• Das Pfund Sterling konsolidiert sich am Mittwoch um 1,3460 gegenüber dem US-Dollar.
  • Fed-Mitglied Cook kündigt an, dass sie Klage gegen ihre Entlassung durch US-Präsident Trump einreichen wird.
  • BoE-Mitglied Mann äußerte eine hawkische Haltung zur Zinsführung.

Das Pfund Sterling (GBP) handelt weitgehend stabil an einem ruhigen Mittwoch, da das Mitglied des geldpolitischen Ausschusses (MPC) der Bank of England (BoE), Catherine Mann, sich dafür ausgesprochen hat, die Zinssätze über einen längeren Zeitraum auf ihrem aktuellen Niveau zu halten, da sich die Inflation als hartnäckig erweist, bis sich etwaige Abwärtsrisiken für das Wirtschaftswachstum materialisieren.

„Ein hartnäckigerer Halt des Bankzinssatzes ist derzeit angemessen, um die straffe - aber nicht straffere - geldpolitische Haltung aufrechtzuerhalten, die notwendig ist, um der anhaltenden Inflationspersistenz entgegenzuwirken“, sagte Mann am Dienstag in einer Rede auf einer Konferenz anlässlich des 100. Jahrestages der Bank von Mexiko (Banxico), wie Reuters berichtete.

In den letzten drei Monaten hat die Inflation im Vereinigten Königreich (UK) schneller zugenommen. Im Juli stieg der Verbraucherpreisindex (VPI) im Jahresvergleich um 3,8 %, das höchste Niveau seit fast 18 Monaten.

In der geldpolitischen Sitzung Anfang dieses Monats senkte die BoE die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 4 %, mit einer knappen Mehrheit, und leitete eine „schrittweise und vorsichtige“ geldpolitische Expansion ein.

Pfund Sterling - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.44% 0.27% 0.35% 0.10% 0.29% 0.51% 0.34%
EUR -0.44% -0.18% -0.15% -0.38% -0.21% 0.03% -0.15%
GBP -0.27% 0.18% 0.08% -0.17% 0.07% 0.25% 0.07%
JPY -0.35% 0.15% -0.08% -0.22% -0.08% 0.15% 0.05%
CAD -0.10% 0.38% 0.17% 0.22% 0.19% 0.42% 0.23%
AUD -0.29% 0.21% -0.07% 0.08% -0.19% 0.24% 0.06%
NZD -0.51% -0.03% -0.25% -0.15% -0.42% -0.24% -0.17%
CHF -0.34% 0.15% -0.07% -0.05% -0.23% -0.06% 0.17%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Täglicher Marktüberblick: Pfund Sterling fällt gegenüber dem US-Dollar

  • Das Pfund Sterling handelt während der europäischen Handelszeit am Mittwoch bei etwa 1,3440 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das GBP/USD-Paar fällt, da der US-Dollar leicht zulegt, nach der Ankündigung von Federal Reserve (Fed) Gouverneurin Lisa Cook, dass sie Klage gegen ihre Entlassung durch den Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, einreichen wird.
  • Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts steigt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, auf etwa 98,60.
  • Am Dienstag sagte der Anwalt von Fed Cook in einer Erklärung: „Sein [Trump] Versuch, sie zu entlassen, der sich ausschließlich auf ein Empfehlungsschreiben stützt, hat keine faktische oder rechtliche Grundlage. Wir werden eine Klage einreichen, um diese illegale Handlung anzufechten“, berichtete Reuters.
  • Unabhängig vom Ausgang der Klage von Fed-Gouverneurin Cook glauben Marktexperten, dass Trumps Versuch, die Fed zu politisieren, eine große Bedrohung für die Dominanz des US-Dollars darstellt. „Investoren werden natürlich beginnen, die Unabhängigkeit der Fed zunehmend in Frage zu stellen, was zu einer steileren Zinskurve und einem schwächeren Dollar führen würde“, sagten Analysten von ING, wie Reuters berichtete.
  • Experten glauben auch, dass der Eintritt eines weiteren von Trumps Leuten in den geldpolitischen Ausschuss die Nachfrage nach weiteren Zinssenkungen in naher Zukunft stärken würde.
  • Laut dem CME FedWatch-Tool besteht eine 87%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed in der geldpolitischen Sitzung im September die Zinssätze senken wird.
  • In Zukunft wird der US-Dollar von den Daten zum Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) für Juli beeinflusst, die am Freitag veröffentlicht werden. Die Kern-PCE-Inflationsdaten, die von den Fed-Beamten genau verfolgt werden, da sie volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließen, werden voraussichtlich mit einer jährlichen Rate von 2,9 % gewachsen sein, schneller als die vorherige Veröffentlichung von 2,8 %.

Technische Analyse: Pfund Sterling bleibt über dem wichtigen 200-Tage-EMA

Das Pfund Sterling fällt am Mittwoch auf etwa 1,3440 gegenüber dem US-Dollar. Der allgemeine Trend des GBP/USD-Paares ist bullish, da es über dem 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bleibt, der bei etwa 1,3186 notiert.

Das Cable bildet auch ein inverses Kopf-und-Schulter (H&S) Chartmuster, das zu einer bullishen Umkehr nach einer Korrektur- oder Abwärtsbewegung führt. Die Nackenlinie des H&S-Musters liegt bei etwa 1,3580.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) oszilliert im Bereich von 40,00-60,00, was auf einen starken Rückgang der Volatilität hindeutet.

Nach unten wird das Tief vom 11. August bei 1,3400 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 1. Juli nahe 1,3790 als wichtige Barriere fungieren.

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple bringt Stablecoin nach Japan – warum das ein Gamechanger sein könnte

Ripple bringt Stablecoin nach Japan – warum das ein Gamechanger sein könnte

Ripple sorgt für Aufsehen: Das Unternehmen will im ersten Quartal 2026 seinen Stablecoin Ripple USD (RLUSD) in Japan starten – und das in enger Partnerschaft mit dem Finanzriesen SBI Holdings.

Palantir: Aktie vor dem großen Sprung?

Palantir: Aktie vor dem großen Sprung?

Palantir Technologies hat sich in den vergangenen Jahren von einem Nischenanbieter für Datenanalyse zu einem der führenden Akteure im globalen KI-Geschäft entwickelt.

Bonk zeigt erste Erholung – Meme-Coin bleibt aber angeschlagen

Bonk zeigt erste Erholung – Meme-Coin bleibt aber angeschlagen

Bonk (BONK), ein auf Solana basierender Meme-Token, erholte sich am Dienstag um 2 % und verzeichnete damit eine schnelle Gegenbewegung, nachdem der Kurs zuvor unter die wichtige Marke von 0,000020 USD gefallen war. Im Juli hatte Bonk noch bei rund 0,000040 USD ein lokales Hoch erreicht.

Die Liquidationen auf dem Kryptomarkt steigen auf 935 Millionen Dollar, während Fartcoin, OKB und CRV einbrechen

Die Liquidationen auf dem Kryptomarkt steigen auf 935 Millionen Dollar, während Fartcoin, OKB und CRV einbrechen

Der Kryptowährungsmarkt hat in den letzten 24 Stunden Liquidationen in Höhe von 935,44 Millionen USD erlitten, da Bitcoin unter 110.000 USD fiel und Ethereum am Montag unter 4.500 USD rutschte. Dieser Pullback verlängert die Schwäche vom Sonntag und führt zu einem größeren Verlust von Retail-Leverage im Derivatemarkt.

Forex Today: US-Dollar zeigt Widerstandsfähigkeit trotz Trump-Fed-Drama

Forex Today: US-Dollar zeigt Widerstandsfähigkeit trotz Trump-Fed-Drama

Das sollten Sie am Mittwoch, den 27. August, im Blick behalten:

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN