• USD/CAD bleibt stabil, da der US-Dollar trotz steigender Erwartungen für eine Zinssenkung im Dezember nach unten widersteht.
  • CME FedWatch zeigt jetzt eine Wahrscheinlichkeit von 78% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember, ein deutlicher Anstieg von etwa 30% in der letzten Woche.
  • Händler richten nun ihre Aufmerksamkeit auf die verschobenen US PPI- und Einzelhandelsumsatzdaten, die am Dienstag fällig sind.

Der Kanadische Dollar (CAD) handelt am Montag unter Druck gegenüber dem US-Dollar (USD), da der Greenback stabil bleibt, trotz steigender Erwartungen an Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed). Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert USD/CAD bei etwa 1,4112 und schwebt nahe den Höchstständen der letzten zwei Wochen nach dem Anstieg in der letzten Woche.

Die Erwartungen an Zinssenkungen im Dezember nehmen weiter zu, nachdem eine neue Runde dovisher Äußerungen von Fed-Beamten veröffentlicht wurde. Fed-Gouverneur Christopher Waller sagte am Montag gegenüber Fox Business, dass seine Hauptsorge der sich abschwächende Arbeitsmarkt sei und bemerkte, dass Inflation „kein großes Problem“ darstelle, angesichts der jüngsten Schwäche auf dem Arbeitsmarkt. Er fügte hinzu, dass die September-Zahl der Beschäftigten wahrscheinlich nach unten revidiert werde und dass konzentriertes Einstellen „kein gutes Zeichen“ sei, was darauf hindeutet, dass er eine Zinssenkung in naher Zukunft befürwortet.

In der letzten Woche wiederholte der Präsident der New York Fed, John Williams, eine ähnliche Haltung und sagte, dass die aktuelle Politik „mäßig restriktiv“ bleibe und dass es noch Spielraum für eine weitere Anpassung gebe, um die Zinsen näher an neutral zu führen. Seine Kommentare belebten die Wetten auf Zinssenkungen nach einer Phase nachlassender Überzeugung und drängten die Märkte, die Erwartungen aggressiver neu zu bewerten.

Laut dem CME FedWatch-Tool preisen die Märkte eine Wahrscheinlichkeit von 78% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) im Dezember ein, was einen deutlichen Anstieg von Werten von nur 30% in der letzten Woche darstellt.

Allerdings bleibt die Unsicherheit bestehen, da mehrere andere Fed-Beamte einen vorsichtigeren Ton anschlagen und warnen, dass der Fortschritt bei der Inflation ungleichmäßig bleibt und es möglicherweise verfrüht sei, im Dezember erneut zu lockern. Darüber hinaus hat der Mangel an eingehenden Daten die Unklarheit verstärkt.

Das Bureau of Labor Statistics bestätigte in der letzten Woche, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) für Oktober abgesagt wurde, während der Bericht zur Beschäftigungssituation für Oktober nun zusammen mit den November-Zahlen Mitte Dezember veröffentlicht wird. Der November-CPI wurde ebenfalls in dasselbe Zeitfenster verschoben. Alle diese Veröffentlichungen fallen nach der FOMC-Sitzung am 9.-10. Dezember, was der Fed wenig aktualisierte Informationen über Inflation oder Arbeitsbedingungen vor der geldpolitischen Entscheidung lässt.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.01% 0.14% 0.49% 0.14% 0.10% 0.21% 0.10%
EUR 0.01% 0.15% 0.49% 0.19% 0.10% 0.22% 0.11%
GBP -0.14% -0.15% 0.33% 0.00% -0.05% 0.06% -0.04%
JPY -0.49% -0.49% -0.33% -0.32% -0.36% -0.25% -0.35%
CAD -0.14% -0.19% -0.01% 0.32% -0.05% 0.06% -0.04%
AUD -0.10% -0.10% 0.05% 0.36% 0.05% 0.11% 0.00%
NZD -0.21% -0.22% -0.06% 0.25% -0.06% -0.11% -0.10%
CHF -0.10% -0.11% 0.04% 0.35% 0.04% -0.00% 0.10%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

In der Zukunft werden Händler die verschobenen US-Erzeugerpreisindex (PPI)-Daten für September sowie die Einzelhandelsumsatzzahlen, die am Dienstag fällig sind, genau beobachten. Auf der kanadischen Seite bleibt der Wirtschaftskalender bis Freitag leicht, wenn die Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) für September und die BIP-Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht werden sollen.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.

Solana rutscht unter 130 Dollar – schwaches Retail-Interesse und träge Stimmung belasten

Solana rutscht unter 130 Dollar – schwaches Retail-Interesse und träge Stimmung belasten

Solana (SOL) bleibt am Montag zur Stunde knapp unter 130 US-Dollar und spiegelt damit die riskoaverse Stimmung im breiteren Kryptomarkt wider. SOL erreichte ein Tageshoch von 134 US-Dollar, gab jedoch wieder nach – ein Zeichen wachsender Unsicherheit und erhöhter Volatilität.

Pi Network nähert sich wichtigem Widerstand – Kurs gewinnt zum Wochenstart an Stärke

Pi Network nähert sich wichtigem Widerstand – Kurs gewinnt zum Wochenstart an Stärke

Pi Network (PI) startet mit Rückenwind in die neue Woche, nachdem die Kryptowährung ihre Wochenendgewinne ausgebaut hat und sich am Montag zur Zeit der Erstellung dieses Berichts der wichtigen technischen Marke um 0,247 US-Dollar nähert. Der zunehmende Aufwärtsdruck, verbunden mit einer stärkeren Akkumulation durch große Marktakteure, hat die Stimmung aufgehellt und rückt PI in den Fokus für einen möglichen Ausbruch, falls Käufer nachlegen.

Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen

Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen

S&P Global wird am Freitag die Einkaufsmanagerindizes für November für die meisten großen Volkswirtschaften, einschließlich der Vereinigten Staaten, veröffentlichen. Diese Umfragen unter führenden Führungskräften des privaten Sektors geben einen frühen Hinweis auf die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmenssektors. Marktteilnehmer erwarten, dass der globale Dienstleistungs-EMI bei 54,8 liegen wird, was dem Wert von Oktober entspricht.

Das sollten Sie am Montag, den 24. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Montag, den 24. November, im Blick behalten:

Die Märkte wenden sich zu Beginn der Woche risikofreudig, da die Anleger die Chancen auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember neu bewerten. Im europäischen Handel werden die Geschäftsstimmungsdaten aus Deutschland von den Marktteilnehmern genau beobachtet. Der US-Wirtschaftskalender wird Datenveröffentlichungen mittlerer Relevanz enthalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN