- Das Pfund Sterling sieht sich Verkaufsdruck gegenüber seinen Peers aufgrund moderaten Wachstums der vorläufigen PMI-Daten für das Vereinigte Königreich (UK) im Juli ausgesetzt.
- Die Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und der EU haben die Nachfrage nach risikobehafteten Anlagen verbessert.
- Die Fed wird voraussichtlich die Zinssätze in der nächsten Woche stabil halten.
Das Pfund Sterling (GBP) fällt am Donnerstag gegenüber seinen wichtigsten Peers, da der vorläufige S&P Einkaufsmanagerindex (PMI) für das Vereinigte Königreich (UK) im Juli gezeigt hat, dass die gesamte Geschäftstätigkeit langsamer als erwartet gewachsen ist. Der Composite PMI lag bei 51,0, was unter den Schätzungen von 51,9 und 52,0 im Juni liegt und darauf hindeutet, dass die gesamte Geschäftstätigkeit weiterhin expandierte, jedoch in moderatem Tempo.
Das Wachstum des Composite PMI im Vereinigten Königreich verlangsamte sich, da die Aktivität im Dienstleistungssektor überraschend moderat anstieg. Der Services PMI fiel auf 51,2, während ein höherer Wert von 53,0 gegenüber dem vorherigen Wert von 52,8 erwartet wurde. In der Zwischenzeit setzte der Manufacturing PMI seinen Rückgang angesichts globaler Handelsunsicherheiten und der von Finanzministerin Rachel Reeves im letzten Herbsthaushalt angekündigten politischen Änderungen fort. Der Manufacturing PMI schrumpfte, jedoch langsamer als erwartet, auf 48,2, im Vergleich zu Schätzungen von 48,0 und dem vorherigen Wert von 47,7.
Im letzten Herbsthaushalt kündigte Finanzministerin Reeves eine Erhöhung des Arbeitgeberbeitrags zu den Sozialversicherungssystemen an, was private Arbeitgeber zwang, ihre Einstellungen zu verlangsamen, um die gestiegenen Kosten auszugleichen. Der PMI-Bericht zeigte auch, dass die Beschäftigungszahlen im schnellsten Tempo seit Februar zurückgingen.
In der Zwischenzeit warten die Anleger auf die Einzelhandelsumsatzdaten für das Vereinigte Königreich im Juni, die am Freitag veröffentlicht werden. Monatlich wird ein Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 1,2% erwartet, nachdem sie im Mai um 2,7% gesunken waren.
Britisches Pfund KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am schwächsten gegenüber dem Australischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.15% | 0.27% | 0.03% | 0.10% | -0.23% | -0.07% | 0.23% | |
EUR | -0.15% | 0.14% | -0.10% | -0.03% | -0.37% | -0.21% | 0.08% | |
GBP | -0.27% | -0.14% | -0.24% | -0.17% | -0.51% | -0.35% | -0.05% | |
JPY | -0.03% | 0.10% | 0.24% | 0.06% | -0.27% | -0.16% | 0.06% | |
CAD | -0.10% | 0.03% | 0.17% | -0.06% | -0.30% | -0.18% | 0.12% | |
AUD | 0.23% | 0.37% | 0.51% | 0.27% | 0.30% | 0.16% | 0.45% | |
NZD | 0.07% | 0.21% | 0.35% | 0.16% | 0.18% | -0.16% | 0.30% | |
CHF | -0.23% | -0.08% | 0.05% | -0.06% | -0.12% | -0.45% | -0.30% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Tägliche Marktbewegungen: Das Pfund Sterling fällt gegenüber dem US-Dollar vor den vorläufigen US-PMI-Daten
- Das Pfund Sterling korrigiert auf 1,3540 gegenüber dem US-Dollar (USD) während der europäischen Sitzung von dem zweiwöchigen Hoch von etwa 1,3580, das zu Beginn des Tages erreicht wurde. Das GBP/USD-Paar sieht sich Verkaufsdruck nach der Veröffentlichung des vorläufigen PMI-Berichts für das Vereinigte Königreich im Juli ausgesetzt.
- In der Zwischenzeit hat sich eine leichte Erholungsbewegung im US-Dollar ebenfalls negativ auf das GBP/USD-Paar ausgewirkt. Der US-Dollar zieht einige Gebote an und bemüht sich, eine vier-tägige Verlustserie zu beenden. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, findet ein vorübergehendes Polster nahe 97,00 und erholt sich auf fast 97,40.
- Der US-Dollar schnitt schlechter ab, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund der Hoffnungen, dass die Vereinigten Staaten (US) und die Europäische Union (EU) ein Handelsabkommen vor der Zollfrist am 1. August abschließen werden, nachließ. Eine Bestätigung des EU-US-Abkommens würde die Ängste vor Schäden am globalen Handelsfluss verringern.
- Die Anleger werden zunehmend zuversichtlich in Bezug auf das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU, nachdem ein Bericht der Financial Times (FT) am Mittwoch erwähnt hat, dass die Volkswirtschaften auf beiden Seiten des Atlantiks einen Pakt abschließen könnten, der dem Zollabkommen ähnelt, das am Dienstag zwischen den USA und Japan angekündigt wurde. Dies bedeutet, dass Washington eine Senkung des Basiszolls und der Automobilabgabe auf 15% angeboten hat.
- Der FT-Bericht deutete auch darauf hin, dass EU-Beamte eilig sind, ein Abkommen abzuschließen, um einen schädlichen Handelskrieg zu vermeiden. Angesichts der Tatsache, dass Japan und die EU eine erhebliche Anzahl von Automobilen in die USA exportieren, würden niedrigere Zölle auf Autos aus Tokio die Wettbewerbsfähigkeit der japanischen Automobilhersteller erhöhen.
- Auf der heimischen Seite wird der nächste wichtige Auslöser für den US-Dollar die geldpolitische Ankündigung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch sein. Laut dem CME FedWatch-Tool ist die Fed nahezu sicher, die Zinssätze im aktuellen Bereich von 4,25%-4,50% stabil zu halten. Die Anleger werden gespannt auf die Kommentare von Fed-Chef Jerome Powell zur geldpolitischen Orientierung achten, da die Befürchtungen bestehen, dass die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle den Inflationsdruck beschleunigen könnten.
- In der nordamerikanischen Sitzung werden alle Augen auf die vorläufigen US S&P Global PMI-Daten für Juli gerichtet sein. Der PMI-Bericht wird voraussichtlich zeigen, dass die gesamte Geschäftstätigkeit schneller gewachsen ist.
Technische Analyse: Das Pfund Sterling sieht sich Verkaufsdruck über dem 20-Tage-EMA ausgesetzt

