- NZD/USD dreht am Freitag zum dritten Mal in Folge nach unten, begleitet von einer moderaten USD-Stärke.
- Die von der Fed prognostizierten zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte und geopolitische Risiken stützen den Greenback.
- Die Optimismus über Chinas Konjunkturmaßnahmen könnte helfen, die Verluste der antipodischen Währung – Kiwi – zu begrenzen.
Das NZD/USD-Paar kämpft damit, von der über Nacht erreichten Erholung im Bereich von 0,5725-0,5720 Kapital zu schlagen und zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag frische Verkäufer an. Die Spotpreise handeln derzeit mit einer leicht negativen Tendenz um die Mitte der 0,5700er-Marke und fallen zum dritten Mal in Folge aufgrund eines moderaten Anstiegs des US-Dollars (USD).
Die Federal Reserve (Fed) hat zu Beginn dieser Woche ihre Prognose für nur zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte bis Ende dieses Jahres beibehalten. Darüber hinaus sagte Fed-Vorsitzender Jerome Powell, dass der Fortschritt beim Erreichen des Inflationsziels aufgrund der Zollvergeltungsmaßnahmen anderer Länder gegen die USA verzögert werden könnte. Dies wiederum wird als Rückenwind für den Greenback gesehen, der darauf abzielt, auf die Erholung dieser Woche von einem Mehrmonatstief aufzubauen und als Gegenwind für das NZD/USD-Paar zu wirken.
Zusätzlich verleihen anhaltende geopolitische Risiken, die aus neuen Konflikten im Nahen Osten und dem langwierigen Russland-Ukraine-Krieg resultieren, dem sicheren Hafen Dollar zusätzlichen Auftrieb. Allerdings könnte die wachsende Akzeptanz, dass die Fed ihren Zinssenkungszyklus früher als erwartet wieder aufnehmen würde, angesichts der Bedenken über eine durch Zölle bedingte wirtschaftliche Verlangsamung in den USA, die USD-Bullen davon abhalten, aggressive Wetten abzuschließen. Dies sollte wiederum helfen, weitere Rückgänge des NZD/USD-Paares zu begrenzen.
Dies, zusammen mit dem jüngsten Optimismus über die kürzlich angekündigten Konjunkturmaßnahmen Chinas, sollte die antipodischen Währungen, einschließlich des Neuseeland-Dollars (NZD), unterstützen. In Ermangelung relevanter wirtschaftlicher Veröffentlichungen aus den USA, die den Markt bewegen könnten, macht der fundamentale Hintergrund es ratsam, auf starke Anschlussverkäufe zu warten, bevor bestätigt wird, dass der Aufwärtstrend des NZD/USD-Paares, der seit Anfang dieses Monats zu beobachten ist, an Schwung verloren hat und eine Positionierung für weitere Verluste erfolgt.
Neuseeländischer Dollar FAQs
Der neuseeländische Dollar wird stark durch die Gesundheit der neuseeländischen Wirtschaft sowie den Einfluss Chinas, des größten Handelspartners des Landes, geprägt. Auch die Preise für Milchprodukte, Neuseelands wichtigstem Export, spielen eine zentrale Rolle.
Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) strebt eine Inflationsrate von 1-3 % an und setzt entsprechende Zinssätze fest. Bei hoher Inflation erhöht die RBNZ die Zinsen, um die Wirtschaft abzukühlen, was den Neuseeland-Dollar (NZD) stützt. Niedrige Zinsen hingegen schwächen den NZD. Auch die Zinsdifferenz zu den USA spielt eine wichtige Rolle im Währungspaar NZD/USD.
Die Veröffentlichung makroökonomischer Daten in Neuseeland ist ein entscheidender Indikator für den Zustand der Wirtschaft und hat direkte Auswirkungen auf den Wert des neuseeländischen Dollars (NZD). Eine robuste Wirtschaft, geprägt von starkem Wachstum, niedriger Arbeitslosigkeit und hoher Zuversicht, wirkt sich positiv auf den NZD aus. Ein solides Wirtschaftswachstum zieht ausländische Investitionen an und könnte die Reserve Bank of New Zealand dazu bewegen, die Zinssätze anzuheben – insbesondere, wenn diese Dynamik mit einem Anstieg der Inflation einhergeht. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen könnten den NZD unter Druck setzen und zu einer Abwertung führen.
Der neuseeländische Dollar (NZD) zeigt typischerweise Stärke in Phasen eines "Risk-on"-Marktumfelds, wenn Anleger von einem geringen Risiko und positiven Wachstumsaussichten ausgehen. In solchen Zeiten profitieren Rohstoffe und sogenannte Rohstoffwährungen wie der Kiwi von einer optimistischeren Einschätzung. Im Gegenzug gerät der NZD in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktturbulenzen unter Druck, da Investoren vermehrt risikoreiche Anlagen abstoßen und sich in stabilere, sichere Häfen zurückziehen.
BRANDED CONTENT
Die Suche nach einem Broker mit niedrigen Spreads kann einen großen Unterschied für Ihren Handelserfolg ausmachen. Entdecken Sie unsere Top-Auswahl für Broker mit niedrigen Spreads, die jeweils einzigartige Vorteile bieten, um zu Ihrer Strategie zu passen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Pump.fun-Token nähert sich Allzeithoch - bullische Dynamik aufgrund starker Umsätze
Der Preis von Pump.fun (PUMP) liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag über der Marke von 0,008000 USD und erweitert die Gewinne von 4,77 % vom Mittwoch. Das Token-Launchpad-Protokoll verzeichnet wöchentliche Einnahmen von über 10 Millionen USD, was auf eine konstante Nachfrage nach der Generierung von Meme-Coins im Kryptomarkt hinweist.

SEC genehmigt generische Zulassungsstandards für Krypto-ETFs
Die Securities and Exchange Commission (SEC) genehmigte allgemeine Notierungsstandards für rohstoffbasierte Trust-Anteile an der Nasdaq, der Cboe und der NYSE, sodass diese Börsen solche Produkte ohne den üblichen ETF-Warteprozess notieren können.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht
Nach der Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte (bps) auf 4% im August wird von der Bank of England (BoE) allgemein erwartet, dass sie nach dem Abschluss der geldpolitischen Sitzung im September auf dem aktuellen Stand bleibt. Die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses (MPC) werden voraussichtlich mit 7 zu 2 für eine Beibehaltung der Zinssätze stimmen.

Forex Today: BoE wird erwartet, dass sie ihren Leitzins hält
Der US-Dollar (USD) testete den Bereich mehrwöchiger Tiefststände, bevor er einen deutlichen Rücksprung versuchte und den Tag mit soliden Gewinnen abschloss, während die Anleger die Zinssenkung der Federal Reserve bewerteten.