereum (ETH) gewinnt an Schwung, da die institutionelle Nachfrage zunimmt und Hoffnungen auf einen weiteren Anstieg in Richtung Allzeithoch schürt. Ripple (XRP) findet derweil Halt an einer wichtigen technischen Marke – die Bullen peilen einen Anstieg bis 3,40 US-Dollar an.

Bitcoin fällt unter 124.000 Dollar – nach Rekordhoch bleibt Rallye intakt
Bitcoin (BTC) notiert am Dienstag unter 124.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag ein neues Allzeithoch von 126.199 US-Dollar erreicht hatte. Starke Zuflüsse in US-notierte Spot-Bitcoin-ETFs stützen weiterhin die Nachfrage. Analysten warnen jedoch, dass kurzfristige Rücksetzer möglich sind – auch wenn der Ausblick für das vierte Quartal insgesamt positiv bleibt.

Der Cardano-Preis zielt auf weitere Gewinne, da der Verkaufsdruck nachlässt
Der Bitcoin (BTC) Preis konsolidiert sich nahe 124.000 USD, nachdem er am Vortag ein neues Rekordhoch erreicht hat. Ethereum (ETH) gewinnt an Zugkraft, da die institutionelle Nachfrage steigt, was die Hoffnungen auf eine Rallye in Richtung Rekordhöhen nährt, während Ripple (XRP) Unterstützung an einem wichtigen technischen Niveau findet, während die Bullen auf einen Anstieg in Richtung 3,40 USD abzielen.

Das sollten Sie am Mittwoch, den 8. Oktober, im Blick behalten:
Der US-Dollar setzt seine Stärkung gegenüber seinen Rivalen in der Wochenmitte fort. Die Anleger werden weiterhin genau auf die Kommentare von Zentralbankvertretern achten, da es an Veröffentlichungen von hochwirksamen Daten mangelt. Später in der amerikanischen Sitzung wird die Fed das Protokoll der geldpolitischen Sitzung im September veröffentlichen.