- Kiwi gefangen in enger Spanne von 0,5700–0,5760, während der RSI Unentschlossenheit zwischen Bullen und Bären signalisiert.
- Ein Durchbruch über 0,5800 könnte Tests der gleitenden Durchschnitte bei 0,5843 und 0,5855 auslösen.
- Ein Rückgang unter 0,5700 birgt das Risiko einer erneuten Abwärtsbewegung in Richtung 0,5682 und dem Jahres-Tief bei 0,5485.
Der Neuseeland-Dollar erholt sich etwas, während die asiatische Sitzung am Mittwoch beginnt, bleibt jedoch seit drei Tagen um 0,5740 und liegt damit unter dem 20-Tage-Simple Moving Average (SMA).
NZD/USD Preisprognose: Technischer Ausblick
Das technische Bild von NZD/USD zeigt, dass das Paar um 0,5700-0,5760 konsolidiert. Der Relative Strength Index (RSI) ist zwar bärisch, bleibt jedoch flach, was darauf hindeutet, dass weder Käufer noch Verkäufer die Kontrolle haben.
Wenn NZD/USD die Oberseite der Spanne durchbricht, könnte dies den Weg für einen Test von 0,5800 ebnen. Ein Durchbruch dieser Marke würde wichtige Widerstandsniveaus wie den 50-Tage-SMA bei 0,5843 und den 200-Tage-SMA bei 0,5855 offenbaren.
Umgekehrt, wenn der Kiwi unter 0,5700 fällt, könnten die Bären das letzte Zyklus-Tief bei 0,5682, das am 14. Oktober erreicht wurde, ins Visier nehmen, bevor sie das Jahres-Tief (YTD) bei 0,5485 herausfordern.
NZD/USD Preisdiagramm – Täglich

Neuseeländischer Dollar - WTD
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Neuseeländischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.57% | 0.47% | 0.91% | 0.02% | -0.01% | -0.09% | 0.58% | |
EUR | -0.57% | -0.09% | 0.42% | -0.54% | -0.47% | -0.72% | 0.03% | |
GBP | -0.47% | 0.09% | 0.28% | -0.45% | -0.38% | -0.62% | 0.10% | |
JPY | -0.91% | -0.42% | -0.28% | -0.94% | -0.95% | -1.08% | -0.43% | |
CAD | -0.02% | 0.54% | 0.45% | 0.94% | 0.01% | -0.18% | 0.56% | |
AUD | 0.00% | 0.47% | 0.38% | 0.95% | -0.01% | -0.25% | 0.50% | |
NZD | 0.09% | 0.72% | 0.62% | 1.08% | 0.18% | 0.25% | 0.73% | |
CHF | -0.58% | -0.03% | -0.10% | 0.43% | -0.56% | -0.50% | -0.73% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple schockt die Märkte: XRP-Investoren vor Entscheidung!
Die Kryptomärkte zeigen sich von ihrer unberechenbaren Seite – doch gerade in dieser Unruhe könnten sich echte Chancen verbergen.

Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETH
Ethereum (ETH) steht trotz eines Antrags des Vermögensverwalters VanEck bei der US-Börsenaufsicht SEC zur Einführung eines Lido Staked ETH Exchange-Traded Funds (ETF) weiter unter Druck – insbesondere rund um die Marke von 4.100 US-Dollar.

Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz
Evernorth Holdings will über eine Fusion mit der an der Nasdaq gelisteten Armada Acquisition Corp (AACI) an die Börse gehen und dabei rund 1 Milliarde US-Dollar einnehmen, um eine XRP-Schatzreserve aufzubauen.

Kanadas CPI wird im September voraussichtlich steigen, was die Zinssenkungsaussichten der BoC kompliziert
Das britische Amt für nationale Statistiken wird am Mittwoch um 06:00 Uhr GMT die hochrelevanten Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für September veröffentlichen, wobei die Märkte mit einem Anstieg des Inflationsdrucks rechnen.

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 22. Oktober, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) konnte an Fahrt gewinnen und verzeichnete am Wendungsdienstag eine deutliche Erholung. Die Erholung des Greenbacks erfolgte vor dem Hintergrund nachlassender Handels Spannungen und gemilderter Ängste bezüglich des US-Kreditrisikos.