Pfizer/BioNTech COVID-19-Impfstoff ist gegen brasilianische Mutation wirksam - Reuters


Der von Pfizer und BioNTech gemeinsam entwickelte COVID-19 Impfstoff war erfolgreich bei der Neutralisierung einer neuen Mutation des Coronavirus, das sich in Brasilien schnell ausbreitet, berichtet Reuters unter Berufung auf die Ergebnisse einer Studie, die von Wissenschaftlern der Unternehmen und der University of Texas Medical Branch durchgeführt wurde.

Wichtige Erkenntnisse

"Das Blut von Menschen, denen der Impfstoff verabreicht worden war, neutralisierte eine veränderte Version des Virus, die die gleichen Mutationen enthielt, die auf dem Spike-Teil der hochansteckenden P.1-Variante zu finden sind, die zuerst in Brasilien auftrat."

"Die Wirksamkeit entsprach in etwa der Wirkung des Impfstoffs gegen eine frühere, weniger ansteckende Version des Virus aus dem letzten Jahr."

Zuvor hatte Pfizer gesagt, dass man glaubt, dass sein aktueller Impfstoff mit hoher Wahrscheinlichkeit auch gegen die südafrikanische Mutation schützt.

Marktauswirkungen

Die ermutigenden Nachrichten über den Impfstoff in Kombination mit dem Rückgang der Renditen der US-Staatsanleihen sind ein gutes Zeichen für die Risikostimmung. Der S&P 500-Future versucht seine Gewinne in Richtung 3.850 auszubauen.

Der US-Dollar-Index legt eine Verschnaufpause ein und zieht sich von seinem Viermonatshoch von 92,50 zurück.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP fällt 5 % – warum Ripple-Wale jetzt fast 1 Mrd. $ investieren

XRP fällt 5 % – warum Ripple-Wale jetzt fast 1 Mrd. $ investieren

Ripple (XRP) erlebt gerade turbulente Tage. Am Freitag rutschte der Kurs unter die wichtige Marke von 3,00 US-Dollar – und notiert aktuell nur noch knapp über 2,80 US-Dollar.

Chainlink hält sich über 23 $ – Institutionelle Zuflüsse steigen, Anleger warten auf Ausbruch

Chainlink hält sich über 23 $ – Institutionelle Zuflüsse steigen, Anleger warten auf Ausbruch

Chainlink (LINK) setzt seine Konsolidierung oberhalb der kurzfristigen Unterstützung bei 23,00 US-Dollar fort, während der breitere Kryptomarkt von einer Risikoaversion geprägt bleibt. Der Oracle-Token notiert 16 % unter seinem August-Hoch von 27,85 US-Dollar – ein Spiegelbild der makroökonomischen Unsicherheit.

Bitcoin erholt sich Richtung 110.000 $ – Anleger blicken auf Fed-Zinsentscheid und ETF-Zuflüsse

Bitcoin erholt sich Richtung 110.000 $ – Anleger blicken auf Fed-Zinsentscheid und ETF-Zuflüsse

Der Bitcoin (BTC) steigt am Montag in Richtung der Marke von 110.000 US-Dollar, nachdem das Wochenende von breiten Rücksetzern geprägt war. Die Stimmung am Kryptomarkt bleibt jedoch angespannt, da Investoren befürchten, dass sich die Abwärtsbewegung aus dem August auch im September fortsetzt.

Sieben Fundamentaldaten für die Woche: Trommelschlag in Richtung Nonfarm Payrolls lauter als gewöhnlich

Sieben Fundamentaldaten für die Woche: Trommelschlag in Richtung Nonfarm Payrolls lauter als gewöhnlich

Nach den verheerenden Revisionen des letzten Monats sind die US Nonfarm Payrolls (NFP) von noch größerer Bedeutung. Es gibt einen vollständigen Aufbau zum Arbeitsmarktbericht, und zwei Gerichtsverfahren sind ebenfalls von großem Interesse. Der neue Monat bringt eine Zunahme an Liquidität und Volatilität nach dem US-Bankfeiertag am Montag. Handeln Sie mit Vorsicht.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN