Ripple (XRP) bleibt hartnäckig über einer entscheidenden Marke. Seit Wochen hält sich der Kurs zwischen 3,00 und 3,10 US-Dollar – und genau hier scheint sich ein spannendes Szenario anzubahnen. Immer wieder griffen Käufer zu, sobald XRP diese Zone testete. Das Ergebnis: ein stabiler Chart und vielleicht sogar der Startschuss für die nächste Rallye.

Formiert sich gerade ein Doppelboden?

Wer die Charts aufmerksam verfolgt, erkennt, dass sich ein klassisches Doppelboden-Muster bilden könnte – ein Signal, das oft am Ende einer Korrektur auftaucht. Laut Alpha Crypto Signal hat XRP schon zwei deutliche Abpraller von genau diesem Unterstützungsbereich gezeigt. Der Kurs steht aktuell bei 3,14 US-Dollar, leicht im Plus in den letzten 24 Stunden, und immerhin rund 3 % höher als noch vor einer Woche.

Auch das Handelsvolumen zeigt: Hier tut sich etwas. Immer wenn XRP an die Unterstützungszone stößt, ziehen die Umsätze an. Für Anleger besonders wichtig: Sollte XRP die Marke von 3,25 US-Dollar knacken – die sogenannte „Neckline“ des Musters –, könnte das als klares Ausbruchssignal gewertet werden. Dann wäre ein Lauf bis 3,50 US-Dollar durchaus drin.

Ripple

Was Wallet-Daten jetzt verraten

Abseits der Charts gibt es eine Entwicklung, die ebenfalls vielversprechend wirkt: Immer mehr XRP landen in privaten Wallets – weg von den Börsen, wo sie jederzeit verkauft werden könnten. Das bedeutet weniger Angebot für schnelle Verkäufe.

Und noch eine Zahl macht Hoffnung: Am 21. Juli gab es 7,2 Millionen XRP-Wallets. Inzwischen nähert sich die Zahl den 7,3 Millionen. Mehr Wallets bedeuten mehr Nutzer – und damit wachsende Aufmerksamkeit für das Netzwerk.

Trump-Regierung mit großem Krypto-Plan

Während XRP an einer entscheidenden Marke kämpft, könnte die Politik bald zum Gamechanger werden. Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump will an diesem Mittwoch einen mit Spannung erwarteten Krypto-Report veröffentlichen. Dieser Bericht soll erstmals klarmachen, wie das Weiße Haus zu Stablecoins, Tokenisierung und einer möglichen neuen Krypto-Regulierung steht.

Trump hatte im Wahlkampf angekündigt, die USA zum weltweiten Krypto-Hub zu machen. Der Bericht ist der erste konkrete Schritt, um dieses Versprechen einzulösen.

SEC im Fokus – Tokenisierte Aktien bald reguliert?

Besonders brisant: Die Taskforce, die den Bericht erstellt, will offenbar klare Empfehlungen an die SEC geben. Ziel ist es, endlich Spielregeln für tokenisierte Aktien und Staatsanleihen festzulegen.

Leiter der Gruppe ist Bo Hines, mit an Bord sind Finanzminister Scott Bessent, SEC-Chef Paul Atkins und Haushaltsdirektor Russell Vought.

Jito-Labs-Juristin Rebecca Rettig erklärte gegenüber Reuters: „Bisher war die Regulierung oft Stückwerk. Jetzt erwarten wir eine Roadmap, wie Krypto dauerhaft Teil der US-Wirtschaft werden kann.“

Trump setzt Zeichen mit neuen Gesetzen

Der Bericht kommt nicht aus dem Nichts: Erst vor Kurzem hat Trump mehrere Krypto-Gesetze unterzeichnet, darunter den GENIUS Act. Weitere Gesetze wie der CLARITY Act und der Anti-CBDC Act sind bereits durchs Repräsentantenhaus und liegen nun im Senat.

Mein Fazit

Ripple (XRP) steht an einem entscheidenden Punkt. Ein Ausbruch über 3,25 US-Dollar könnte eine neue Rallye starten – das Chartbild spricht dafür. Gleichzeitig sorgt die wachsende Zahl privater Wallets dafür, dass weniger XRP auf den Markt drängen.

Und dann ist da noch Washington: Mit dem anstehenden Krypto-Bericht der Trump-Regierung rücken Stablecoins, Tokenisierung und eine klare Regulierung in den Fokus. Für Anleger bedeutet das: Jetzt könnte sich eine seltene Kombination aus technischer Stärke und politischem Rückenwind ergeben – und genau solche Momente bewegen oft den gesamten Markt.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

2,50 $-Marke geknackt! Ripple (XRP) kurz vor Explosionsphase

2,50 $-Marke geknackt! Ripple (XRP) kurz vor Explosionsphase

Ripple (XRP) erlebt gerade ein beeindruckendes Comeback. Während Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) erneut für Schlagzeilen sorgen, zieht XRP leise, aber kraftvoll nach – und klettert zum Wochenstart über die Marke von 2,50 US-Dollar. Nach Wochen der Unsicherheit scheint sich der Wind zu drehen.

Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt

Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt

Bitcoin (BTC) hält sich am Donnerstag zum Zeitpunkt des Schreibens stabil bei rund 103.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag von einer wichtigen Unterstützung abgeprallt war. Trotz der kurzen Erholung bleiben Sorgen über eine nachlassende institutionelle Nachfrage bestehen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Mittwoch Abflüsse in Höhe von 137 Millionen US-Dollar und weiten damit ihre Verluste seit dem 29. Oktober aus. Zusätzlich deuten On-Chain-Daten darauf hin, dass BTC stärker unter Druck gera

Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf

Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf

Ethereum (ETH) verzeichnete am Montag einen kurzen Anstieg über die Marke von 3.600 US-Dollar, nachdem BitMine Immersion (BMNR) seinen Bestand um mehr als 110.000 ETH aufgestockt hatte.

Bitcoin Cash Preisprognose: BCH zeigt bullisches Potenzial, da die Dynamik sich verstärkt

Bitcoin Cash Preisprognose: BCH zeigt bullisches Potenzial, da die Dynamik sich verstärkt

Der Preis von Bitcoin Cash (BCH) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Aufwärtstrend zum dritten aufeinanderfolgenden Tag fort. Daten zu Derivaten zeigen einen Anstieg des Kapitalzuflusses in BCH-Futures, was auf eine Dominanz der Kaufseite hindeutet.

Top-Krypto-Gewinner: VIRTUAL, AERO, PUMP-Rallye, da das Ende der US-Regierungsstilllegung naht

Top-Krypto-Gewinner: VIRTUAL, AERO, PUMP-Rallye, da das Ende der US-Regierungsstilllegung naht

Virtuals Protocol (VIRTUAL), Aerodrome Finance (AERO) und Pump.fun (PUMP) führen die starke Erholung des Kryptowährungsmarktes zum Zeitpunkt der Presse am Montag an, da sich die Schließung der US-Regierung dem Ende zuneigt. Ein Bericht von Bloomberg deutet darauf hin, dass eine Gruppe bestimmter Senatoren der Demokratischen Partei einen Deal zur Wiedereröffnung der Finanzierung für einige Ministerien unterstützen könnte.

BTC

ETH

XRP