Ripple (XRP) erlebt gerade turbulente Tage. Am Freitag rutschte der Kurs unter die wichtige Marke von 3,00 US-Dollar – und notiert aktuell nur noch knapp über 2,80 US-Dollar. Für Anleger bedeutet das fast 5 % Minus innerhalb kürzester Zeit. Die spannende Frage: Droht jetzt der Absturz – oder steht der nächste große Anstieg bevor?

Warum Ripple plötzlich so schwach ist

Gleich mehrere Faktoren belasten den Kurs. Erstens: Die allgemeine Stimmung am Kryptomarkt ist aktuell risk-off. Anleger meiden riskante Assets wie Bitcoin, Ethereum und XRP – ausgerechnet vor der nächsten Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) im September. Zweitens: On-Chain-Daten zeigen rückläufige Aktivität – weniger Nutzer, weniger Transaktionen. Für einen Coin wie XRP ist das ein Warnsignal.

Sollten die Bullen das Ruder nicht schnell zurückgewinnen, könnte der September mit Gegenwind starten. Technische Indikatoren deuten bereits auf einen möglichen Rücksetzer bis 2,76 US-Dollar hin.

Hält die alles entscheidende Marke bei 2,76 US-Dollar?

Genau hier wird es brisant. Der bekannte Analyst Ali Martinez, der bereits die Korrektur auf 2,83 US-Dollar richtig vorhergesagt hat, warnt: „2,76 US-Dollar ist die absolute Schlüsselzone. Fällt sie, droht der Bruch der bullischen Marktstruktur.“

XRP

Ein anderer bekannter Chart-Experte, CRYPTOWZRD, sieht ebenfalls eine heikle Lage: XRP habe zuletzt unentschlossen geschlossen. Erst ein klarer Sprung über 2,94 US-Dollar würde ein Long-Signal auslösen.

Ripple-Wale überraschen mit plötzlicher Kehrtwende

Doch während Kleinanleger nervös auf die Charts blicken, spielt sich hinter den Kulissen etwas Spannendes ab: Die sogenannten Ripple-Wale – also die Großinvestoren – haben ihre Strategie komplett gedreht.

Noch im August verkauften sie innerhalb von nur zehn Tagen satte 470 Millionen XRP. Ein klares Verkaufssignal – und für viele ein Grund, XRP den Rücken zu kehren. Doch jetzt die Wende: Laut den neuesten Daten haben dieselben Wale in den vergangenen zwei Wochen still und leise wieder 340 Millionen XRP eingesammelt. Das entspricht einem Wert von fast 1 Milliarde US-Dollar.

Historisch gesehen kaufen diese Marktgiganten fast immer dann, wenn andere verkaufen. Genau das macht die Situation so spannend: Haben die Wale schon den nächsten großen Kursschub im Blick?

Fazit: Ripple steht am Scheideweg

Für dich als Anleger ist die Lage klar definiert:

  • Über 2,94 US-Dollar – Rallye-Chance und Long-Signal.

  • Unter 2,76 US-Dollar – Risiko auf weitere Verluste.

Die Wale kaufen bereits wieder aggressiv. Doch ohne einen charttechnischen Befreiungsschlag bleibt XRP ein heißes Eisen. Die nächsten Tage könnten entscheiden, ob Ripple nur einen kurzen Dämpfer erlebt – oder ob wir vor einer größeren Trendwende stehen.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union.  Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.

BTC

ETH

XRP