Der Bitcoin (BTC) steigt am Montag in Richtung der Marke von 110.000 US-Dollar, nachdem das Wochenende von breiten Rücksetzern geprägt war. Die Stimmung am Kryptomarkt bleibt jedoch angespannt, da Investoren befürchten, dass sich die Abwärtsbewegung aus dem August auch im September fortsetzt.

Historisch gesehen gilt der September für Bitcoin – und damit für den gesamten Kryptomarkt – als schwacher Monat. Mit Ausnahme der beiden vergangenen Jahre, in denen BTC ein Plus von 7,3 % und 3,9 % verzeichnete, reicht die Verlustserie bis ins Jahr 2017 zurück.

BTC

Anleger werden die kommenden Konjunkturdaten in den nächsten zwei Wochen genau beobachten, um das Sentiment vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) im September einzuschätzen.

Laut dem CME Fedwatch-Tool liegt die Wahrscheinlichkeit bei 87,6 %, dass die Fed die Zinsen um 25 Basispunkte auf eine Spanne von 4 % bis 4,25 % senkt – ein mögliches Signal für Erleichterung bei risikoreichen Anlageklassen wie Kryptowährungen und Aktien.

ETH

Fokus auf Daten: Ethereum führt bei ETF-Zuflüssen

Ethereum (ETH) bleibt die treibende Kraft bei Kapitalzuflüssen in digitale Investmentprodukte. Spot-ETFs auf Ethereum verzeichneten in der vergangenen Woche Nettozuflüsse von 1,08 Milliarden US-Dollar.

ETH

Laut SoSoValue lagen die Zuflüsse in US-Bitcoin-Spot-ETFs im Schnitt bei 441 Millionen US-Dollar – eine deutliche Erholung nach Abflüssen von 1,17 Milliarden US-Dollar in der Vorwoche.

ETH

Insgesamt zogen digitale Vermögenswerte vergangene Woche 2,48 Milliarden US-Dollar an, womit die August-Zuflüsse auf 4,37 Milliarden US-Dollar stiegen. Seit Jahresbeginn belaufen sich die Nettozuflüsse auf 35,5 Milliarden US-Dollar, während das verwaltete Gesamtvermögen (AUM) bei 219 Milliarden US-Dollar liegt – rund 10 % unter dem jüngsten Höchststand.

„Ethereum führte mit 1,4 Milliarden gegenüber Bitcoins 748 Millionen. Im August legte Ethereum 3,95 Milliarden zu, während Bitcoin 301 Millionen verlor. Solana und XRP profitierten von Optimismus rund um US-ETFs“, betonte CoinShares.

ETH

Bei Ripple (XRP) bleibt das Interesse von Privatanlegern am Token für internationale Zahlungsabwicklungen hoch und bewegt sich nahe 8 Milliarden US-Dollar. Trader beobachten das Open Interest (OI) – also den Gesamtwert offener Futures-Kontrakte –, um Rückschlüsse auf Marktstimmung und Optimismus zu ziehen.

ETH

Chart des Tages: Bitcoin erholt sich auf fast 110.000 $

Bitcoin notiert aktuell über 109.500 US-Dollar, während die Bullen versuchen, den Widerstand bei 110.000 US-Dollar zu durchbrechen. Zuvor war der Kurs auf fast 107.000 US-Dollar gefallen – ein Hinweis auf Sorgen vor einem erneut schwachen September.

Der Relative Strength Index (RSI) bei 41, steigend in Richtung Mittellinie, unterstützt die Aufwärtsbewegung, da der Abwärtsdruck nachlässt. Sollte die Erholung anhalten und in überkaufte Bereiche vordringen, könnte dies die Risikobereitschaft ankurbeln und die Chance erhöhen, dass Bitcoin im September auf 120.000 US-Dollar klettert.

BTC

Allerdings signalisiert der Moving Average Convergence Divergence (MACD) seit Mitte August ein Verkaufssignal. Dies deutet darauf hin, dass Bitcoin noch nicht über den Berg ist und ein Rückfall bis zur 200-Tage-EMA bei 104.107 US-Dollar möglich bleibt.

Altcoins im Fokus: Ethereum und XRP mit Erholungschancen

Ethereum versucht eine Gegenbewegung und nähert sich der Marke von 4.500 US-Dollar, nachdem der Kurs am Samstag bis auf 4.257 US-Dollar gefallen war. Unterstützung erhält ETH durch das anhaltende institutionelle Interesse an US-ETH-Spot-ETFs und wachsende Firmenreserven.

ETH

Der RSI bei 54 stützt die Erholung, da er sich über die Mittellinie bewegt. Zudem notiert Ethereum über wichtigen gleitenden Durchschnitten, darunter die 50-Tage-EMA bei 4.004 US-Dollar, die 100-Tage-EMA bei 3.517 US-Dollar und die 200-Tage-EMA bei 3.120 US-Dollar. Diese Marken könnten als Stützen dienen, falls der Kurs erneut nachgibt. Ein Tagesschluss über 4.500 US-Dollar würde das bullishe Szenario untermauern und die Chance auf ein neues Hoch bei 4.956 US-Dollar vom 24. August erhöhen.

Bei XRP zeigen sich in der kurzfristigen Chartstruktur leichte bullishe Signale. Der RSI liegt bei 40 und steigt in Richtung Mittellinie, was auf zunehmenden Kaufdruck hindeutet und die Chancen erhöht, den Widerstand bei 3,00 US-Dollar zu überwinden.

XRP

Der MACD hingegen zeigt ein Verkaufssignal und signalisiert, dass anhaltender Verkaufsdruck die Nachfrage überlagern könnte. Wichtige Marken für Trader bleiben die 100-Tage-EMA bei 2,76 US-Dollar sowie die 200-Tage-EMA bei 2,50 US-Dollar.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP fällt 5 % – warum Ripple-Wale jetzt fast 1 Mrd. $ investieren

XRP fällt 5 % – warum Ripple-Wale jetzt fast 1 Mrd. $ investieren

Ripple (XRP) erlebt gerade turbulente Tage. Am Freitag rutschte der Kurs unter die wichtige Marke von 3,00 US-Dollar – und notiert aktuell nur noch knapp über 2,80 US-Dollar.

Bitcoin erholt sich Richtung 110.000 $ – Anleger blicken auf Fed-Zinsentscheid und ETF-Zuflüsse

Bitcoin erholt sich Richtung 110.000 $ – Anleger blicken auf Fed-Zinsentscheid und ETF-Zuflüsse

Der Bitcoin (BTC) steigt am Montag in Richtung der Marke von 110.000 US-Dollar, nachdem das Wochenende von breiten Rücksetzern geprägt war. Die Stimmung am Kryptomarkt bleibt jedoch angespannt, da Investoren befürchten, dass sich die Abwärtsbewegung aus dem August auch im September fortsetzt.

Bitcoin erholt sich Richtung 110.000 $ – Anleger blicken auf Fed-Zinsentscheid und ETF-Zuflüsse

Bitcoin erholt sich Richtung 110.000 $ – Anleger blicken auf Fed-Zinsentscheid und ETF-Zuflüsse

Der Bitcoin (BTC) steigt am Montag in Richtung der Marke von 110.000 US-Dollar, nachdem das Wochenende von breiten Rücksetzern geprägt war. Die Stimmung am Kryptomarkt bleibt jedoch angespannt, da Investoren befürchten, dass sich die Abwärtsbewegung aus dem August auch im September fortsetzt.

Cardano-Gründer intensiviert Rivalität mit Ethereum inmitten der bärischen Phase von ADA

Cardano-Gründer intensiviert Rivalität mit Ethereum inmitten der bärischen Phase von ADA

Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano (ADA), hat die Rivalität mit Ethereum (ETH) in seiner jüngsten Ask Me Anything (AMA)-Sitzung am Sonntag verstärkt und weitere wichtige Kommentare abgegeben. Ethereum übertrifft Cardano mit einem riesigen Abstand, dessen Bewertung bei 28 Milliarden USD liegt.

Krypto-Gewinner: Pyth Network steigt mit Live-US-BIP-Daten on-chain, Pump.fun und POL folgen

Krypto-Gewinner: Pyth Network steigt mit Live-US-BIP-Daten on-chain, Pump.fun und POL folgen

Pyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des on-chain philippinischen Staatshaushalts gestützt werden, jeweils. 

BTC

ETH

XRP