Das Pfund Sterling kann die frühen Gewinne nicht halten und fällt am Donnerstag auf etwa 1,3580 gegenüber dem US-Dollar. Der kurzfristige Trend des GBP/USD-Paares bleibt ungewiss, da es Schwierigkeiten hat, über den 20-Tage Exponential Moving Average (EMA) zurückzukehren, der bei etwa 1,3526 liegt.
Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) liegt wieder über 50,00, was auf ein starkes Kaufinteresse auf niedrigeren Niveaus hindeutet.
Nach unten wird das Tief vom 12. Mai bei 1,3140 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 1. Juli bei etwa 1,3790 als wichtige Barriere fungieren.
Wirtschaftsindikator
S&P Global EMI Gesamtindex
Der monatlich veröffentlichte S&P Global Composite Einkaufsmanagerindex ist ein wichtiger Frühindikator zur Einschätzung der wirtschaftlichen Aktivität privater US-Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor. Die zugrunde liegenden Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften. Dabei wird jede Antwort gewichtet – abhängig von der Unternehmensgröße und dem Anteil an der Gesamtproduktion des jeweiligen Teilsektors, dem das Unternehmen angehört. Die Antworten geben die Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wieder und können frühzeitig auf Entwicklungen bei wichtigen Wirtschaftskennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung oder der Inflation hinweisen. Der Index bewegt sich auf einer Skala von 0 bis 100. Ein Wert von 50,0 signalisiert keine Veränderung zur Vormonatssituation. Werte über 50 deuten auf eine Expansion der privaten Wirtschaft hin und gelten in der Regel als bullishes Signal für den US-Dollar (USD). Werte unter 50 weisen auf eine rückläufige wirtschaftliche Aktivität hin und werden meist als bärisch für den USD interpretiert.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Do Juli 24, 2025 13:45 (Zuvor)
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: -
Vorher: 52.9
Quelle: S&P Global
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal
Ripple (XRP) bleibt hartnäckig über einer entscheidenden Marke.

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts
Der Bitcoin (BTC) steht am Donnerstag zur Zeit des Schreibens über 118.500 US-Dollar und setzt damit eine Konsolidierungsphase fort, die nun schon 16 Tage andauert. Trotz fehlender klarer Kursrichtung zeigen On-Chain-Daten Anzeichen von Optimismus für die größte Kryptowährung, da große Wallet-Inhaber weiter zukaufen und die Bestände auf Over-the-Counter-(OTC)-Plattformen Rekordtiefs erreicht haben.

Ethereum-Kursprognose: ETH-Bullen peilen weiter die 4.000-Dollar-Marke an
Ethereum (ETH) feierte diese Woche sein 10-jähriges Jubiläum mit zunehmenden Anzeichen von Aufwärtsdynamik. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte ETH über 3.800 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einem wichtigen Unterstützungsniveau abgeprallt war.

US-Jobdaten im Juli voraussichtlich weiter rückläufig, was auf eine schwache Nachfrage nach Arbeitskräften hinweist
Eine ziemlich turbulente Woche neigt sich dem Ende zu mit der Veröffentlichung der äußerst wichtigen US Nonfarm Payrolls (NFP) Daten für Juli, die am Freitag um 12:30 GMT vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht werden. Marktanalysten erwarten, dass die USA im Juli 110.000 neue Arbeitsplätze geschaffen haben, was unter den 147.000 im Juni liegt.

Forex Today: Die US NFP zieht alle Aufmerksamkeit auf sich
Der US-Dollar (USD) setzte seinen Aufwärtstrend am Donnerstag einen weiteren Tag fort und erreichte neue Zwei-Monats-Hochs, während die Anleger weiterhin das jüngste FOMC-Event und die steigende US-Inflation bewerteten, alles im Vorfeld der entscheidenden Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls am Freitag.