- Das Pfund Sterling gewinnt gegenüber seinen wichtigsten Peers, während die Anleger auf die Veröffentlichung der britischen BIP-Daten für das zweite Quartal am Donnerstag warten.
- Britische Unternehmen waren nach der Erhöhung der Arbeitgeberbeiträge zu den Sozialversicherungssystemen zögerlich, Neueinstellungen vorzunehmen.
- Händler erhöhen die Wetten auf Zinssenkungen der Fed für die September-Sitzung nach der Veröffentlichung frischer US-Inflationsdaten.
Das Pfund Sterling (GBP) übertrifft am Mittwoch seine wichtigsten Konkurrenten, während die Anleger auf die vorläufigen Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Vereinigten Königreichs (UK) für das zweite Quartal warten, die am Donnerstag veröffentlicht werden.
Ökonomen erwarten, dass die britische Wirtschaft mit einem marginalen Wachstum von 0,1% gewachsen ist, was deutlich unter der Expansion von 0,7% im vorherigen Quartal liegt. Im Jahresvergleich wird ein Anstieg von 1% erwartet, weniger als die Prognosen der Bank of England (BoE) von 1,25%, die in den geldpolitischen Ergebnissen der letzten Woche angekündigt wurden. Im ersten Quartal des Jahres wuchs die Wirtschaft mit einer jährlichen Rate von 1,3%.
Ein schwächeres BIP-Wachstum würde den Beamten der Bank of England (BoE) zusätzlichen Druck machen, zu einem Zeitpunkt, an dem sie sich Sorgen über die hohen Inflationsdrücke machen. In der letzten Woche hat die BoE auch die einjährigen Prognosen für den Verbraucherpreisindex (VPI) von 2,4% auf 2,7% angehoben.
Unterdessen sind die abkühlenden Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt aufgrund eines Anstiegs der Arbeitgeberbeiträge zu den Sozialversicherungssystemen ebenfalls ein großes Anliegen für die BoE-Politiker. Der neueste Arbeitsmarktbericht zeigte, dass die geschätzte Anzahl der offenen Stellen im Quartal von Mai bis Juli um 44.000 auf 718.000 gefallen ist. Die vorläufige Schätzung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten für Juli sank im Monatsvergleich um 8.000.
Laut dem Bericht deuteten Rückmeldungen aus der Stellenanzeigenerhebung darauf hin, dass einige Unternehmen möglicherweise keine neuen Mitarbeiter einstellen oder die ausgeschiedenen Mitarbeiter nicht ersetzen.
Britisches Pfund KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.35% | -0.55% | -0.21% | -0.10% | -0.38% | -0.55% | -0.41% | |
EUR | 0.35% | -0.15% | 0.10% | 0.24% | -0.03% | -0.22% | -0.05% | |
GBP | 0.55% | 0.15% | 0.30% | 0.38% | 0.11% | 0.03% | 0.10% | |
JPY | 0.21% | -0.10% | -0.30% | 0.10% | -0.19% | -0.34% | -0.21% | |
CAD | 0.10% | -0.24% | -0.38% | -0.10% | -0.30% | -0.41% | -0.28% | |
AUD | 0.38% | 0.03% | -0.11% | 0.19% | 0.30% | -0.19% | -0.02% | |
NZD | 0.55% | 0.22% | -0.03% | 0.34% | 0.41% | 0.19% | 0.18% | |
CHF | 0.41% | 0.05% | -0.10% | 0.21% | 0.28% | 0.02% | -0.18% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Pfund Sterling steigt gegenüber dem US-Dollar
- Das Pfund Sterling steigt während der europäischen Handelssitzung am Mittwoch auf fast 1,3565 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das Währungspaar GBP/USD erweitert die Gewinne, da der US-Dollar Verkaufsdruck ausgesetzt ist, nachdem die Wetten der Händler auf Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) in der September-Sitzung zugenommen haben.
- Zum Zeitpunkt der Presse liegt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, bei etwa 97,70 und damit auf dem niedrigsten Stand seit zwei Wochen.
- Laut dem CME FedWatch-Tool ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen in der September-Sitzung senkt, von etwa 86% auf 94% gestiegen.
- Händler erhöhen ihre dovishen Wetten auf die Fed, nachdem der US-VPI-Bericht keine Anzeichen für eine signifikante Weitergabe der Auswirkungen von Zöllen auf die Preise gezeigt hat. Die Inflation stieg nahezu im Einklang mit den Erwartungen: Die Gesamtinflation wuchs mit einer stabilen Rate von 2,7% im Jahresvergleich, was unter den Erwartungen von 2,8% liegt. Die Kerninflation – die volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt – stieg mit einer schnelleren Rate von 3,1% im Vergleich zu den Erwartungen von 3% und dem vorherigen Wert von 2,9%.
- Entgegen den Markterwartungen glauben einige Analysten, dass die Zinssenkung im September nicht sicher ist, da es vor der geldpolitischen Sitzung im nächsten Monat noch einen weiteren Bericht über Beschäftigung und Inflation gibt. „Wie die letzte Lohnabrechnung zeigt, kann ein Bericht ausreichen, um die politische Debatte in die eine oder andere Richtung zu bewegen. Daher denken wir, dass wir noch warten müssen, bis die verbleibenden Daten veröffentlicht werden, bevor wir eine starke Argumentation für eine Zinssenkung oder eine Beibehaltung der Entscheidung treffen“, sagten Analysten der Commonwealth Bank of Australia.
- In der Sitzung am Mittwoch werden die Anleger den Reden von Richmond Fed Präsident Thomas Barkin, Atlanta Fed Präsident Raphael Bostic und Chicago Fed Präsident Austan Goolsbee besondere Aufmerksamkeit schenken, um neue Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung der USA zu erhalten.
Technische Analyse: Pfund Sterling zielt darauf ab, über 1,3600 auszubrechen

Das Pfund Sterling erweitert seine Aufwärtsbewegung auf fast 1,3570 gegenüber dem US-Dollar am Mittwoch. Der kurzfristige Trend des GBP/USD-Paares ist bullish, da es über dem 20-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) notiert, der bei etwa 1,3425 liegt.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) nähert sich 60,00. Ein frisches bullishes Momentum würde entstehen, wenn der RSI über dieses Niveau steigt.
Nach unten wird das Tief vom 1. August bei 1,3140 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 1. Juli bei etwa 1,3790 als wichtige Barriere fungieren.
Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.
Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.
In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.
Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple (XRP): 900 Mio. Token gekauft – Kurs vor Mega-Ausbruch?
Ripple (XRP) steht kurz vor einer möglichen Kursentscheidung – und das mitten in einer Phase, in der der Kryptomarkt gebannt auf neue Inflationsdaten aus den USA blickt.

Altcoin-Markt: Futures Open Interest erreicht Rekordwert von 47 Mrd. USD
Das Futures Open Interest (OI) am Altcoin-Markt ist laut einem Bericht von Glassnode am Dienstag auf einen Rekordwert von 47 Mrd. USD gestiegen – angetrieben durch schnelle Kursgewinne. Der Anstieg fällt in eine Phase sinkender impliziter Volatilität (ATM IV) bei Bitcoin (BTC), die historisch oft plötzlichen Kursausschlägen vorausgeht.

Litecoin (LTC): Kurs zeigt neuen Aufwärtsschwung – Ziel bei 170 USD
Der Litecoin-Kurs (LTC) zeigt nach dem Ausbruch aus einem aufsteigenden Kanalmuster neuen bullischen Schwung und notiert am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Artikels über 133 USD. Dieser Ausbruch deutet häufig auf den Beginn eines beschleunigten Aufwärtstrends hin, der zusätzlich durch steigendes Open Interest (OI) und eine kontinuierlich wachsende Hashrate gestützt wird – mit einem Zielbereich um 170 USD.

Top 3 KI-Token, die man im Auge behalten sollte, da Perplexity 34,5 Milliarden Dollar für Google Chrome bietet
Krypto-Token für künstliche Intelligenz sind wieder im Trend, unterstützt durch die Erholung des Altcoin-Marktes und das $34,5 Milliarden-Angebot von Perplexity für Google Chrome am Dienstag. Bittensor (TAO), Near Protocol (NEAR) und Render (RNDR) führen die Gewinne unter den Top-AI-Token an.

Forex Today: Verbesserte Risikobereitschaft belastet den US-Dollar
Der US-Dollar bleibt am frühen Mittwoch unter Abwärtsdruck, während der USD-Index im Minus unter 98,00 bleibt, nachdem er am Dienstag Verluste verzeichnet hat. Der Wirtschaftskalender wird keine hochwirksamen Datenveröffentlichungen bieten. Daher werden die Investoren die Kommentare der Fed-Politiker genau beobachten.