• Der Kanadische Dollar gab am Montag gegenüber dem hartnäckigen US-Dollar nach.
  • Die angeschlagenen Rohölmärkte bieten im vierten Quartal wenig Unterstützung für den Loonie.
  • Wichtige kanadische BIP-Wachstumsdaten werden am Freitag erwartet, US-PPI-Inflation wird in dieser Woche vorgezogen.

Der Kanadische Dollar (CAD) hatte am Montag Schwierigkeiten, Aufwärtsmomentum gegenüber dem US-Dollar (USD) zu finden und bewegte sich in einem angespannten Haltemuster in der Nähe von Siebenmonatstiefs. Trotz eines Anstiegs der West Texas Intermediate (WTI) Barrel-Angebote zu Beginn der Woche hat der Loonie Schwierigkeiten, Unterstützung aus kurzfristigen Bewegungen auf den Energiemärkten zu finden, da Rohöl defensiv bleibt.

Wichtige kanadische Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Wachstumszahlen werden in dieser Woche erwartet, aber Loonie-Händler müssen bis Freitag auf kritische CAD-zentrierte Wirtschaftsdatensätze warten. Auf der US-Seite werden die neuesten Aktualisierungen des Erzeugerpreisindex (PPI) am Dienstag veröffentlicht.

Tägliche Marktbewegungen: Der Kanadische Dollar kämpft weiterhin aufgrund fehlender bedeutender Daten

  • Der Kanadische Dollar bleibt defensiv und steckt in der Nähe von Siebenmonatstiefs gegenüber dem US-Dollar fest.
  • CAD-Flüsse folgen weiterhin dem allgemeinen Rückgang auf den Rohölmärkten, da der Loonie eine Exposition gegenüber Energie-Rohstoffen aufrechterhält.
  • Die Märkte für den Kanadischen Dollar bereiten sich auf ein langes Warten auf die BIP-Zahlen am Freitag vor.
  • Die US-PPI-Inflationsdaten werden auf Dienstag vorgezogen, die Märkte erwarten eine leichte Entspannung der Produzenteninflation, die speziell importierte Waren, die von Zöllen betroffen sind, ausschließt.
  • Die inländischen US-PPI-Daten werden voraussichtlich im September leicht gesunken sein, während die CAD-BIP-Daten auf Jahresbasis einen Anstieg prognostizieren.

Preisprognose für den Kanadischen Dollar

USD/CAD drängt weiterhin nach oben, nachdem der steigende 50-Tage exponentiell gleitende Durchschnitt (EMA) bei 1,3980 verteidigt wurde. Käufer traten schnell nach dem Rückgang in der letzten Woche ein und bildeten ein höheres Tief, das den breiteren Aufwärtstrend intakt hält. Der Preis testet nun die Zone von 1,4100 bis 1,4150, die seit Anfang November als hartnäckiger Widerstand fungiert. Ein täglicher Schlusskurs über 1,4150 würde die jüngste Obergrenze überwinden und den Weg zum Novemberhoch bei etwa 1,4200 öffnen.

Momentum-Indikatoren unterstützen den bullischen Ton, ohne extreme Werte anzuzeigen. Der Relative-Stärke-Index liegt knapp über dem Mittelpunkt und steigt, während der stochastische Oszillator aus seinem mittleren Bereich nach oben gedreht hat. Der 200-Tage-EMA zeigt weiterhin eine Aufwärtsneigung unter dem Preis, was den Trend verstärkt. Solange das Paar über dem jüngsten höheren Tief bei 1,4000 bleibt, behalten die Käufer die Kontrolle. Ein Bruch unter dieses Niveau wäre das erste Zeichen von Ermüdung.

USD/CAD Tageschart


Kanadischer Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Schlüsselfaktoren, die den kanadischen Dollar beeinflussen, sind vor allem die Zinspolitik der Bank of Canada, der Ölpreis als Hauptexportgut sowie die gesamtwirtschaftliche Lage des Landes. Auch das wirtschaftliche Verhältnis zu den USA spielt eine entscheidende Rolle.

Die Bank of Canada (BoC) übt erheblichen Einfluss auf den Kanadischen Dollar (CAD) aus, indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Dies wirkt sich auf die allgemeinen Zinssätze im gesamten Wirtschaftskreislauf aus. Das Hauptziel der BoC ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 1-3 % zu halten. Höhere Zinssätze wirken in der Regel stützend für den CAD, während quantitative Lockerungsmaßnahmen tendenziell eine abschwächende Wirkung auf die Währung haben.

Der Ölpreis spielt eine zentrale Rolle für den Wert des kanadischen Dollars. Als Kanadas wichtigstes Exportgut beeinflussen Preisschwankungen bei Erdöl den CAD unmittelbar. Steigt der Ölpreis, gewinnt auch der kanadische Dollar an Wert, da die Nachfrage nach der Währung steigt. Fällt der Ölpreis, gilt das Gegenteil. Hohe Ölpreise führen zudem häufig zu einer positiven Handelsbilanz, was den CAD zusätzlich stützt.

Inflation wurde traditionell als Bedrohung für Währungen angesehen, da sie deren Kaufkraft schmälert. Doch in einer globalisierten Welt mit gelockerten Kapitalverkehrskontrollen zeigt sich ein anderes Bild: Höhere Inflation zwingt Zentralbanken oft dazu, die Zinssätze anzuheben. Dies wiederum lockt internationale Investoren an, die nach attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen, was die Nachfrage nach der heimischen Währung erhöht – wie im Fall des kanadischen Dollars.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen dienen als Barometer für die wirtschaftliche Gesundheit und können den kanadischen Dollar spürbar beeinflussen. Indikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Einkaufsmanagerindizes (PMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor, Beschäftigungszahlen sowie Konsumentenstimmungsumfragen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Eine robuste wirtschaftliche Lage stärkt den kanadischen Dollar. Sie lockt nicht nur vermehrt ausländische Investitionen an, sondern könnte die Bank of Canada dazu veranlassen, die Zinsen anzuheben, was den CAD weiter stützt. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen dürften zu einer Abwertung der Währung führen.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Schock: XRP verliert 45% - kommt jetzt der Turnaround?

Ripple-Schock: XRP verliert 45% - kommt jetzt der Turnaround?

XRP schießt wieder über 2 Dollar – doch jetzt entscheidet sich alles: Steht der nächste Ausbruch bevor oder droht der Absturz auf 1,50 Dollar?

Solana rutscht unter 130 Dollar – schwaches Retail-Interesse und träge Stimmung belasten

Solana rutscht unter 130 Dollar – schwaches Retail-Interesse und träge Stimmung belasten

Solana (SOL) bleibt am Montag zur Stunde knapp unter 130 US-Dollar und spiegelt damit die riskoaverse Stimmung im breiteren Kryptomarkt wider. SOL erreichte ein Tageshoch von 134 US-Dollar, gab jedoch wieder nach – ein Zeichen wachsender Unsicherheit und erhöhter Volatilität.

Pi Network nähert sich wichtigem Widerstand – Kurs gewinnt zum Wochenstart an Stärke

Pi Network nähert sich wichtigem Widerstand – Kurs gewinnt zum Wochenstart an Stärke

Pi Network (PI) startet mit Rückenwind in die neue Woche, nachdem die Kryptowährung ihre Wochenendgewinne ausgebaut hat und sich am Montag zur Zeit der Erstellung dieses Berichts der wichtigen technischen Marke um 0,247 US-Dollar nähert. Der zunehmende Aufwärtsdruck, verbunden mit einer stärkeren Akkumulation durch große Marktakteure, hat die Stimmung aufgehellt und rückt PI in den Fokus für einen möglichen Ausbruch, falls Käufer nachlegen.

Solana Kursprognose: SOL steht unter Druck und bärische Signale

Solana Kursprognose: SOL steht unter Druck und bärische Signale

Solana (SOL) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag leicht unter 130 USD, was die risikoaverse Stimmung im breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt. SOL erreichte ein Intraday-Hoch von 134 USD, fiel jedoch zurück, was auf wachsende Unsicherheit und hohe Volatilität hinweist.

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 25. November, beobachten sollten:

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 25. November, beobachten sollten:

Der US-Dollar (USD) setzte den kleinen Pullback vom Freitag fort und flirtete mit dem Bereich der Dreitages-Tiefs, während die Anleger weiterhin weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve einpreisten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN